Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
China-Sammlung van Leeuwen, Esch (Nordbrabant): Textilien, Snuff-Bottles, Netsukes, Porzellane und Bronzen der Sung-Zeit bis Ende 18. Jhdt. ; China-Beiträge aus Berliner Privatsammlungen: Teppiche, Stoffe, Kleinkunst in Jade und Elfenbein, Arbeiten in Lack, Bronzen, Porzellan, Rollbilder ; Nachlass eines französischen Sammlers: franz. Sitz- und Kleinmöbel des 18. Jhdts., Gemälde und Graphik, China-Porzellan und Bronzen, jap. Farbholzschnitte, ostasiatische Kleinkunst in Bergkristall, Jade, Elfenbein und Lack ; [Versteigerung 26. und 27. November 1928] (Katalog Nr. 83) — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24617#0040
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZWEITER VERSTEIGERUNGSTAG
DIENSTAG, DEN 27. NOVEMBER AB 10 UHR

GRAPHIK - GEMÄLDE

<Nr. 536—584>

536-538 DREI GER. GUCKKASTENBILDER.

539-540 ZWEI GER. KUPFERSTICHE.

541 GER. SCHABKUNSTBLATT: Francois Joseph Charles, duc de Reichsstatt. G.-R.

542 GER. KREIDEZEICHNUNG: Brustbild eines Herrn.

543 GER. RADIERUNG VON DUBOIS: Landschaft. H.-R.

544 GER. LITHOGRAPHIE: Chacun ä son tour. Nadi Debucourt. G.-R.

545 GER. HANDZEICHNUNG: Die Vertreibung aus dem Tempel. G.-R.

546—547 ZWEI GER. KUPFERSTICHE: Maitre de danse und Le souhait de la
bonne. G.-R.

548 —550 DREI DESGL,: Kopien aus der Galerie des duc d'Orleans. G.-R.

551 GER. KUPFERSTICH: Le Lever. Grave par Massole. G,*R.

552 DESGL.: Taste a la mode. Alter G.-R.

553 DESGL,, kol.: Le coucher de la mariee. G.-R.

554 GER. AQUARELL von Tanconville: Soldat des 18. Jhdt. G.-R.

555—556 DEUTSCH, 18. Jhdt.: Ruinenlandschaften. <Gegenstüdce.> Lwd. G.-R.
40x55 cm.

557 NOTTERMANN: Der Hundezwinger. Sign. Lwd. G.-R. 47x41 cm.

558 KREIS DES CLAUDE VERNET: Wasserlandsdiaft, im Vordergrund Landungs-
szene. Lwd. G.-R, 92x97 cm.

38
 
Annotationen