Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Niesewand, Otto Leopold von [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Kunst- und Gemälde-Sammlung des zu Unkel a/Rh. verstorbenen Kgl. Preuss. General-Majors Herrn Otto von Niesewand (von 1818 bis 1847 ununterbrochen in Köln): Töpfereien, Porzellan, Arbeiten in Glas, Arbeiten in Elfenbein, Emaillen, Arbeiten in Metall (dabei Münzen und Medaillen), Arbeiten in Marmor, Alabaster, Wachs etc., Bucheinbände, Autographen etc., Waffen, Arbeiten in Holz, Möbel und Geräthe, Miniaturen, Gemälde, eingerahmte Kupferstiche etc. etc. : Versteigerung zu Köln, den 15. bis 18. April 1885 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1885

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56285#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493

494

iS adelköcher, Cocosnuss, geschnitzt mit emblematischen Darstel-
lungen, vorne phantastischer Kopf.
Länge 1 Cent.

Arbeiten in Marmor. Alabaster, Wachs, etc. 37
Zwei Knaben mit Lämmchen. Alabastergruppe.
Höhe 19 Cent. Gekittet.
Grosser geschweifter Socke], Alabaster, mit vorderer Ornament-
cartusche.
Höhe 22, Breite 30 Cent.

Der Bank einer Nymphe. Grosse gut modellirte Gruppe in
Gyps.
Höhe 40 Cent. Auf Holzsockel.
Die Büste des Cardinals Hosius. Gyps, auf sammetner Unter-
lage. In guillochirtem Ebenholzrahmen.
Höhe der Büste 20, Höhe des Ganzen 40, Breite 38 Cent.
Zwei runde Medaillons in Gyps, mit den Reliefbrustbildern des
Franz v. Sickingen und Rich. v. Greiffenklau.
Diam. 17^/2 Cent. In Rahmen.
Gypsabguss eines Zinntellers mit Christus und den zwölf
Aposteln.
Diam. 20 Cent.
Hohes Stuccopostament, schwarz und weiss; die Flächen kanne-
lirt. an den Kanten Palmettenfriese.
Höhe 123 Cent.

Reliefbrustbild eines lesenden Alten im Profil nach rechts; vor-
trefflich in Wachs bossirt und polychromirt.
Höhe 21, Breite 18 Cent. In Rahmen unter Glas.
Profllbüste eines keiner Bischofs im Ornate, unten die Insignien
seiner Würde. In hohem Relief in farbigem Wachs vorzüglich
bossirt. Bezeichnet: L. Hagbolt fecit.
Höhe 10, Breite 8 Cent. In Rähmchen mit Messing einrahmung.
Profilbüste eines Bischofs, in hohem Relief vorzüglich in Wachs
bossirt. Gleiche Bezeichnung.
Höhe 10 Cent. In Holzrähmchen mit Messingeinfassung.
Profilbüste Schillers, Wachs.
Höhe 8 Cent. In ornamentirtem Kupferrähmchen.

Gehenkeltes Gefäss in Vasenform, Cocosnuss, in Blattverzierung
geschnitten; der Deckel mit grossen Glassteinen besetzt. Fassung
in Ebenholz.
Höhe 15 Cent.
 
Annotationen