46
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
Möbel und Geräthe.
Kleiner Schrank auf vier Kugelfüssen, mit einem grösseren,
durch zwei Thüren verschlossenen Compartiment und zwei darunter
liegenden, die ganze Breite einnehmenden Schiebfächern. Nussbaum-
holz, die Thüren wenig eingelegt.
Höhe 138, Breite 112, Tiefe 44 Cent.
Schreihsecretair, Nussbaumholz, wenig eingelegt. Das Unter-
theil mit fünf Schiebfächern; das Mitteltheil mit schräger Klappe
verschlossen; das hohe, zurücktretende Obertheil, oberhalb ge-
schweift, mit zwei grossen Thüren.
Höhe 180, Breite 81, Tiefe 30 Cent.
Kleines Consolschränkchen; die beiden Thüren mit Bronzege-
hängen. Mit weisser Marmorplatte.
Höhe 80, Länge 74, Breite 42 Cent. Platte gebrochen.
Kleines Schränkchen, doppelthürig, mit einem durch Thürchen
verschlossenen Behältniss und acht Schiebfächern; Nussbaumholz,
die Thüren, die seitlichen und obere Flächen mit stark vortre-
tenden, von Leisten eingefassten Quadern.
Höhe 35, Länge 56, Breite 27 Cent.
Viereckige Kassette mit nach den Seiten zu abgeschrägtem
Deckel, durchweg überaus reich geschnitzt mit geschmackvollen
Laubranken; auf dem Deckel gekrönte Namenschiffre. XVIII.
Jahrh.
Höhe 12, Länge 28, Breite 22 Cent.
Kassette mit geschweiftem Deckel. Mahagoniholz. Die Seiten-
wandungen in mit Messing’ belegten Canneluren gemustert. Bronze-
Handgriff.
Höhe 13, Länge 16, Breite 10 Cent.
Gewürzkasten, würfelförmig, Seiten und Deckel mit Leistenver-
zierung, Kanneluren etc.
Höhe 17, Länge und Breite 17 Cent.
Viereckiges offenes Kästchen, Buchsbaumholz,‘reich geschnitzt;
auf dem Boden ein von zwei Löwen gehaltenes Wappen in üppigen
Laubranken; auf den Aussenwandungen reizende Laubarabesken.
Höhe 5, Länge 18, Breite 12 Cent.
Grosse geschweifte Kommode, Louis XV., mit drei Schiebfächern,
Palysanderholz, mit überaus reichen und geschmackvollen Gehän-
gen, Applikationen und Eckstücken in Goldbronze. Prachtvolles
decoratives Möbel.
Höhe 87, Breite 145, Tiefe 66 Cent.
Kleine Kommode mit zwei Schiebfächern und vier vierseitigen
Füssen. Schwarz lackirtes Holz, die Schiebfächer mit reichen
Beschlägen und Gehängen in Goldbronze.
Höhe 76, Breite 67, Tiefe 41 Cent.
Kleines Kommödchen mit zwei Schiebfächern, geschweift, auf vier
gewundenen hohen Stollen ruhend. Nussbaumholz; Stollen und
Band der Platte geschnitzt; die Schiebfächer mit zierlichen Be-
schlägen in Goldbronze.
Höhe 75, Breite 83, Tiefe 47 Cent.
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
Möbel und Geräthe.
Kleiner Schrank auf vier Kugelfüssen, mit einem grösseren,
durch zwei Thüren verschlossenen Compartiment und zwei darunter
liegenden, die ganze Breite einnehmenden Schiebfächern. Nussbaum-
holz, die Thüren wenig eingelegt.
Höhe 138, Breite 112, Tiefe 44 Cent.
Schreihsecretair, Nussbaumholz, wenig eingelegt. Das Unter-
theil mit fünf Schiebfächern; das Mitteltheil mit schräger Klappe
verschlossen; das hohe, zurücktretende Obertheil, oberhalb ge-
schweift, mit zwei grossen Thüren.
Höhe 180, Breite 81, Tiefe 30 Cent.
Kleines Consolschränkchen; die beiden Thüren mit Bronzege-
hängen. Mit weisser Marmorplatte.
Höhe 80, Länge 74, Breite 42 Cent. Platte gebrochen.
Kleines Schränkchen, doppelthürig, mit einem durch Thürchen
verschlossenen Behältniss und acht Schiebfächern; Nussbaumholz,
die Thüren, die seitlichen und obere Flächen mit stark vortre-
tenden, von Leisten eingefassten Quadern.
Höhe 35, Länge 56, Breite 27 Cent.
Viereckige Kassette mit nach den Seiten zu abgeschrägtem
Deckel, durchweg überaus reich geschnitzt mit geschmackvollen
Laubranken; auf dem Deckel gekrönte Namenschiffre. XVIII.
Jahrh.
Höhe 12, Länge 28, Breite 22 Cent.
Kassette mit geschweiftem Deckel. Mahagoniholz. Die Seiten-
wandungen in mit Messing’ belegten Canneluren gemustert. Bronze-
Handgriff.
Höhe 13, Länge 16, Breite 10 Cent.
Gewürzkasten, würfelförmig, Seiten und Deckel mit Leistenver-
zierung, Kanneluren etc.
Höhe 17, Länge und Breite 17 Cent.
Viereckiges offenes Kästchen, Buchsbaumholz,‘reich geschnitzt;
auf dem Boden ein von zwei Löwen gehaltenes Wappen in üppigen
Laubranken; auf den Aussenwandungen reizende Laubarabesken.
Höhe 5, Länge 18, Breite 12 Cent.
Grosse geschweifte Kommode, Louis XV., mit drei Schiebfächern,
Palysanderholz, mit überaus reichen und geschmackvollen Gehän-
gen, Applikationen und Eckstücken in Goldbronze. Prachtvolles
decoratives Möbel.
Höhe 87, Breite 145, Tiefe 66 Cent.
Kleine Kommode mit zwei Schiebfächern und vier vierseitigen
Füssen. Schwarz lackirtes Holz, die Schiebfächer mit reichen
Beschlägen und Gehängen in Goldbronze.
Höhe 76, Breite 67, Tiefe 41 Cent.
Kleines Kommödchen mit zwei Schiebfächern, geschweift, auf vier
gewundenen hohen Stollen ruhend. Nussbaumholz; Stollen und
Band der Platte geschnitzt; die Schiebfächer mit zierlichen Be-
schlägen in Goldbronze.
Höhe 75, Breite 83, Tiefe 47 Cent.