Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tageblatt: unabhängige Zeitung für Nordbaden — 1888

DOI Kapitel:
Nr. 1-26 (1. - 31. Januar)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70375#0107
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8)

Ar Krmrci-Besitzer,



10

>ccrc-

6

-


°k

Hauptstraße 197.

a



M

64
10
91
46

b)
«)
1)
8)

15
96
32
50

g-

9)
10)
1Y
12)
13)
14)

K
0
»tj
s

6


lj
6

>1«
e-!
sti!
ii
lf-

Kchöffmßericht DeiÄtiherg.
Oeffentliche Sitzung.
Montag, Len ZV. Januar 1888.
0 Vormittags 9 Uhr: Ed. Nicolaus
von Weingarten wegen B.itel.
Vormittags 9 Uhr: Michael Dendert
von Jakobsweiler. Joseph Allgeier
und Johann Beckmann hier, wegen
Diebstahl und Hehlerei.
o) Vormittags 9 Uhr: Jakob Windijch
111. und Christian Filsiuger in
Kirchheim wegen Unterschlagung
1) Vormittags 9 Uhr: Ludwig Wilhelm
Ehefrau hier, wegen Betrug
Vormittags 10 Uhr: Jakob Holz-
schuh hier, wegen Widerstand.
Vormittags 11 Uhr: Jakob Gaertner
von Pctersthal w. Körperverletzung.
Vormittags I I Uhr: Philipp Schock
von Waldmimmersbach w. dcsgl.
Nachmittags 3 Uhr: Joh. Mehl-
mann von hier, weg Landstreicherei
und Schmähung.
Nachmittags 3 Uhr: Magdalena
Puttler in Kirchheim w. Beleidigung.

in kleineren und in größeren Beträgen
auf erste Hypotheke zu 4'/, Prozent so-
gleich auszuleihen. Ebendaselbst werden
auch Güterzieler um einen billigen Nach-
laß übernommen. Näheres durch I.
Löbmanu, Große Mantelgasse No. 18,
Heidelbergs_

Bettfedern
sowie fertigeBettenuud Matratze»,
Roßhaare und Seegras, Teppiche
und Bettdecken rc.
einpfehlen zu den billigsten Preisen
Joseph Reis Söhne,
Möbelhandlung.

Dos Miibkl-MWM
Hirschstr. 5 Hirschstr. 5
von Kart Gebe
unterhält sein Lager in Chiffonieren,
Schreib-Kommoden, ein- und zweith.
Kleiderschränke, Küchenschränke, große Aus-
wahl in Bettladen von 10 Mk. an,
Sofa's Röste, Matratzen, sertige Feder-
betten u. s. w. Alles in schöner solider
Waare zu sehr billig herabgesetzten Preisen.

sind veran-
627
10666
1663
7 220
195
3978
1009
2233
136
853
190
1709
692
282

Reps-Kuchen,
Lein-Kuchen,
Mohn-Kuchen,
Erdnuß-Kirchen
bei
los. Ztauek dlaMokg.

Franzos. Kopf-Salat,
Endivien fatal, schwarze
Nettige, Slnmrnkoht,
Schwarrwurzetn, neue
Kartoffeln,
gefch. Maronen,
Teltower Mdchen etc.
Ferner alle in Dosen u. Gläsern
esnfervirten Gemüsen.
Früchte
empfiehlt billigst
t?. 0. Lidaokor,
Hauptstraße 184.

Wer liefert billigst
Offerten unter Chiffre Z. 1VVV an
die Expedition d. Bl. erbeten.

für Vereine und Wieder-
verkäufer hoher Rabatt,
GO und Siibcr-
Äcrnk,
MeGntzeuAilter
6. ülubreelit
KaupLstraße 118.

