Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog mehrerer Kunstsammlungen und Nachlässe: sowie Beiträge aus verschiedenem Besitz, darunter der Nachlaß Freifrau Mathilde von Schorlemer geb. Freiin von Dörnberg zu Traunstein, Freifrau Stephanie von Carlowitz zu Konstanz, und anderer ; 5. Dezember bis 10. Dezember 1910 — Köln, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17211#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<■-

KS'it

KATALOG

mehrerer

Kunstsammlungen und Nachlässe

sowie Beiträge aus verschiedenem Besitz,

darunter der Nachlaß

Freifrau Mathilde von Schorlemer geb. Freiin von Dörnberg zu Traunstein,
Freifrau Stephanie von Carlowitz zu Konstanz, und anderer.

-□-

Arbeiten in Ton und Steinzeug, Fayencen, Porzellane und Arbeiten in Glas;
Arbeiten in Elfenbein und Email; Arbeiten in Gold, Silber, Kupfer und Zinn;
Waffen, Miniaturen; Arbeiten in Holz, Möbel und Einrichtungsgegenstände;
Münzen und Medaillen, römische usw. Antiquitäten.

-□-

Versteigerung zu Köln

Montag den 5. Dezember bis Samstag den 10. Dezember 1910

bei

J. M. HEBERLE (H. Lempertz' Söhne) G. m. b. H.

gegründet 1807

in deren Auktionshause Friesenplatz 15, Ecke Lirnburger Straße.
Eingang zu den Ausstellungssälen Limburger Straße.
FERNRUF 1071.

Verkaufsordnung und Bedingungen umstehend.

Köln, 1910.

M. DuMont Schauberg, Köln. 5926.

UB Heidelberg
10094161 , 1

Kunsthist»rischw
^,,.r Institut
Heidelberg
Ausgesondert

1\
 
Annotationen