Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Max Ritter von Wilmersdörffer'sche Münzen- und Medaillen-Sammlung (Band 3): Münzen und Medaillen von Brandenburg, Preussen, Schlesien, Pommern, Provinz Sachsen, Schleswig-Holstein, Rheinprovinz, Westfalen, Braunschweig und Hannover, die drei freien Hansestädte, Mecklenburg, Oldenburg, Niederlande und Belgien; Auktion: Montag, den 11. Februar 1907 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17621#0061
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schlesien.

51

8525 1833. Bronzemed. (v. Pfeuffer) auf Versamml, d. Naturforscher u. Aerzte in Breslau.
Ans. d. Rathauses. Rv. Schrift. F. u. S. 4611. JE 14 Mm. Sehr schön.
8526 1835. Medaille (v. Lesser) auf Besuch Nicolaus I. von Russland und seiner Gemahlin
in Breslau. Bbd. Fr. Wilh. III. n. 1. Rv. Bbr. des Zarenpaares gegenüber.
F. u. S. 4612. Al 391/2 Mm. 21 Gr. Sehr schön.
Gelegenheitsmedaillen.
8527 Goldene Ehemedaille (v.Buchheim) 0. J. DIE LIEBES HANDT MACHT FESTES
BANDT • Küssendes Paar zw. Palmzweigen. Rv. WIE MAN SIHET IHM
TAUBEN STANDT * ^ 2 Tauben auf Zweig, unten . 1 . b . F. u. S. 5033.
AI 36 Mm. 17,2 Gr. (= 5 Ducaten). Kaum merkl. Hklspr. Schön.
8528 Taufmedaille (v. dems.) 0. J. Un§ xft ©in ßinb gebofjren etc. Christi Geburt. Rv.
SßetI fonft 2öir / SBarn nerloreu / etc. in 6 Zeilen in Schnörkelkranz. F. u S. 5017.
M 52 Mm. 3772 Gr. Schön.
8529 Goldene Patenmedaille (v. Buchheim). DAS PATEN GELD MIER CHRISTUS
GAB* Christus als Kind in Strahlen, unten 1 — 1? Rv. IN SEINEM BL—UT
OREUTZ TOD UND GRABDer auferstandene Christus m. Kreuz u. Lilien-
stengel etc. unten am Kreuz 1« Fehlt F.u. S. Vgl. d. ähnl. Med. v. Kittel. F. u. S. 5043.
AI 36 Mm. 17,4 Gr, ( = 5 Ducaten). Vortreff 1. erh.
8530 Desgl. (v. dems.). ©fgiftmn §at @ot guirgeftelt etc. Geiselung Christi. Rv. 3@SU© /
§at ficf) jurn / Söfegelt / etc. in 8 Zeilen in Schnörkelverzierung. F. u. S. 5027.
Al 48 Mm. 25 Gr. Altvergold., etw. polirt, sehr schön.
8531 Ehemedaille (v. dems.). MANUS — MANUM—■ LAYAT • Paar sich die Hände
reichend von 2 Händen aus Wolken bekränzt, oben big. Geist; im Abschn. *i*b*
Rv. AMOR VINCIT OMNIA • Amor auf Löwen reitend. Fehlt F. u. S. Vgl. d.
Rv. F, u. S. 5028. Al 38 Mm. 147a Gr. Sehr schön.
8532 Ehemedaille (v. dems.). VEL SUB CRUCE FLAMMA MICABIT ♦ Paar an Altar,
worauf 2 Herzen v. Hand aus AVolken an Kette gehalten etc. Rv. QUI VINUM
COMMUTAT AQUIS ET TRISTIA TOLLET**?* Hochzeit zu Kanaa. F.u.S.5030.
Al 6872 Mm. 86 Gr. Etw. polirt, sonst schön.
8533 Ehemedaille (v. dems.). UNANIMI VIGEANT CORPORA ItlNCTA FIDE * Leib
m. 2 Köpfen zw. Palmzweigen. Rv. CORDA FIDE 1UNGIT SOCIALI DEXTERA
1UNCTA . 2 verschl. Häncle über 2 Tauben in Trauring. F. u. S. 5032. Al 45 Mm.
24 Gr. Schön.
8634 Desgl. (v. dems.) 0. J. ABITUR AS — TRIS SA — PIENS DOMIN Gekr. Mann
auf Himmelsglobus. Rv. SPEQUE METUQUE PAVET Herz zwisch. Anker
u. Bogen etc. F. u. S. 5035. Al 387a Mm. 15 Gr. Schön.
8535 Medaille (v. Kittel) 0. J. O IESV DER DV SELBST etc. Beschneidung. Rv.
LAS VNSRE KINDER etc. Christus u. 3 Kinder. F. u. S. 5044. Al 37 Mm.
13 Gr. Sehr gut erh.
8586 Medaille (v. dems.). DES VATERS SEEGEN etc. Aeneas u. Anchises. Rv.
TRIUMPH DER KINDLICHEN LIEBE etc. Cimon u. s. Tochter. F. u. S. 5046.
Al 39 Mm. 177a Gr. Sehr gut erh.
8537 Ovale Medaille (v. dems.). VENITE AD ME OMNES Bb. Christi n. 1. Rv.
NON EST IN ALIO SALVS ♦ Kreuz, Kelch, Buch etc. auf Tisch. F. u. S. 5048.
Al 40x45 Mm. 287« Gr. Schön.
8588 Medaille (v. dems.). DAS - KOMMT VON OBEN HER * Venus entzündet mit
Brennspiegel 2 Herzen auf Altar. Rv. UND WIRD AUCH IN DEM GRABE
NICHT VERLESCHEN ♦ 2 brenn. Lampen auf Grabmal, dahinter Pyramiden.
Randschr. DER LIEBE BAND etc. F. u. S. 5055. Al 497* Mm, 38 Gr. Schön.
4*
 
Annotationen