Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog mehrerer Kunstsammlungen und Nachlässe: sowie Beiträge aus verschiedenem Besitz, darunter der Nachlaß Freifrau Mathilde von Schorlemer geb. Freiin von Dörnberg zu Traunstein, Freifrau Stephanie von Carlowitz zu Konstanz, und anderer ; 5. Dezember bis 10. Dezember 1910 — Köln, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17211#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Arbeiten in Zinn und Eisen.

734. Deckelkanne, kegelförmig, mit spitzem Ausguß. Höhe 20 cm.

735. Zwei Rokokoteller. Dur ehm. 22 cm.

736. Ein Paar runde gedeckelte Gemüsekumpen, Louis XVI, mit zwei seitlichen Henkeln,
Leibung und Deckel ornamentiert mit Lorbeergehänge.

Höhe 15 cm. Durchm. 28 cm.

737. Drei desgleichen. Höhe 14 cm. Durchm. 26 cm.

738. Zinnseidel. Höhe 14 cm.

739. Ovale ausgeschweifte Schüssel. Länge 40 cm.

740. Zwei Henkelkannen, schraubenförmig gedreht. Höhe 20 und 15 cm.

741. Löffelgestell, Holz, geschnitzt; nebst sechs Zinnlöffeln. Höhe 39 cm.

742. Teller mit ausgeschweiftem Rande. Durchm. 28 cm.

743. Zwölf Teller mit ausgeschweiftem Rande. Durchm. 24 cm.

744. Henkelkanne mit abgeflachter kugeliger Leibung. Höhe 26 cm.

745. Henkelkanne, ähnlich. Gleiche Größe.

746. Bauchige Henkelkanne mit Deckel. Höhe 25 cm.

747. Henkelkanne, ähnlich. Gleiche Größe.

748. Zylindrischer Maßkrug mit Deckel. Höhe 23 cm.

749. Ein Paar Tischleuchter mit schraubenförmig gedrehtem Schaft. Höhe 28 cm.

750. Ein Paar Tischleuchter, ähnlich. Gleiche Größe.

751. Henkelkanne mit kugeliger Leibung und spitzem Ausguß. Höhe 28 cm.

752. Henkelkanne, ähnlich. Gleiche Größe.

753. Sechs Zinnschälchen auf drei Füßen. Durchm. 10 cm.

754. Teller, getrieben mit dem Waldeckschen Wappen. Durchm. 23 cm.

755. Teller, graviert mit Blumenrosette. Durchm. 23 cm.

756. Segelschiff unter vollen Segeln. Höhe 35 cm.

757. Maßkrug, graviert mit sächsischem Wappen. Höhe 22 cm.

758. Zinn-Schraubmedaille von Th. Stettner auf das Jahr 1813. Mit 24 Einlagen
(kolor. Schlachtendarstellungen und Beschreibungen). Durchm. 5 cm.

759. Ein Paar Türklopfer, Eisen, geschmiedet. Länge 15 cm.

760. Wetterfahne, Eisen, geschmiedet, in Form eines phantastischen Vogels.

Länge 50 cm.

761. Ein Paar Teller in Eisenguß. Durchm. 24 cm.

762. Renaissance-Türklopfer mit großem Ring, der tief geschnitten mit Palmetten,
Maskenköpfen und vollrunden, aus Blattwerk erwachsenden weiblichen Büsten.

Länge 18 cm.

763. Gotischer Türklopfer, der herzförmige Ring durchbrochen ornamentiert mit Fisch-
blasen. Länge 15 cm.

28
 
Annotationen