Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Max Ritter von Wilmersdörffer'sche Münzen- und Medaillen-Sammlung (Band 3): Münzen und Medaillen von Brandenburg, Preussen, Schlesien, Pommern, Provinz Sachsen, Schleswig-Holstein, Rheinprovinz, Westfalen, Braunschweig und Hannover, die drei freien Hansestädte, Mecklenburg, Oldenburg, Niederlande und Belgien; Auktion: Montag, den 11. Februar 1907 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17621#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

Brandenburg-Preussen.

7521 Bleiabscblag des Thalers 1679, Bb. zw. Lorbeerzweigen n, r. Rv. 7fach beh. Wapp.
mit Schildhaltern. Yorzügl.
7522 Desgl. des Thalers 1685. Rv. Adler unter Kurhut. S. g. e.
7523 Desgl. des Halbthalers 1641. Rv. Rautenförmiges Wappen. Yorzügl.
7524 Desgl. des geringhalt. Halbguldens 1664. Vorziigl.
7525 Desgl. der Gulden 1667 (Crossen) u. 1675 (Reinstein). S. g. u. vorziigl. 2
7526 Bleiabschlag des Königsberger Thalers 1641. A. 184. Yorzügl.
7527 Desgl. des Thalers 1642. A. 208. S. g. e.
7528 Desgl. des Thalers 1652. A. 239. S. g. e.
7529 Desgl. des Thalers 1672. A. 275. Yorzügl.
7530 Thaler 1657 auf erlangte Souveränität über Preussen. Reit. Kurfürst im Ornat n. r.
unter Pferd preuss. Adler. Rv. 9zeil. Aufschr. zw. Rankenverz., unt. G — t A. 249.
Sch.-R, 5882. Scheint gefasst gewesen, s. schön.
7531 Desgl. Selber Avers. Rv. 9zeil. Aufschrift, oben $ unten A — B zwisch. Ranke.
A. 246. Sch.-R. 5883. Hklspr. Sehr gut erh.
7532 Bleiabschlag des */2 Portugalösers 1658 auf selben Anlass. Mzz. A — B A. 100 Anm.
Yorzügl.
7533 Medaillon 1663 (v. J. Höhn) auf preussische Erbhuldigung. FRID ♦ WILH ♦ D ♦
G ♦ MARCH ♦ & ELECT ♦ BRAND ♦ SUP ♦ DOM ♦ DUX PRUSS ♦ & c & c & c Erhab.
Bb. m. lang. Haaren n. r., darunter h • IuN — 1665 Rv. NEC IM BELLEM
FEROCES PROGENERANT AQUIL2E COLUMBAM * Adler m. Kurhut u.
Scepterschild auf s. Flügeln 2 kl. Adler; im Hintergründe Königsberg, darüber
auf 2 Bändern DEFENDIT — ET ÄUGET M. 1623. Oelr. 19. Amp. 10760.
AR. 61 Va Mm. 72 Gr. Schön.
7534 Medaille 1669 auf Geburt d. Prinzen Philipp Wilhelm. Innere Umschrift:
FRID : WILH : D : G — M : BR ; E ELECT : Aeussere Umschrift ET DORO-
THEA AUGUSTA MAT : PHILIP • WILH : F : Belorb. geharn. Bb. n. r.
Rv. Unter strahl. Namen Gottes belorb. beh. Pallasb. n. r. neben Büste des Neu-
geborenen m. federnverz. Haube auf Postament, woran 16 — 69 / NAT ! PR '•
Oelr. 31. A. 10781. M 4D/2 Mm. 28 Gr. S. g. e.
Abgebildet Taf. I.
7535 Zwittermedaille 1673. Ohne Umschrift. Geh. Bb. n. r. m. lang. Haaren am
Armabschn. C • G • unten i • H Rv. FRID • WILH • D • G • MARCH • BR • S •
R • I • ARCHIC • & PR • EL • SUPR • DUX IN PRUSS • * Waffentrophäe, darauf
Buch von Sonne bestrahlt, auf welchem LEGI / BUS / ARMA / TUS — ARMIS
/ DECO =/RAT9 / ganz unten 1673 Zu M. 1681. Oelr. 38. Amp. 10805.
Al 45 Mm. 371/2 Gr. Sehr schön.
7536 Fehrbelliner Siegesthaler 1675. Kurfürst n, r. sprengend. Rv. Aufschrift in 13 Zeilen,
schliessend mit SE = / PTEM • DIEB 9 TERRIS SVIS / EIICIT —♦ / • S • D • G •
A. 277 b. Sch.-R. 5905. Sehr schön.
7537 Desgl. Ebenso. Rv.-Inschrift schliesst mit SEP / TEM • DIEB 9 TERRIS SVIS /
EIICIT &> / 8i S * D • G $ A. 278 a. Sch.-R. 5906. Schön.
7538 Desgl. Ebenso mit / SEPTEM DIEB 9 TERRIS / SUIS EIICIT . / 8*. S • D . G ^
A. 280. Sch.-R, 5909. S. g. e.
7539 Medaillon 1675 (v. J. Höhn) auf selben Anlass, lözeilige Inschrift. Rv. A DOMINO
HOC FACTUM, ET MIRABILE EST IN OCULIS NOSTRIS ♦ Darstellung
der Schlacht, im Vordergrund Kurfürst u. der vom Pferde sinkende Fr oben.
Oelr. 42. Amp. 10838. Men. 153. Al 70 Mm. 791/2 Gr. Sehr schön.
7540 Medaille 1675 auf selben Anlass. A DOMINO HOC FACTVM • Darstellung d.
Schlacht, im Vordergr. d. Kurfürst m. Gefolge und vor ihm der zu Boden
stürzende Fr oben; im Abschn. ET • MIRABILE • EST/IN • OCYLIS • /NOSTRIS
Rv. Aufschrift in 15 Zeilen. Oelr. 44. Amp. 10837. Al 55 Mm. 57 Gr. Sehr schön.
 
Annotationen