Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Niesewand, Otto Leopold von [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Kunst- und Gemälde-Sammlung des zu Unkel a/Rh. verstorbenen Kgl. Preuss. General-Majors Herrn Otto von Niesewand (von 1818 bis 1847 ununterbrochen in Köln): Töpfereien, Porzellan, Arbeiten in Glas, Arbeiten in Elfenbein, Emaillen, Arbeiten in Metall (dabei Münzen und Medaillen), Arbeiten in Marmor, Alabaster, Wachs etc., Bucheinbände, Autographen etc., Waffen, Arbeiten in Holz, Möbel und Geräthe, Miniaturen, Gemälde, eingerahmte Kupferstiche etc. etc. : Versteigerung zu Köln, den 15. bis 18. April 1885 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1885

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56285#0095
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gemälde.

71
843 Himmelfahrt Mariä.
Maria fährt, von Engeln getragen, gen Himmel; die Apostel um-
stehen staunend das leere Grab.
Holz. Höhe 60, Breite 43 Cent.
844 Christus unter den Schriftgelehrten.
In einer weiten Säulenhalle steht Christus, lehrend auf dem Lehr-
stuhl.
Holz. Gleiche Grösse.
845 Mariä Besuch bei Elisabeth.
Maria und Elisabeth sich umarmend; in der Höhe Engelglorie.
Holz. Gleiche Grösse.
846 Die Anbetung der Hirten.
Madonna zeigt den herbeigeeilten Hirten das neugeborene Jesu-
kind.
Holz. Gleiche Grösse.
847 Christus am Kreuz.
Das Kreuz im Vorgrunde einer Landschaft stehend, rechts Archi
tectur.
Leinwand. Höhe 39, Breite 28 Cent,

Kupferstiche, Holzschnitte etc. in Rahmen
unter Glas.

Aliamet.
848 Gebirgslandschaft mit Vieh. Nach Berghem. gr, fol.
Beauvais.
849 Der hl Hieronymus vor Cruciflx betend, nach A. v. Dyck.
Fol. (Mit Schäden.)
J. F. Beauvarlet.
850 Loth und seine Töchter in Felsenhöhle, nach L. Giordano,
gr. qu. fol.
851 Diana und Endymion; nach Alessandro Turco. qu. fol.
D. Berger.
852 Friedrich II. in Lissa, nach der Schlacht bei Leuthen; nach
Schubert, gr. fol.
853 Friedrich II. nach der Schlacht bei Colin. Frisch pinx, fol,
 
Annotationen