Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Sammlung Heinr. Lempertz sen., † zu Köln a. Rh.: Bibliothek ; Handschriften, Miniaturen, Kalligraphie, Urkunden ... ; Versteigerung zu Köln a. Rh. den 7. bis 20.April 1904 — Köln, 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23276#0406

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
379

6106 Schneider, E. E. De praemeditatiouis et impetus injure crirn. notionibus.
Bonn 1872. Lwdbd. Diss.

6107 Siegel ab d i ücke in Lack, 76 Stück, von Privatpersonen, Behörden, Klöstern etc.

6108 Skizzenbücher eines Malers, meist architektonisch und landschaftlich, mit
etwas Text. 1833 in Hannover, 1838—9 in Westplialen, später hei Köln, in
Italien, zur Ausstellung in Paris etc. Die Aufnahmen sind meist flüchtig, doch
manche Details auch ausgeführt. 12 defecte Bändchen. In 8° und 4°.

6109 [Taucher.] Der Triton. Abhandlung über Tauchmaschinen. Mit 2 Kupfern.
Aus: Morgenblatt für gebildete Stände, 1811. 4 Bll. 4°.

6110 Thibaut, A. F. J. Beyträge zur Critik der Feuerbach’sclien Theorie über die
Grundbegriffe des peinlichen Rechts. Hamburg 1802. Pbd.

6111 Visitenkarten von hohen Persönlichkeiten und Würdenträgern. Sammelband,
angelegt von dem spanischen Gesandten Herzog von Osuna
während seines Aufenthalts in Moskau, Teplitz etc. Gerippter Ldbd.
Gr. qu.-fol.

Interessanter Sammelband, theilweise mit Autograpben.

6112 — Desgleichen, während seines Aufenthalts in London 1855. 2 braune gold-
gepresste Maroquinbde. Imp. 4°. (1 Einbcl. ohne Bücken.)

Interessante Sammelbände, teilweise mit Autograpben.

6113 — Desgleichen mit Einladungskarten. 3 Sammelbände, während seines Aufent-
halts in Paris 1850—56. 3 elegante, rothe goldgepresste Maroquinbde. Imp. 4".

Sehr interessante Sammelbände, wohl fast sämmtliche Visitenkarten der damals in Paris an-
wesenden hohen Persönlichkeiten und Würdenträger, teilweise mit Autographen, enthaltend.

6114 — Desgleichen mit Einladungskarten, angelegt während seines Aufenthalts in
London zur Krönung der Königin Viktoria 1838. Grüner goldgepresster
Hmaroquinbd. Imp. 4°.

Sehr interessanter Sammelband, teilweise mit Autographen.

6116 —- Desgleichen mit Einladungs-Briefen und Karten. 4 Sammelbände, wäh-
rend seines Aufenthalts in St. Petersburg 1856—68. 4 gerippte Ldbcle. Gr.
qu.-fol0.

Sehr interessante Sammelbände, wohl fast sämmtliche Visitenkarten des damals in St. Petersburg
anwesenden hohen Adels und der Würdenträger, teilweise mit Autographen, enthaltend.

6117 — Desgleichen mit Einladungs - Briefen und Kalten, während seines Aufent-
halts in Wien, Berlin und Brüssel. Anfangs der 50 er Jahre. Grüner,
goldgepresster Hmrqübd. Imp.-4°.

Interessanter Sammelband, theilweise mit Autographen.

6118 — Desgleichen mit Einladungs-Briefen und Karten, Adresskarten, während
seines Aufenthalts in London und Brüssel 1843—49. Goldgepresster brauner
Hmaroquinbd. Imp.-4°.

6119 Weher, M. J., Professor in Bonn. Denkschrift über seinen Rechtsstreit mit dem
Buchhändler H. B. König in Bonn. O. O. 1844. 28 S.

6120 Weber, W. Das deutsche Patentgesetz vom 7. April 1891,

1893. Cart,


erläutert. Essen
 
Annotationen