Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat V. A. Heck (Wien); Antiquariat V. A. Heck
Katalog: L.v. Beethoven zum 100jähr. Todestage, 26. März 1927: eigenhändige Manuskripte, Briefe, Erstdrucke etc. — Wien: Antiquariat V. A. Heck, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68128#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
a) Eigenhändig© Miisik^Manuskript©,

1

Ludwig van Beethovea,

ä) Eigenhändig© Musik^Manuskripte.
f Eigenhändiges musikalisches Skizzenblatt zum Oratorium „Chri-
stus amÖlberge”, op. 85 (ca. 1800—1802), Text von Franz Xaver
Huber. Ein lözeiliges Querfolio-Blatt, ganz mit Noten u. Text
beschrieben. Das ganz mit Tinte geschriebene Skizzenblatt ent-
hält auf beiden Seiten Entwürfe zu Nr. 2, Rezitativ (Seraph.).
Beginnt auf S. 1 mit folgenden Textworten in Kurrentschrift: (erst
7 unleserliche Worte auf 2 Zeilen) „ . . . erzittre Erde | quäl der
Gütige er ist bereit den Martervollsten Tod zu sterben damit
die | Menschen die er liebt vom Tode auferstehen und ewig leben |
jehova(s) sohn liegt hier sein antlitz tief in Staub gedrückt | ” —
Auf der 2. Seite: „st (?) spricht jehova I Clarini I tympani | O
preist des erlösers Güte preist Menschen seine Huld er stirbt für
| euch für euch aus Liebe (unleserliches Wort) sein Blut tilgt eure |
Schuld, die eure schuld, I tilgt eu-re Schuld tilgt . . . eure schuld
doch weh. die frech ent I eh-ren das Blut das für sie floss, sie
trift der Fluch des | ridhters: Verdammung ist ihr loos. | Maestoso
I preist des erlösers gü(te) euch winket seeligkeit euch winket
seeligkeit | preist Menschen seine hukl | preist des erlösers Güte
Er (durchstrichen:) Er stirb(t) für euch aus liebe | stirb(t) für euch
aus liebe, sein Blut tilgt eure Schuld | Verdammung Verdammung
Verdammung ist ihr loos.” I Auf der 1. Seite folgender hand-
schriftl. Vermerk: „Beethovens Original-Manuscript. Ein Geschenk
der Gräfin Calliste Rzewuska“*'), die geniale Todrer der Gräfin
Alexandra Rosalia v. Rzewuska geb. Fürstin Lubomirska, starb
*) Mitglieder der gräflichen Familie Rzewuska sind wiederholt mit Beethoven in Berührung ge-
kommen, Thayer-R. erwähnt den Namen dreimal, konnte aber die Identität der Personen nicht
feststellen.
 
Annotationen