Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog mehrerer Kunstsammlungen und Nachlässe: sowie Beiträge aus verschiedenem Besitz, darunter der Nachlaß Freifrau Mathilde von Schorlemer geb. Freiin von Dörnberg zu Traunstein, Freifrau Stephanie von Carlowitz zu Konstanz, und anderer ; 5. Dezember bis 10. Dezember 1910 — Köln, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17211#0054
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Arbeiten in Holz, Möbel und Einrichtungsgegenstände.

1166. Madonna mit dem Kinde, vollrund geschnitzt und polychromiert. Höhe 45 cm.

1167. Standuhr, das Zifferblatt graviert mit Rokoko-Rankenwerk. Eisenholzgehäuse.

Höhe 50 cm.

1168. Doppeladler, vollrund geschnitzt. Höhe 30 cm.

1169. Wanduhr, reich geschnitzt mit Blattwerk und Jagdtrophäen. Höhe 95 cm.

1170. Wanduhr, schwarz poliert, reich eingelegt mit Messing und Schildpatt usw. Das
Zifferblatt Marmor. Höhe 49, Breite 49 cm.

1171. Ein Paar weibliche Empirefiguren, vollrund geschnitzt und vergoldet.

Höhe 20 cm.

1172. Ein Paar Füllungen, durchbrochen geschnitzt mit Rokoko-Ornamentwerk.

Länge 40 cm.

1173. Kleines Miniaturkabinett, Ebenholz, mit reicher Elfenbeineinlage.

Höhe 15, Breite 18 cm.

1174. Tabatiere in Form eines Buches, geschnitten mit gotischem Maßwerk.

Länge 9 cm.

1175. Gedeckelte Dose, geschnitzt in Form einer Artischocke. Höhe 8 cm.

1176. Tabatiere in Tonnenform, mit Messingreifen beschlagen. Länge 7 cm.

1177. Ei, durchbrochen geschnitzt mit gotischem Maßwerk. Bemalt und vergoldet.

Höhe 8 cm.

1178. Reliquienkästchen mit Schiebdeckel, Nußbaumholz, in Elfenbein eingelegt in geo-
metrischer Anordnung. Länge 25 cm.

1179. Notenpult zum Zusammenklappen. Länge 40 cm.

1180. Maßstab. Länge 100 cm.

1181. Brieföffner, in verschiedenfarbigem Holze in geometrischer Anordnung eingelegt.

Länge 20 cm.

1182. Modell zu einem gotischen Klappsessel. Höhe 14 cm.

1183. fapanische Götzenfigur, in Palmenholz geschnitzt. Höhe 20 cm.

1184. Likörkasten mit Kristallflaschen. Länge 35 cm.

1185. Schmuckkästchen, Palisanderholz, mit Einlage in Perlmutter. Länge 26 cm.

1186. Musikinstrument, aus Bambus gebildet. Länge 34 cm.

1187. Maske, trefflich geschnitten und polychromiert in Form eines grinsenden Mannes.

Höhe 22 cm.

1188. Relief in Eichenholz, geschnitzt mit der Geburt Christi. Treffliche rheinische
Arbeit. 16. Jahrh. Höhe 40, Breite 35 cm.

1189. Friesische Wanduhr, reich bemalt und mit Zinnverzierungen. Höhe 50 cm.

1190. Kruzifix, der Korpus Birnbaumholz, geschnitzt. Höhe 80 cm.

1191. Bauernstuhf geschnitzt mit Fratzenkopf und Palmetten. Höhe 100 cm.

46
 
Annotationen