Nachmittags 1 Uhr
werden im hiesigen Gabcnschlag
versteigert:
16 Eichstämme v. 0,25 bis 2,07 Fm.
8Forlen-,, v.0,72 „ 2,55 ,,
Kubikinhalt, wozu Liebhaber ein-
ladet
Daisbach, 25. Jannar 1888.
Das Bürgermeisteramt
I. B-:
G g. Bach.
_Glasbrcnner.
Ar sofort oder Ostern
luchc einen jungen Mann in die kauf-
männische Lehre.
Louis Keller fr., Kirchner's Nächst,
Hauptstraße 36.

für die unglücklichen Opfer der
(L na nie)
und geheimen Ausschweifungen
ist das berühmte Werk:
vi». Neiau's
8e!b8ib6>vabl-ung.
80. Aust. Mit 27 Abbild. Preis
3 Mark. Lese es Jeder, der an den
schrecklichen Folgen dieses Lasters
leidet, seine aufrichtigen Belehrungen
retten jährlich Tausende vom
sichern Tode. Zu beziehen durch
das Verlags-Magazin in Leipzig
Neumarkt 34, sowie durch jede Buch-
handlung.

CarneM
ISSS.
Empfehle alle Sorten
Nasen, Gesichter,
Krillen, Zwicker,
Klatschen,

Haf-NMz
kauft
C. Werßgerber Nachfolger
Heidelberg, im Faulen Pelz.

ZMeparatsren
an
Mz-, Seidkk- und StrohMeu
empfiehlt sich

Gaiii-M Silber-
Halsketten,
WachsMlen
in allen Farben,
bunte Kanbschlche
NarrenkWkn
von 5 Pfg. an,

Miithm-Honig
garanttrt rein, einpfehlen billigst
Wwlrlsr « W»»ck
Marktplatz.

Nick. Zwetschgen
in anerkannt guter Qualität wieder ein-
getroffen.
Im st L Eitel,
Mehl-Handlung, Heugasse No. 2.

! Gesucht
_ s einen tüchtigen Wagner.
Georg Morfchhäuser. i Andreas Helwerth.

Offene Fehlstelle
für einen braven Jungen mit guter Er-
ziehung. Eintritt auf Ostern oder auch
früher. Bedingungen sehr günstig.
Buchbinder F. Freudenberger,
Plöck 79.

Alle Sorten Bogclsnttcr,
einzeln und gemischt, billigst
Jürst L Sitel,
Heugasse 2.

KG N » f Uji r
AusschKäpst,
Kastagnetten,
Tambourin,
Galb mb Silber-
Schellen,
Gilb-mb Silber s
Miinfcn
100 Stück 50 Pfg.,
Attas-Gesichter °i
in allen Farben,

M Lvlinäsr-öMs S
L bü k». Slsvksl.

."i L 2» Ei.-° u. «ch«.
vnsslvn die Lieferung r. Befestig-
ung von zwölf Gaswandarmcn aus
Schmiedeisen (mit getriebenen
Theilen) für den Rathhaussaal
NN Betrage von ca. Mk. 1800.—
Zeichnungen hierzu in natürlicher
Größe sind bei dem Unterzeichneten
füglich einzusehen. Lieferzeit bis
1-September 1888. Die Offerten
sind an den Städtisch Heidelberg
Donnerstag, den 2. Februar,
Mittags 12 Uhr in verschlossenem
Couvert unter Aufschrift „Snb-
Nlission Rathhaussaal" cinzurcichen.
Heidelberg, 26. Jänner 1888.

kW- Wlt
Elektrische Läutewerke
Sicherhelts-Tklkgraphkn gegen Eiabrach
sowie
Privat-Telephou-Anlagen
übernimmt für hier und auswärts die mechanische Werkstätte von
Z VSLtZL
Ecke der Bergheimer- und Rohrbacherstraße (Bahr. Hof).
Weste Weferenzen stehen zu Diensten.
d>8. Sämmtl. Einzeltheile als: Elemente, Telephone, Glocken, Druck- und
Zugkontakte in jeder Ausführung, Thür- und Fensterkontakte (Diebs-
kontakte) sowie Leitungsdraht, Befestigungsmaterial rc. geben zu billigsten
Preisen ab.
Reparaturen an vorhandenen Anlagen übernehmen bereit-
willigst bei Zusicherung billigster Berechnung.

