Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Sammlung Heinr. Lempertz sen., † zu Köln a. Rh.: Bibliothek ; Handschriften, Miniaturen, Kalligraphie, Urkunden ... ; Versteigerung zu Köln a. Rh. den 7. bis 20.April 1904 — Köln, 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23276#0249

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
224

3107 Salzburg1. Ware u. Eigentliche Abbildung der Ertzbischoflicben Statt Salzburg.
Mit Erklärungen. Kpfrst. 27 X 39 cm. Darunter: Ivurtzer Bericht von dem un-
längst den 6. 16. Julii a. 1669 zu Salzburg beschehenen Bergfall ... 3 spalt.,
je 45 Zeil. enthaltender Typentext. Zu finden bei Paulus Pursten. Imp. fol.

Sehr seltenes Flugblatt, fehlt bei Drug.

3108 Sonnenflnsterniss. Vorläufige Beobachtungsergebnisse d. total. Sonnenfinsternis.
19. VIII. 1887. Mit Tafel. Ausschnitt. 4 Bll. Fol".

3109 Speyer im Prospect und im Brand. Ansicht vor u. während d. grossen Brand,
ca. 1620. Kupferstich. Qu. fol".

3110 Strassburg. Mitleidige Gedaneken bey dem den 3. u. 4. Augusti 1728 zu
Strassburg sich erhobenen Erdbeben. Gedicht. O. O. u. Dr. 4 Seiten. 4".

3111 Der Suldner Ferner in Tyrol, welcher im ,T. 1818 sich am Fusse der Ostler-
Spitze in das Thal Sulden herabdrängte. Getönte Lithogr. Schweighofer
del. et litli. Qu. fol".

3112 [Tivoli.] Rovine cagionate in Tivoli il di 16 Novemb. 1826 dall’ escrescenna
dell’ Aniene. Der Austritt des Anio und die Überschwemmungen zu Tivoli.
C. Beinhart sc. 1826. Geistreiche Orig.-Bad. Gr. qu. fol.

Audi-, 111. Schönes Exemplar mit sehr breitem Rande.

3113 Ulm a. D. Vorstellung von der den 28. II. 1784 durch das Anschwellen der
Donau bei Ulm erfolgten Überschwemmung. Badirg. C. N. Kleemann fec.
1512 X 21 cm.

3114 [—] — Dasselbe Blatt, colorirt

3115 Venedig. ,.Palatii Senatorii apucl Venetos conflagratio ao. 1577.“ Der Brand
des Dogenpalastes zu Venedig; seitlich Abbildung der Marcuskirc-lie. G. Hoef-
nagel dep. 1578. Badirt. Gr. qu. fol.

Drug. 500. Interessantes Blatt.

3116 (Vesuv.) Bulifon, A. Lettera nella quäle si da distinto ragguaglio clel' incendio
del Vesuvio succedeto nel mese d’Aprile 1694. C. una notizia degl’incendj an-
tecedenti. Con fig. in rame. Napoli 1694. Pgtbd. Kl. 8.

3117 Wien. Schreckensvolle Wassers Noth in den Vorstädten der Stadt Wienn d.
28. Febr. 1784. Color. Kpfrst. mit deutsch, u. französ. Text. (J. H. Berg-
müller fec.) 31 ll X 43 cm. Guckkastenbild. Selten!

3118 [Windsheim.] Prospect der Stadt Windsheim, wie solche a. 1730 d. 3. Dec.
zu Nacht durch eine entsetzliche Feuersbrunst heimgesucht worden. Kpfrst.
mit Erklärgn. J. A. Delsenbacli del. et sc. Qu. fol°.

3119 |—] Prospect des ao. 1730 den 3. Dec. ausgebrannten Bathhauses zu Winds-
heim samt der daran stehenden Kiliani Kirchen in 5 Einzeldarstellgn. Kupfer-
stich. J. A. Delsenbacli del. et sc. Qu. fol°.

3120 Würzburg. 4' orstellung der erschröcklich Verheerung., welche der vom Eis
angeschwollene Mävn-Strom in Wlirzburg angerichtet hat (den 27. Febr. 1781).
Color. Kpfrst. (J. H. Bergmüll er) fec. Qu. fol".

3121 | Wunsiedel.j Erbärmlicher Prospect, von der 1731. Jahres durch eine entsetzliche
Feuersbrunst gänzlich ruinirten Stadt Wunsiedel. Kupferstich mit 26 Nu. Er-
klärungen. Qu. fol".

3122 [—] Sichere Belation von der grossen Feuers-Brunst der Stadt Wunsiedol.
28/29. Julii 1731. Mit Verzeichnus, was durch die Feuers-Brunst an Gebäuden
würcklich abgebrannt. 2 Bll. Qu. fol.

Seltenes Flugblatt.

3123 Zürich. Perspektivische Vorstellung der zersprungenen Pulver-Mühle in Zürich
u. an anderen Gebäuden. 19. Juli 1723. Kpfrst, darunter 21 Zeilen Erklärung. Fol".

Seltenes Flugblatt. Fehlt bei Drugulin.
 
Annotationen