X
ſetzungen einer
Verbindung
Frankreichs mit
der Kultur des
Rinascimento.
Franz iſt der po-
litiſche Mittler
für den neuen
Lebensſtil, der
im Franzöſiſchen
mit dem näm-
lichen Sinn Re-
naiffance
heißt, mit dem er
im Italieniſchen
Rinascimento
genannt wird.
ute, der den
Leonardo nach
Frankreich ein-
lädt und ihm
dort einen wür-
digen Altersſitz
bereitet.
Die Welt des
CLOUET (Vater oder Sohn) König Franz I. von Frankreich
Paris, Louvre
Rinascimento iſt,
ſo ſahen wir,
eine im großen
Stil bürgerlich-
ſtädtiſche Welt.
Es iſt uns auch
deutlich gewor-
den: den bürger-
lich ⸗ſtädtiſchen
Grundlagen des
Rinascimento
widerſpricht es
nicht, wenn in
den italieniſchen
Stadtſtaaten ſich
örtliche Tyran-
nien entwickeln:
dieſe Tyrannien
ſußen durchaus
in ſtädtiſch⸗bür-
gerlichen, in kom-
merziellen, finan-
ziellen Macht ver-
hältniſſen — wie
beiſpielsweiſe an
der Tyrannis der
249
ſetzungen einer
Verbindung
Frankreichs mit
der Kultur des
Rinascimento.
Franz iſt der po-
litiſche Mittler
für den neuen
Lebensſtil, der
im Franzöſiſchen
mit dem näm-
lichen Sinn Re-
naiffance
heißt, mit dem er
im Italieniſchen
Rinascimento
genannt wird.
ute, der den
Leonardo nach
Frankreich ein-
lädt und ihm
dort einen wür-
digen Altersſitz
bereitet.
Die Welt des
CLOUET (Vater oder Sohn) König Franz I. von Frankreich
Paris, Louvre
Rinascimento iſt,
ſo ſahen wir,
eine im großen
Stil bürgerlich-
ſtädtiſche Welt.
Es iſt uns auch
deutlich gewor-
den: den bürger-
lich ⸗ſtädtiſchen
Grundlagen des
Rinascimento
widerſpricht es
nicht, wenn in
den italieniſchen
Stadtſtaaten ſich
örtliche Tyran-
nien entwickeln:
dieſe Tyrannien
ſußen durchaus
in ſtädtiſch⸗bür-
gerlichen, in kom-
merziellen, finan-
ziellen Macht ver-
hältniſſen — wie
beiſpielsweiſe an
der Tyrannis der
249