Arbeiten in Thon und Steingut.
1 Vase in Flaschenform. Der Leib zeigt Flechtmuster in violetten Contouren mit blauer Innen-
zeichnung, der Hals Schachbrettmuster. Persisch.
Höhe 21 Cent.
2 Nassauer Henkelkrug, grau-blau, die kugelförmige Leibung mit eingeritzten Thierfiguren
und Palmetten.
Höhe 28 Cent-
3 Bauchiger Nassauer Henkelkrug, grau-blau, die kugelförmige Leibung scharf gepresst mit
Doppeladler, Löwe und Perlbandbordüren.
Höhe 23 Cent.
4 Nassauer Henkelkrug, grau-blau, in sphäroidischer Form, die Leibung scharf gepresst mit
Ornamentbordüren und Rankenwerk.
Höhe 30 Cent.
5 Kleiner NassauerWarzenkrug in Seidelform, grau-blau, der Leibungsfries in zwei Reihen
mit hochreliefirten Rosetten.
Höhe 98/4, Diam. 6 Cent.
6 Zwei kleine Henkelkännchen, bemalt mit Storch und Löwe.
Höhe 6 Cent.
7 Getiefte Schale in Bauern-Majolica, vorwiegend in Gelb, Grün und Blau bemalt mit weib-
licher Büste, Arabesken etc.
Diam. 23 Cent.
8 Kugelförmige Henkelkanne, grau-blau. Die Leibung verziert mit scharf gepressten Ornament-
rosetten. Fabrikat Nassau.
Höhe 21 Cent.
9 Frechener Bartmann, der Hals mit bärtigem Mascaron.
Höhe 24 Cent.
10 Bartmann, ebenso.
Gleiche Grösse.
11 Raerener Churfürstenkrug in sphäroidischer Form, die Leibung scharf gepresst mit Halb-
figuren der Churfürsten über ihren Wappenschildern unter Bogenstellungen. Den Hals um-
zieht eine Renaissance-Ornamentbordüre, von kleinen Maskenköpfchen durchsetzt.
Höhe 27 Cent. Zinndeckel.
1