Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ßtDsamt Heidelberg.
Die Liornahme der Jm-
A bfnng pro 1887 betr.
shr Großh. Bezirksarztes II
s ^Erwit Folgendes zur össent-
>ihe cp/bnntniß gebracht: Die unentgclt-
der impspflichtigen Kinder
iklo beginnt in der Stadt Heidel-
Klill rE "0. April und wird bis An-
dir ^'°°er (mit Unterbrechung während
Mw, Zeit des Sommers) jeden
!? von 3—4 Uhr
Pri^",Mokal iSaal im Gasthause zum
8 durch den Jmpfarzt vorge-
- .In allen Gemeinden unter 8000
litx "Md nur eine einmalige öffcnt-
>cha<^"bfung stattfinden, deren Tennin
klilx -«dekannt gemacht werden wird,
^i-riü Etliche Impfungen müssen mit
^klok ausgeführt werden. Bei jeder
b erhalten die Angehörigen der
Iki, - "'be gedruckte Berhaltungsvorschrif-
>>drr öffentlichen Jmpsnngcn und
^dd Behandlung der Impflinge wäh-
Entwicklung der Jmpfblattern.
n. t"uß werden:
es Kbrd vor dem Ablauf des aus sein
i°i ^iühr folgenden Kalenderjahres,
es nicht nach ärztlichen Zeng-
. An die natürlichen Blattern über-
z,7"den hat.
Zögling einer öffentlichen Lehr-
oder einer Privatschnle inner-
« ? des Jahres, in dem er das 12.
n °°Mahr zurückgelegt, sofern er nicht
ärztlichem Zeugnisse in den letzten
. wahren die natürlichen Blattern über-
öden Hai, oder mit Erfolg geimpft
S>N°N 'st-
. merc impspflichtige Kinder und Zög-
welche noch nicht oder schon ein-
"al oder zweimal jedoch ohne Erfolg
^,npst wurden.
Pflcgeeltern, Vormünder, deren
Pflegebefohlenen dem Gesetze
.wer der Impfung entzogen bleiben,
Geld bis zu 50 Mk. bestraft. Für
tz welche von der Impfling wegen
.. wandener Blattern oder früherer Jm-
befreit sein sollen, oder zur Zeit
2 Gefahr für Leben oder Gesundheit
iiwr beimpft werden können, sind die
h ,"chen Zeugnisse dein Jmpfarzt vorzu-
-M Die geimpften Kinder müssen bei
fwsverweidcn zu der von dem Jmpf-
zer bei der Impfung bestimmten Zeit
e Nachschau gebracht werden.
Heidelberg, den 20. August 1887.
vr. Hummel.

ManntinchiW.
Die Erneuerung der Pfänder
Monat Januar 1887 von
26918 bis mit No. 27961 hat
? der Zeit vom 5. dis 8. September
' 3s. stattzufinden.
Heidelberg, 2. September 1887.
Fkihhaus-UkrwaltM.
VolapMatiä,
."bst. Weltsprache-Unterricht, verf. v. A.
Eiling, Weltspr.-Prosessor zu Ludwigs-
Mn Rh., Landesvorstand der Pf. Wcltspr.-
erefiw. Jleben sämmtl. Regeln der
Mspr. und zahlr. Uebnngsbeispielen ent-
A" das Buch auch die wichtigsten Bc-
mnlittlmgci, des Erfinders der Weltsp.
Puni. Korrespondenz aller Art, Kon-
Mntton, Lieder u. ein umfangr.
Wörterbuch. Es ist v. dem Erfinder
"t Weltspr. revidirt, aus das Wärmste
.bpfohlcn ».bereits in vielen Vereinen
W.fiell eingcsührt. Der Preis ist nur
„-mk. Der soeben erschienene „Schlüssel"
j, Mk.t.20) enthält die Uebersetzung aller
mbungsstücke, so daß sich das Werk auch
»Ui» Privatstudium vorzüglich eignet.
DV' Beide Bücher können v. dem Ver-
blsscr selbst od. auch durch die Buch-
-ssssdlnngcn bezogen werden.


