Heidelberger Akademische Mitteilungen
Nr. 8
1901
x.
K
I lilai& Kaltsehmitt ~
Herren-Artikel-Geschäft
» Sopliienstr. 13, neben der Hofapotlieke
!g empfehlen den Herren Studierenden ihr
m reichhaltiges u. stets das neueste bietende
3 Lager in wo*
g Hsrren-Wäsche, Unterkleidern,
jg Hosenträgern, Kravatten.
|| Taschentücher, Handschuhe, Hüte,
Schirme, Stöcke u. s. w.
S Heise- u. Sport-Mützen, Lederwaren,
gj ausl. Parfümerien, Sport-Artikel.
S Anfertigung von Herren- Hemden
g nach Mass in kürzester Zeit.
Einbände
aller s
S? Art
sowie alle andern Buchbinderarbeiten werden
in bekannter Gediegenheit ausge-
führt. 633‘
Carl Knrh Ußiv.-BuciilJinderei
Vdll SVIHil, sandsrasselti.
Friedrich Dröll
HEIDELBERG
15 Bergheimer Strasse 15
empfiehlt zum Semesteranfang
Präparierbestecke, Kehlkopfspiegel, Augen-
spiegel, Mikroskop. Bestecke und alle
Utensilien zur Mikroskopie.
Mikroskope von Zeiss, Leitz, Seibert & Co.
ess* zu Originalpreisen.
HOTEL HARRER . o
AMER1cäN BkR
b WEIN RESTAURANT.
iS
$n
Drogerie Fritz Werner, Heidelberg
(Inhaber: PHILIPP WERNER)
Hauptstrasse 76, Ecke Märzgasse, Telephon 200
Drogen, Chemikalien. Verbandstoffe
in nur tadelloser Beschaffenheit.
Photographische Artikel:
Lampen, Schmalen, Copirrahmen, Mensuren etc.,
selbst hergestellte haltbare Lösungen,
Beste Platten und Papiere.
w Vorzügliche Dunkelkammer.
Artikel zur Haar-, Haut-, Mund- und Zahnpflege,
Schwämme und Seifen. 651(9-5)
Restaurant „Grüner Baum“
Steingasse 7 Bestens renommiertes Studentenlokal. Näh|rüVkealten
Vorzügliche Münchner, Culmbacher und Heidelberger Biere,
sowie Inclitenhainer und Berliner Weissbier.
Anerkannt guter Mittagstisch von 12—2 Uhr. — Delikatessen. — Reine Weine.
620» Gut möblierte Fremdenzimmer. J. Bros.
Schon eröffnet I -w
THE BERLITZ SCHOOL OF LANGUAGES
Heidelberg, Hauptstrasse 120, 2 Treppen.
Institut zum Zwecke des Studiums fremder Sprachen
für Erwachsene, Herren und Damen
unter Oberleitung des Herrn Professors M. D. Berlitz.
Zwei goldene und zwei silberne Medaillen
auf der Pariser Welt-Ausstellung 1900.
Französisch, Englisch, Italienisch, Russisch, Spanisch. - Deutsch für Ausländer.
Conversation. * Correspondenz. * Litteratur.
Eintritt jederzeit. — Einzel- und Klassen-Unterricht am Tage und abends.
Für jede Sprache nur Lehrer der betr. Nation.
Heber 160 Zweigschulen.
Berlitz-Methode: Der Unterricht nach der Berlitz-Methode soll den Aufenthalt im fremden Lande ersetzen. Während des-
selben soll der Schüler, gleichwie der Reisende im fremden Lande, nur die Sprache hören und sprechen, welche er sich anzueignen den
Wunsch hat. — Nach der Berlitz-Methode macht sich der Lehrer in den Anfangs-Lektionen, anstatt zu übersetzen dem Schüler mit
Hülfe des Anschauungs-Unterrichts verständlich.
Das, was sich auf dem Wege der Anschauung nicht verständlich machen lässt, wird durch eine Verbindung des Unbekannten mit
dem Bekannten — nach dem mathematischen Satz, mit Hülfe zweier bekannten Grössen die dritte Unbekannte zu finden — und durch Bei-
spiele in der Weise veranschaulicht, dass aus dem Zusammenhänge die Bedeutung des Unbekannten leicht erhellt.
In den späteren Lektionen werden die fremden Wörter mit Hülfe des in dieser Weise gewonnenen Wortschatzes erklärt. Probe-
lektion gratis.
Prospekte gratis und franko, 698(10 4)
Jede sonstige Auskunft auf der Direktion des Instituts von 9 ühr morgens bis 10 Uhr abends.
