Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Winter-Halbjahr 1900/01 — Heidelberg

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hd_akad_mit_wh1900_1901/0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1900/1901

Heidelbebgeb Akademische Mitteilungen

Nr. 3

—n:.-gk)- =^= -:r—
Konservatorium der Hlusik '?
Vollständige Ausbildung in allen theoretischen und praktischen Fächern der Musik.
Für die Herren Studierenden der Universität ermässigtes Honorar bei jederzeitigem
Eintritt. Regelmässige Orchester- u. Kammermusik-Uebuiigen (auch für Hospitanten).
Die Direktion: 647*

Sprechstunden tägl. 3—1 Uhr. Otto Seelig und Heinrich. Neal.

Städtischer Saalbau


in nächster Nähe der Universität.
Vorzügliche Küche. Diner von 12 2 Uhr.
Reichhaltige Frühstücks- und Abendplatten.
ff Biere: Helles Tafelbier a. <1. Brauerei Sinner-Griinwhikel u. Münchner Hackerbräu.
Reine städtische und Museums-Weine. 62S*
Zwei neue Billards. Aufmerksame Bedienung.
A. Classen.


^ülkr, Sclniiuuacliernitiister
Rohrbacher Strasse 35
empfiehlt sein reichhaltiges Schuhwarenlager zu äusserst
mässigen Preisen. 624*
SPECIAL I TAT:
Anfertigung von naturgemässer
rationeller und orthopädischer Fuss-
Massarbeit. bcklcidUHg. Reparaturen.

Restaurant Grüner Raum66
steingasse 7 Bestens renommiertes Studentenlokal. NähBrückea'ten
Vorzügliche Münchner, Cuimbacher, Pilsner und Heidelberger Biere,
sowie Lichtenhainer und sterliner Weissbier.
Anerkannt guter Mittagstisch von 12—2 Uhr. — Delikatessen. — Reine Weine.
532*J. Brox.


Saalbau-Theater Mannheim.

Grösstes und feinstes Spezialitäten-
Theater ersten Ranges.
Täglich Grosse Vorstellung abends 8 Uhr.
Sonn- und Feiertags: 2 Vorstellungen 4 Uhr Nach-
mittags und 8 Uhr Abends. 6’3,9-2)

^oteH^estaurant zum Perl<eo.
Hauptstrasse 75.
Lager-Bier von ganz vorzüglicher Güte, aus der Aktienbrauerei
zum Löwenbräu München.
Echt Pilsner aus dem Bürgerlichen Brauhaus Pilsen.
Anerkannt vorzügliche Küche. Mittagstisch von 12—2 Uhr.
ei?* Abendplatte in reichhaltiger Auswahl. Reine Weine.

ä jfet Hotel-Restaurant zum Adler
aufs , , , „ . , ... . Schloss-
Fferdebahnhaltestelle Kornmarkt, vor dem Hotel, vom Haupt- ,
Schloss. oder Karlsthor-Babnhof aus. Berges.
Cafe •— Billards Schönes stylvolles Lokal. Gesellschafts-Säle
4 Billards neuster Konstruktion. Telephon 201. Gesellschaftszimmer im I. Stock.

Alleinige Vertretung u. Ausschank des Sedlmayr’schen Münchener Spatenbräu, hell u. dunkel.
Diners ä M. 1.25 und höher von 12—3 Uhr, Soupers ä M. 1.25 und höher von 6—10 Uhr,
im Abonnement und Pension ä M. 1.— und höher.
Speisen ä la carte zu jeder Tageszeit. Reichhaltige Frühstücks- u. Abend-Karte.
Zimmer von M. 1.50 an. Pension inkl. Zimmer von M. 3.50 an.

Uebernahme u. Arrangements von Kommersen, Familienfesten u. sonstigen Festlichkeiten.
Reelle Weine u. Liqueure, ff. Kaffee. Lieferung des Spatenbräu in Flaschen u. Gebinden.
Telephon 201,(Inh.: GEORG STRIEGEL.)Telephon 201.

Schloss Restauration.
Jeden Sonntag u. Donnerstag Nachm. 4 Uhr
Konzerte lies Orctiestervereins.
Dirigent: Herr Kapellmeister Lehmann.
Stets wechselndes und reichhaltiges Programm.
661* W. Hanewald, Geschäftsführer.

Restaurant zum Zwinger
684* Zwingerstrasse 3 5.
Verehrlichen Vereinen und Gesellschaften em-
pfehle meine neu hergerichteten Lokalitäten
mit grossem Saal
zur Abhaltung von Festlichkeiten jeder Art.
ff. Karlsruher Bier (Hopfner), hell u. dunkel,
Beine Weine.
Warme u. kalte Küche zu jeder Tageszeit.
Französische u. russische Billards.— Kegelbahn.
Hochachtungsvoll M. SCHNEIDER.


Hauptstr. 90
gegenüber der
Bienenstrasse.

Franz Brnder
empfiehlt sein reichhaltiges Lager aller
optischen, mechanischen u .photographischen
Artikel in nur bester Qualität zu billigsten
Preisen.
Neuanfertigungen sowie Reparaturarbeiten
63i* solid, schnell und billig.
Schwarze Herren-
Kleider u. Träcke
zu verleihen und zu verkaufen.
1 münd, Neugasse 17.

+ F4 «^t + Kt t tt + F* ttF'FF+> + tF*
Universitäts - Fechtschule
Fauler Pelz 650*
Universitäts-Feehtlehrer R. Lorber
Honorar für 1 Semester Contra-Uebung
(täglich 1 Stunde).M. 5.—
Honorar für Unterricht (16 Stdn.) im
Rapierfechten .12.—
Säbelfechten ....,, 20.—
„ „ Stossfechten . . . . „ 20.—
„ „ täglich 1 Stunde im ganzen
Semester.. 45.—


HE I DELBERGAB
in domo, platoas Krämergasse et Ingrimstrasse,
quae vernaculo sermone nominantur, attingente
acadomicis venerandis of'licinam crinibus comendis vel
radendis vel abscidcndis commondat.
Item odores suaves, Germanici, Francogalliei ct Brittan-
nici sicut diversae ros ad cultum ornatumque pertinentes
ibidem emi possunt. 590(9-1)

Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.
 
Annotationen