Grabdenkmäler
in jeder Form und Größe empfehlen
K. Greiff, Nachfolger.
(Mayer L Walk.)
Heidelberg, Gaisbergstraße 66.
Renoviren älterer Monumente sowie
Erneuern von Inschriften wird billigst
besorgt.


(vorm. Kleinl'ein).

Brauerei und Bierkeller svorm. Kleinlein). Eigenes Haus Haupt-
mit Gartenwirthschaft - straße No. 115 mit Gartcn-
Berghcimerstraße 91. ^n^wirthschaft und Kegelbahn.
Telephon Heidelberg und-L-<A, I R - 8 Telephon
Mannheim No. 7. . , O Heidelberg No. 38.
- «ach Mmchenkr und Püskner Krausrt __
in unssrsn sLmmtlioäeii kivsiKen Verkaufsstellen.

Für Schuhmacher.
Eine Cylinder-Maschine, fast noch
neu, in bestem Zustande, unter Garantie
für Leistungsfähigkeit um den Preis von
50 Mark zu verkaufen, Karpfengasse
No. 8, 2. Stock.
MU" Empfehlung.
Unterzeichnete empfielt sich den geehrten
Herrschaften Heidelberg's im Ankauf von
Gold, Silber, Herren- und Damenkleidern,
Betten, Weißzeug, Uniformen, Borden re.
und zahlt hierfür die höchsten Preise.
Adressen bittet man direkt zn senden
an Frau Lazarus in Bruchsal,
Hauptstraße60.

. P bas gesundeste, erfrischendste, leichteste und billigste Getränk. Sticht wie das Bier erschlaffend, nicht wie der Wein berauschend wirkt
Ä s erquickend und stärkend ans die Berdauungsorgane, von den Aerzten hiezu besonders empfohlen. Er ist das beliebteste Hausq-tränk
AI'kiiMhlR! g "«bereu Getränken vorgezogen. Er ist der Todfeind des Schnapses, der Förderer des Obstbaues
Olanzhell, flafchemeis, an einen leichten Mosel erinnernd, in ausgezeichneter Qualität, in Füßchen von 25 Liter an (pro Liter 28 Pk w-s
100 Liter 26 Mk.), ,st er zu beziehen von Ott»««!- Mrrrtinsvn, Obstgärtnerei, Gernsbach i. B. '


Tauberbischossheim.
WSS!l'S'4ZS8-M LLT'ZLl.
Am Dienstag, 20. September d. I. früh !> Uhr beginnend findet der
Spätjahrsfarrenmarkt in hiesiger Stadt auf der Wörthwiese statt. Der Markt wird
durch folgende Prämien gefördert werden: 1. Die Händler werden durch Auswerfung
von drei Prämien von 60, 50 und 40 Mk. aufgefordert mit gut zuchttauglichen Zucht-
farren Simmenthaler Rasse denselben zu befahren. Die genannten Prämien werden
den Händlern ausbezahlt, welche die meisten, aber mindestens 10, 8 bezw. 6 gut-
zuchttaugliche Farren auf den Markt anfführen. Die Musterung der Händlerfarren
findet Montag, den 19. September von Mittags 1 Uhr an auf dem Schloßplatz statt.
2. Die im Amtsbezirk Tauberbischofsheim ansässigen Viehzüchter werden durch 4
Prämien von 20, 15 und (2 mal) 10 Mk. eingeladen, eben solche selbstgezüchtete
Farren auf den Markt zu bringen und die eigene Züchtigung durch bürgermeisteramt-
liches Zeugniß nachzuweisen. Die Untersuchung dieser Farren geschieht am 20.
September auf dem Wörthplatze zwischen 8 und 9 Uhr und haben dort die Preisbe-
werber ihre Farren aufzustellcn. 3. Denjenigen Gemeinden des Amts Tauberbischofs-
heim, welche gutzuchttaugliche Farren Simmenthaler Rasse auf dem Markte ankausen,
wird durch Zuwendung von 10 Prämien von 70, 60, 50, 40, 30, 25, 20, 15 und
(2 mal) 10 ---- 330 Pik. der Ankauf erleichtert. Die Untersuchung der angekauften
Farren geschieht auf dem Markte selbst um 10 Uhr und haben zu dieser Zeit die
Preisbewerber ihre angekauften Farren vorzuführen. 4. Die Prämien werden durch
die bereits hierzu bestimmte Commission auf dem Markte selbst ansbezahlt werden.
Tauberbischofsheim, den 24. August 1887.
Der Gemeindcrath:
Kachel.