empfehle:
Bierbeschaugläser
Brauerpcch
Besen kurze aus Reisig
Darmabsüllschlänchc
Eiubrcnnlampeii
Ciusastschaufcln
Ciseiiglasur
Farbmalz
Faszkorke, 1 in allen Größen
Flaschenkorke i billigst
Fastverkorkmaschineu von Messing
Faßbarsten aus Borsten
Farbmalzextract
Gummischläuche in allen Weiten und
Qualitäten.
Gährbottichbesen
Holzglasur
Holzspnude» für Lager- und Trans-
portfäfser in jeder Größe und Stärke !
Kellerschrupper aus Piasava
Kellerlampen für Petroleum (Patent)
Kellerlcnchtcr in 4 verschied. Sorten
Klärspähne von Haselnußholz in Bündel
u. Sackpackung (eigener Fabrikation)
Lagerfastzwickel aus Messing mit
Schlüssel zum Abspsrren
Messing-Leuchter zum Zusammen-
klappen für die Tasche
Malz Pfälzisches und Mährisches
Malzschaufern, gespaltene
So. gesägte
Piasavabcsen mit Blechbeschläg
Paraffinkerzen, weiße
So. gelbe
Stearinkerzen
Spundbleche weiß und farbig mit und
ohne Firma
Spundläppchen eigener Fabrikation mit
und ohne Loch
Spundvcrschraubungen PatentKromer
gewöhnliche
mit Ansatz
„ ovalem Schlüsselloch
„ Syphon

Reihen.
Stammholz-
Versteig erurrg.
Mittwoch, den 1. Februar l. I.,
Nachmittags 1 Uhr
anfangend, werden im hiesigen Ga-
bcnschlag, Distrikt Bannholz, nahe
am Ort
17 Stück Eichen mit 1,40 -1,80u.
1 „ Birke „ 1,25Festmeter
versteigert.
Reihen, den 26. Januar 1888.
Bürgermeisteramt:
Buenneisen.
_Kuntz.
Bövighcim.
Stammholz-
Bersteistermlg.
Dienstag, den 31. d. Mts.,
Morgens 9 Uhr

Wirthschasts-Verkausl
In nächster Nähe Heidelbergs ist
ein höchst rentabler großer Gasthof mit
Realschildgerechtigkeit wegen Krankheit des
Besitzers unter günstigen Bedingungen
alsbald preiswürdig zu verkaufen.
Näheres durch Jean Böhm, Heidel-
berg , Hauptstraße No. 36.
^in Woi-t Kllk,
äis pranrüsiovb, knglisob, ItaNsnisob,
Spanisch oäsr Nussisvk evirstlivst spes-
bon lsrnen rvottsn. Oatis uuä kranoo
s:n bsnislrsn äurcstr äis kzossnthsl'svtrs
VsrlaAsbälA. in l_«iprig.

Notiz für Hausfrauen!
Dbcrhemden st Stück 8 Pfg., Kragen
ü Stück 2 Pfg. werden wie neu und auf
Wunsch mit Glanz gebügelt.
Das Bügeln, Glanzen und Stärken
wird gelehrt.
A. Werner, Apothekergasse 1, 2. St.
Handschuhsheim.
Gesucht ein junger, solider
KNI'KsZSS'-kSkUfs
bei <

do.
do.
So.
Schlüssel dazu
Schwcflich sauren Kalk I. Qualität
Trubsäcke in 6 verschiedenen Größen
Ventilhahnen rc rc.
C. Weißgerber Nachfolger
Heidelberg,
Fabrik, Comptoir u. Lager 18 Zwinger-
straße 18, im Hinterhaus des Faulen Pelz.

