5
1. DIE STADTANSICHT
1.1. Überblick über die Entwicklung der Vedute (2l)
Bei der Wiedergabe der Stadtansicht werden be-
stimmte traditionelle Kompositionsschemata
aufgrund der Themenstellung beibehalten. "Das
Prinzip der Kongruenz von Form und Inhalt, von
Komposition und Gehalt, ist eine stilgeschicht-
liche Erfahrung, die nicht auf die bildende
Kunst beschränkt ist, sondern als eine geistes-
geschichtliche Tatsache von Bedeutung sich über-
all ... auswirkt . Sie gilt auch auf dem Gebiete
der Fotografie wie auf dem der Malerei.
Stilistische Veränderungen sind freilich bei
beschränkter Aufgabenstellung und besonders
bei dem beschränkten Können spezialisierter
Kräfte weniger deutlich zu fassen, als auf den
Hauptfeldern der betreffenden Tätigkeitsart.
Schon an der bildenden Kunst sind die stilge-
schichtlichen Beobachtungsmöglichkeiten bei
fester, einfacher Aufgabenstellung geringer,
so z.B. auf den Gebieten der Stadtansichten
und des Bildnisses" (22). "Die Vedute ist die
Landschaft, die genau und identifizierbar dar-
gestellt ist und damit ein 'bildliches' Zeugnis
eines Ortes und eines bestimmten Milieus ab-
legt: also eine historisch 'objektive' Land-
schaft. Von daher kommt die Einstellung der
Vedutenmaler: ihre absolut treue optische Wahr-
1. DIE STADTANSICHT
1.1. Überblick über die Entwicklung der Vedute (2l)
Bei der Wiedergabe der Stadtansicht werden be-
stimmte traditionelle Kompositionsschemata
aufgrund der Themenstellung beibehalten. "Das
Prinzip der Kongruenz von Form und Inhalt, von
Komposition und Gehalt, ist eine stilgeschicht-
liche Erfahrung, die nicht auf die bildende
Kunst beschränkt ist, sondern als eine geistes-
geschichtliche Tatsache von Bedeutung sich über-
all ... auswirkt . Sie gilt auch auf dem Gebiete
der Fotografie wie auf dem der Malerei.
Stilistische Veränderungen sind freilich bei
beschränkter Aufgabenstellung und besonders
bei dem beschränkten Können spezialisierter
Kräfte weniger deutlich zu fassen, als auf den
Hauptfeldern der betreffenden Tätigkeitsart.
Schon an der bildenden Kunst sind die stilge-
schichtlichen Beobachtungsmöglichkeiten bei
fester, einfacher Aufgabenstellung geringer,
so z.B. auf den Gebieten der Stadtansichten
und des Bildnisses" (22). "Die Vedute ist die
Landschaft, die genau und identifizierbar dar-
gestellt ist und damit ein 'bildliches' Zeugnis
eines Ortes und eines bestimmten Milieus ab-
legt: also eine historisch 'objektive' Land-
schaft. Von daher kommt die Einstellung der
Vedutenmaler: ihre absolut treue optische Wahr-