_Verlag von I. Bensheimer in Mannheim._
§ Jas
j Äruto sm II
nebst den
badischen Einführungs- und Bollzugsbestimmungen, dem
Polizeistrafgesctzbuche
C und den wichtigeren, ans das Strafrecht bezüglichen Reichs- nnd
« badischen Landcsgcsctzcn,
? mit den Entscheidungen des Reichsgerichts und des Badischen Oberlandesgerichts
H zum praktischen Gebrauche, insbesondere auch für Schöffen und
Geschworene.
Herausgcgeben von
H Großh. Badischem Landgerichtsrath in Mannheim
Fünfte vcrniehrtc nnd verbesserte Auslage.
R XVI und 400 Seiten gr. 8". geb. 3 Mk., eleg. geb. in Ganzleinen 4 Mk.

Das Werk bildet einen vollständigen Kommentar über das deutsche
R Strafgesetzbuch und dürfen wir wohl den Umstand besonders hervorhebcn, daß
« es dem Verfasser sehr gut gelungen ist, ein ungemein großes Material aus »
dem Gebiete der Rechtsprechung in sehr kurzer, jedoch das Verständniß in
H keiner Weise beeinträchtigenden Form wiederzugeben. Die bis in die neueste
Zeit ergangenen Richtersprüche sind in das Werk ausgenommen. Letzteres H
1 wird sich seiner geschilderten Eigenschaften, der Vollständigkeit und gleichzeitiger
R Kürze halber, sowie im Hinblicke auf das hohe Verständniß, mit welchem der
« Verfasser seinen Stoff beherrscht, sümmtlichen deutschen Juristen, sowie solchen »
2 Laien, die sich aus irgend einem Grunde sür die Strafrechtspflege interessiren
R oder zu interessiren veranlaßt sind (Bürgermeister, Polizeibeamte, Schöffen,
Ä Geschworene u. s. w.), noch insbesondere aber wegen Berücksichtigung der ba- W
dischen Landcsgesetzgcbung den badischen Juristen oder Laien gedachter Art
H als vortreffliches Hilfsmittel zum Studium oder zur Anwendung des Straf- D
K rechtes empfehlen. . M
Z Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.

ZVOLOK 8' A p ZS Z S.
LanssQ, Lsiäsldsr§
Hauptstratze No. «8.
PortraitS Gruppen, Reprovuctioncn, sowie Aufnahme von Knust und
Jndustrie-GegenstLuVen führe ich stets aus'« Sorgfälltigste aus und empfehle
mich dem hiesigen urrd auswärtigem Publikum zu geneigten Aufträgen.

«Mannheim Ludwigshafen a M-
L L 1, 2 u. 3 Ludwigsstr. No. 39.
Z _-.rtsobsz«
-- V Kleider-Magazin,
§ Kinder - Garderobe, Schuh- u. Stiesel-Lager

GHauptstraße Uo. 113, im Kadi scheu Hof.
s Krößtes Lager

L in
SvMMcr-Säcke ....
A Lüstre- do. in allen Farben
.. Hosen.
.2^ Buckskin-Anzüge . . . .
Kuaben-Wasch-Anzüge
L Buckskin-Hosen . . . .
do. Hosen und Westen

von
Mk.
1.80
an,

2.80

fk
1.80
»»

12.—
kk
kk
1.80


3.-
kk
k>
ks
5.50
»»

L Buckskin Rnaben-Anzüge bis zu deu hoch-
I fernsten Qualitäten, elegant verziert.



