Kunst und Künstler
in
Frankfurt am Main
vom dreizehnten Jahrhundert bis zur Eröffnung
des Städtischen Kunstinftituts
von
vr. PH. Friedrich Gwinner
Senator und Syndikus.
Mit ;wei Mdniffen und einer Stammtafel.
Verlag von Joseph Baer.
- ''c >
Frankfurt am Main
18 6 2.
in
Frankfurt am Main
vom dreizehnten Jahrhundert bis zur Eröffnung
des Städtischen Kunstinftituts
von
vr. PH. Friedrich Gwinner
Senator und Syndikus.
Mit ;wei Mdniffen und einer Stammtafel.
Verlag von Joseph Baer.
- ''c >
Frankfurt am Main
18 6 2.
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Kunst und Künstler in Frankfurt am Main
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
C 6271-1
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Werktitelnormdatensatz (GND)
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1862 - 1862
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Literaturangabe
Franz Hefele: Kat. Nr. 152. Philipp Friedrich Gwinner (1796–1868), in: Annalena Brandt, Franz Hefele, Hanna Lehner, Ulrich Pfisterer (Hrsg.): Pantheon und Boulevard. Künstler in Porträtserien des 19. Jahrhunderts. Druckgrafik und Fotografie. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München Bd. 55. Passau 2021, S. 460.
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2023 - 2023
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0