Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog mehrerer Kunstsammlungen und Nachlässe: sowie Beiträge aus verschiedenem Besitz, darunter der Nachlaß Freifrau Mathilde von Schorlemer geb. Freiin von Dörnberg zu Traunstein, Freifrau Stephanie von Carlowitz zu Konstanz, und anderer ; 5. Dezember bis 10. Dezember 1910 — Köln, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17211#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verkaufs - Ordnung.

-□-

Montag den 5. Dezember, nachmittags 3V2 Uhr.
Nr. 1 bis 150:
Arbeiten in Ton, Steinzeug, Porzellane.

Dienstag den 6. Dezember, vormittags 10 und nachmittags 3V2 Uhr:
Nr. 151 bis 450:

Porzellane, Arbeiten in Glas, Elfenbein, Email, Silber, Gold und Juwelen.

Mittwoch den 7. Dezember, vormittags 10 und nachmittags 3V2 Uhr:
Nr. 451 bis 750:
Arbeiten in Silber, Bronze, Messing und Eisen.

Freitag den 9. Dezember, vormittags 10 und nachmittags 3x/2 Uhr:
Nr. 751 bis 1050:
Arbeiten in Eisen und Zinn, Waffen, Miniaturen und Aquarelle.

Samstag den 10. Dezember, vormittags 10 und nachmittags 31h Uhr:

Nr. 1051 bis Schluß.

Miniaturen, Arbeiten in Stein, Leder usw., textile Arbeiten, Holz, Möbel und
Einrichtungsgegenstände.
 
Annotationen