8 ßmibmg. MWchllch
in allen Breiten,

Perforirtk HchfournirHe
> in rund und viereckig, empfiehlt
Ott«,
Hauptstraße 90.


Geschösks-Grsffmmg.
Einem verehrt. Publikum erlaube mir hiermit ergebenst anzu-
zeigen, daß ich unterm Heutigen mein Geschäft _
eröffnet habe. Empfehle mein Lager in Taschen- nnd Wand-Uhren
jeder Art unter Zusicherung reeller Bedienung.
HteparaLurerr prompt und LiMg. "HWU
Hochachtungsvoll
UZZs^Z Uhrmacher.

«0i°. MjehTrelLz'
Liohel
^.IIsinlAS Vadi-LLubsn:
Qtri . r int SLiitiL «. ILIi.
Al8 tägliches, cliätstisckes 6etrsnl< empfohlen.
Nr. hlivbselio' Liebel-Cavao roiobuot sieb — mit Uilvb rvbe-
reitst — äurvb zVoblgssobmaeb, HäbrAobakt uuä Isivbt« Veräoulieb-
bsit bsrvoroaxeuck aus, uml stärkt ckureb seine touisireiiäe LigsLseholt
äis Veräs-uunAsorALiie, vaber besvuckers emxtebleusvertb kör Ducker
imä Nersorieu mit xesebväobter Veräuuuiiq.
Llit Wasser ^eboobt ist er kill lläbrellckes Heilmittel 8«8«ll
viarrböe llllck Lrkvbckllrebtb.il ckkr Lillcker.
0r. Michaelis' fiieksl-Csoao ist gurautirt frei voll XLalleu
(8oäa llllck Lottasebe), vslvbs im sogenallllteu bollänckisobell Osoao Sllt-
baltsll sillck.
Sslors-uoks-^.nvrsisuns auk üsu LbiLsbbsr».
VerliLnfspreise tlerLücN8eii: 2.50, 1.30 u. 0.50.

Aaumateriatien-Mrkauf.
Empfehle mein Lager in Thonröhre», Stcinzeugplatten, Thon-
plättchen, viereckig, sechseckig und achteckig in verschiedenen Farben,
Porzellanplättchen, Aborttrichter und Closctschüsseln von Steingut
und Porzellan, Closets mit selbstthätigen Klappen, Closet mit Mechanik,
Cüvetteu, Chamottsteine, feuerfeste Backsteine und Erde sowie alle
gewöhnliche Baumaterialien zu den billigsten Tagespreisen.
_NsS» TvkssFF, RshrbacherstraHe 31.
Johan» Unholtz, Messerschmied,
B irgweg 8 Heidelbrrg Burgweg 8.
Fabrikation und Lager in größter Auswahl von Taschen-, Feder-, Dkülir
und Garten-Messern, Gartcnschccren, Zuschneidescheeren für Damen und
Herren, feinste und gewöhnliche Damcnscheeren, Stick-, Knopfloch- und Nagel-
scheeren feinst vernickelt, Nasirincsser bestes deutsches und engl. Fabrikat, einfach
und feinst hohlgeschliffen, Tranchir-, Tafel- und Dessertbestecken, Wirthschafts-
und Kinderbestecken, Küchen- und Schlachtinrsscrn, Tisch- und Metzger-
stählen, Korkziehern re. re. Bei billigsten Preisen beste Qualität zusichernd,
halte mich bei Bedarf bestens empfohlen. Reparaturen und Schleifereien sämmtlicher
Artikel werden auf's solideste schnell und billigst susgeführt.
Wülliel Voeleker 8Z
8 Krie8-lHcdorieii Z
Mist der Lehe Kaffee-Zusatz K
OD und empfehle ich solchen jeder Hausfrau angelegentlichst. «O
E Mrrs-Z Z^Z LsrslIs M
Wredeplatz.
 
Annotationen