Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Niesewand, Otto Leopold von [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Kunst- und Gemälde-Sammlung des zu Unkel a/Rh. verstorbenen Kgl. Preuss. General-Majors Herrn Otto von Niesewand (von 1818 bis 1847 ununterbrochen in Köln): Töpfereien, Porzellan, Arbeiten in Glas, Arbeiten in Elfenbein, Emaillen, Arbeiten in Metall (dabei Münzen und Medaillen), Arbeiten in Marmor, Alabaster, Wachs etc., Bucheinbände, Autographen etc., Waffen, Arbeiten in Holz, Möbel und Geräthe, Miniaturen, Gemälde, eingerahmte Kupferstiche etc. etc. : Versteigerung zu Köln, den 15. bis 18. April 1885 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1885

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56285#0100
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
76 Kupferstiche, Holzschnitte etc. in Rahmen unter Glas.
F. de Wits Verlag.
912 Der heilige Willibrordus. Ebenso, fol.
Unbekannte Stecher.
913 Grosses Schabkunstblatt mit drei heiligen Mönchen vor einer
Felsenhöhle. Imp. fol.
914—915 Christusknabe mit der Dornenkrone. Oval, verschnitten.
Nebst einem Anderen. 2 Bll.
916 Madonna mit dem Kinde, umgeben von Aposteln und Heiligen.
Kupferstich, übermalt mit Farben und Gold.
917 Madonna della Sedia; nach Rafael. In Transparentfarben be-
malter Kupferstich auf Glasplatte.
Höhe 31, Breite 31 Cent.
918 Heilige mit Palme und Buch. Bemalter Holzschnitt, die Ge-
wandung Stoff mit Goldspitze etc.
Höhe 25, Breite 16 Cent. Omamentirter Rahmen.
 
Annotationen