Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 2. HEIDELBERGER «69.
JAHRBÜCHER DER LITERATUR.

Sieben Karten zur Topographie von. Athen. Mit erläuterndem Text
von Ernst Curtius. Gotha, Verlag von Justus Perthes. 1868.
Erläuternder Text der sieben Karten zur Topographie von Athen.
Mit lithographirten Beilagen und Holzschnitten von Ernst
Curtius. Gotha, Verlag von Justus Perthes. 1868.
Im Früjahr 1862 unternahmen die Herren K. Bötticher, Strack,
von Strantz von Berlin, E. Curtius von Göttingen, W. Vischer von
Basel, noch begleitet von einigen jüngeren Architekten und zu
einem Theil unterstützt durch Mittel der K. Preuss. Regierung ge-
meinsam eine Reise nach Griechenland, um auf dem Boden Athens
vor allem genauere Untersuchungen zu machen. Mitten in den
politischen Stürmen, die den Thronwechsel in Griechenland zum
Zielpunkt hatten, hat der stille unermüdete und umsichtige Fleiss
deutscher Gelehrten, Architekten und Ingenieure in wenig Monaten
höchst interessante Resultate zu Tage gefördert, die im Laufe der
folgenden Jahre in einzelnen Werken niedergelegt worden sind.
Das überraschendste und an unmittelbar neuen Kunden reichste
war die von Strack zunächst veranstaltete Ausgrabung des Dio-
nysostheaters am Südabhang der Akropolis, dieses Mittel-
punktes des griechischen Drama, wodurch die Orchestra, die un-
teren Sitzreihen mit der Fülle der inschriftlich bezeichneten Ehren-
sitze der attischen Priesterschaft und politischen Aemter und dann
ein Theil des Bühuengebäudes bloss gelegt wurde. Es ist wohl zu be-
klagen, dass das frisch und so glücklich begonnene Werk nicht unter
deutschen Händen auch zu Ende geführt werden konnte, sondern
seit Jahren in den allgemeinen Gang oder halben Stillstand grie-
chischer nationaler Unternehmungen eingelenkt ist. Ich erwähne
hierbei, dass wir nächst den ersten unter frischem persönlichen
Eindruck während der Entdeckung selbst geschriebenen und zu-
erst im Neuen Schweizerischen Museum erschienenen, dann auch
vereint zusammengestellten trefflichen Aufsätzen vom Prof. W. Vischer
in Basel und dem Berichte von dem Architekten und Akademiker Hittorf
in der Revue archeologique 1862, wie dem von E. Ziller aufgenom-
menen Plan des Theaters in der archäologischen Ephimeris von
Athen 1863, wo sich auch die Berichte einheimischer Gelehrten wie
Rhusopulos, Kumanudis finden , nun auch von dem schwedischen Prof.
Linder eine sehr handliche und gründlich zusammenfassende Darstel-
lung erhalten haben : Dionysos Theatern i Athen om resultaterna of de
senast anställda gräfningama a platsen för Dionysos-Theatern i Athen.
Ur Tidskrift för Byggnadskonst och Ingeniörvetenskap. Stockholm.
LXII. Jahrg. 1. Heft. 2
 
Annotationen