Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog mehrerer Kunstsammlungen und Nachlässe: sowie Beiträge aus verschiedenem Besitz, darunter der Nachlaß Freifrau Mathilde von Schorlemer geb. Freiin von Dörnberg zu Traunstein, Freifrau Stephanie von Carlowitz zu Konstanz, und anderer ; 5. Dezember bis 10. Dezember 1910 — Köln, 1910

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17211#0031
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Arbeiten in Bronze

598. Standuhr, das Zifferblatt Messing, getrieben mit Rokoko-Ornamentwerk. Versilbert.

Höhe 23 cm.

599. Pendüle, Goldbronze, mit weiblicher Figur bei Monument. Höhe 16 cm.

600. Pendüle, Goldbronze, mit vollrund modellierter Figur der Psyche auf hohem Sockel.

Höhe 29 cm.

601. Pendüle, der Sockel schwarzer Marmor; auf demselben zwei kämpfende Ritter zu
Pferde, in Bronze ausgeführt von Charpentier. Höhe 54 cm.

602. Pendüle, schwarzer Marmor mit Gruppe zweier Amoretten, in Bronze trefflich
modelliert. Höhe 40 cm.

603. Frachtschale, der Fuß Goldbronze mit vier Putten, auf Rokokosockel sitzend; die
Schale Porzellan, bemalt mit Blumenstauden. Höhe 50 cm.

604. Fischkorb, die konische Leibung verziert mit Palmetten. Höhe 40 cm.

605. Fischkorb, oval, ähnlich. Höhe 30 cm.

606. Großer Weihwasserkessel, halbkugelig, mit Bossen verziert. Höhe 30 cm.

607. Große zylindrische Laterne, die kuppeiförmige Bedachung durchbrochen ornamentiert.

Höhe 78 cm.

608. Laterne, ähnlich, kleiner. Höhe 60 cm.

609. Laterne, ähnlich, kleiner. Höhe 50 cm.

610. Urnenförmiger Pflanzenkübel, verziert mit Blumengehänge. Höhe 30 cm.

611. Pflanzenkübel, kugelig, mit Bossen verziert. Höhe 30 cm.

612. Weinkühler in Tonnenform, die Leibung verziert mit Rankenwerk. Höhe 40 cm.

613. Kronleuchter ZU zwölf Lichtern, der Mittelbalken profiliert und mit drachenförmigen
Verzierungen. Höhe 60 cm.

614. Kronleuchter zu sechs Lichtern, kleiner. Höhe 50 cm.

615. Bronzemörser mit zwei seitlichen Henkeln, die Leibung ornamentiert mit Blumen-
ranken, Spruch und Jahreszahl 1659. Höhe 20 cm.

616. Mörser, ähnlich. Höhe 16 cm.

617. Bronzemörser mit figuralem Fries, Spruch und Jahreszahl 1607. Höhe 18 cm.

618. Machabäerlampe mit neun Dochthaltern, die Rückwand durchbrochen ornamentiert.

Höhe 30 cm.

619. Lampe, ebenso. Gleiche Größe.

620. Schüssel, getrieben mit dem Sündenfalle. Durchm. 60 cm.

621. Schüssel, getrieben mit den Kundschaftern. Durchm. 60 cm.

622. Ein Paar birnförmige Kaffeekännchen, Rotkupfer, auf drei Füßen. Höhe 18 cm.

623. Zylindrische Kaffeekanne mit Ausgußröhre. Höhe 30 cm.

624. Kaffeekanne, ebenso. Höhe 26 cm.

625. Birnförmige Kaffeekanne mit Ausgußröhre. Höhe 26 cm.

23
 
Annotationen