Wir bitten unsere verein-lieben Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.
Nr. 8
1901
x.
K
I lilai& Kaltsehmitt ~
Herren-Artikel-Geschäft
» Sopliienstr. 13, neben der Hofapotlieke
!g empfehlen den Herren Studierenden ihr
m reichhaltiges u. stets das neueste bietende
3 Lager in wo*
g Hsrren-Wäsche, Unterkleidern,
jg Hosenträgern, Kravatten.
|| Taschentücher, Handschuhe, Hüte,
Schirme, Stöcke u. s. w.
S Heise- u. Sport-Mützen, Lederwaren,
gj ausl. Parfümerien, Sport-Artikel.
S Anfertigung von Herren- Hemden
g nach Mass in kürzester Zeit.
Einbände
aller s
S? Art
sowie alle andern Buchbinderarbeiten werden
in bekannter Gediegenheit ausge-
führt. 633‘
Carl Knrh Ußiv.-BuciilJinderei
Vdll SVIHil, sandsrasselti.
Friedrich Dröll
HEIDELBERG
15 Bergheimer Strasse 15
empfiehlt zum Semesteranfang
Präparierbestecke, Kehlkopfspiegel, Augen-
spiegel, Mikroskop. Bestecke und alle
Utensilien zur Mikroskopie.
Mikroskope von Zeiss, Leitz, Seibert & Co.
ess* zu Originalpreisen.
HOTEL HARRER . o
AMER1cäN BkR
b WEIN RESTAURANT.
iS
$n
Drogerie Fritz Werner, Heidelberg
(Inhaber: PHILIPP WERNER)
Hauptstrasse 76, Ecke Märzgasse, Telephon 200
Drogen, Chemikalien. Verbandstoffe
in nur tadelloser Beschaffenheit.
Photographische Artikel:
Lampen, Schmalen, Copirrahmen, Mensuren etc.,
selbst hergestellte haltbare Lösungen,
Beste Platten und Papiere.
w Vorzügliche Dunkelkammer.
Artikel zur Haar-, Haut-, Mund- und Zahnpflege,
Schwämme und Seifen. 651(9-5)
Restaurant „Grüner Baum“
Steingasse 7 Bestens renommiertes Studentenlokal. Näh|rüVkealten
Vorzügliche Münchner, Culmbacher und Heidelberger Biere,
sowie Inclitenhainer und Berliner Weissbier.
Anerkannt guter Mittagstisch von 12—2 Uhr. — Delikatessen. — Reine Weine.
620» Gut möblierte Fremdenzimmer. J. Bros.
Schon eröffnet I -w
THE BERLITZ SCHOOL OF LANGUAGES
Heidelberg, Hauptstrasse 120, 2 Treppen.
Institut zum Zwecke des Studiums fremder Sprachen
für Erwachsene, Herren und Damen
unter Oberleitung des Herrn Professors M. D. Berlitz.
Zwei goldene und zwei silberne Medaillen
auf der Pariser Welt-Ausstellung 1900.
Französisch, Englisch, Italienisch, Russisch, Spanisch. - Deutsch für Ausländer.
Conversation. * Correspondenz. * Litteratur.
Eintritt jederzeit. — Einzel- und Klassen-Unterricht am Tage und abends.
Für jede Sprache nur Lehrer der betr. Nation.
Heber 160 Zweigschulen.
Berlitz-Methode: Der Unterricht nach der Berlitz-Methode soll den Aufenthalt im fremden Lande ersetzen. Während des-
selben soll der Schüler, gleichwie der Reisende im fremden Lande, nur die Sprache hören und sprechen, welche er sich anzueignen den
Wunsch hat. — Nach der Berlitz-Methode macht sich der Lehrer in den Anfangs-Lektionen, anstatt zu übersetzen dem Schüler mit
Hülfe des Anschauungs-Unterrichts verständlich.
Das, was sich auf dem Wege der Anschauung nicht verständlich machen lässt, wird durch eine Verbindung des Unbekannten mit
dem Bekannten — nach dem mathematischen Satz, mit Hülfe zweier bekannten Grössen die dritte Unbekannte zu finden — und durch Bei-
spiele in der Weise veranschaulicht, dass aus dem Zusammenhänge die Bedeutung des Unbekannten leicht erhellt.
In den späteren Lektionen werden die fremden Wörter mit Hülfe des in dieser Weise gewonnenen Wortschatzes erklärt. Probe-
lektion gratis.
Prospekte gratis und franko, 698(10 4)
Jede sonstige Auskunft auf der Direktion des Instituts von 9 ühr morgens bis 10 Uhr abends.
Wir bitten unsere verein-lieben Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.