ZU verkaufen
ein kl. Haus in der Floringasse. Zu
erfragen Burgweg No. 6.
Nußloch.s
Zu verkaufen eine großtrageude Kalbin,
(Rothscheck).
Jakob Rcnsch, Hauptstraße No. 108.
Neckargerach.
/Line ältere gut erhaltene, geschloffene
" p'haisc ist im evang. Pfarrhause in
Neckargerach zu verkaufen._
Neuenh eim.
la.
empfiehlt zu 3V Pfg. per Pfund
Georg Keller.
Ludwigshafen a. Rh.
Dürres
Buche« Scheitholz
Irr. Qual, per Ster Mk. 8.— franco
Bhf. Heidelberg und nächste Stationen
waggonweise abzugeben durch
Holz-Handlung A. Schenck.
Heili gkreuz st ei nach.
Ein noch gut erhaltenes Taselklavier
ist äußerst billig zu verkaufen. Nähere«
bei_F. Imhoff
Musikalischer Hausfreund.
Blätter für ausgewählte Salon-
musik. Monatlich 2 Nummern (mit Text-
beilage.) Preis pro Quartal 1 Mark.
Probenummern gratis und franco.
Leipzig. C. A. Koch's Verlag.
Gummi-Artikel L
empfiehlt und versendet. Catalog gratis.
G Kröning, Magdeburg
Lrusi- unk! ttalslkiäen,
Schwindsucht, Husteu, Auswurf,
Schwcrathmigkeit rc. rc., heilt brief-
lich durch neue Methode
vr. Lkarins,
Specialarzt für Hals- und Brustleiden,
München, Baaderstraße 39.

abschnitte und 100 Stück Fichten,
Bau- und Schneidholz öffentlich
versteigert.
Bödigheim, 23. Januar 1888.
Das Bürgermeisteramt:
_Hofert._
Grömbach.
Kauarbeiten - Ver-
gebung.
Die Bauarbeiter! zur Herstel-
lung eines Schulgebäudes für die
hiesige Gemeinde sollen im Wege
öffentlichen Angebots vergeben
werden. Dieselben
schlagt wie folgt:
1) Erdarbeit
2) Maurerarbeit
3) Verputzarbeit
f Stcinhauerarbeit
) Thonwaaren
6) Zimmerarbeit
, 7) Blechnerarbeit
8) Schreinerarbeit
Glascrarbeit
Schlosserarbeit
Blitzableiter
Eisenwaaren
Tüncherarbeit
Tapezierarbeit
Sa. 32357 44
Pläne, Voranschläge und Be-
dingungen sind auf dem Rathhaus
dahier einzusehen und sind die Ane
geböte, nach Prozenten des Vor-
anschlags lautend längstens bis
Samstag, den 11. Februar l. I.,
Bormittags 10 Uhr
anher einzmeichen.
Grömbach, 16. Januar 1888.
Das Bürgermeisteramt:
Barth.
_Utzmann.
Heiligkreuzsteinach.
IlO-VttMcktWg.
Die auf den 31. Januar 1888
anberaumte Tagfahrt zur Ver-
pachtung der hiesigen Gemeinde-
jagd wird au
Mittwoch, den 8. Februar d. I.,
Vormittags 11 Uhr
verlegt.
Heiligkreuzsteinach, den 27.
Januar 1888.
Bürgermeisteramt:
Hertel.
Beckenbach.

__Architect.
G-ffentUchr
Versteigern«,;. 8
Dienstag, den 31 d. Mts. u. Mitt-
'»°ch, den 1. Februar jeweils Vor- (
Mttags 9 Uhr und Nachmittags
Nhr ansangend, werde ich im „Hol-
ender Hos" hier:
em Omnibus, 49 ausgerüstete ver-
miedene Betten, 19 Waschtische, 17
Sophos, st Fauteuils, ein großer Ans-
. pehtisch, ist Taseltische, 28 runde und
"vale Tische, 25 Nachttische, 30 Spie-
lpl, 2 Kleidcrschräuke, 3 Weißzeug-
ichränke, 9 Pscilerschränke, 9 Kommode,
«ne Consolc mit großem Spiegel, 6
kleine Consolen, ein Büffet, ein Secrc-
kair, ein Schreibtisch, 7 Garderobehalter,
lw Paar Vorhänge mit Gallericn, 17
Peluche-Tischdecken, 16 Bodenteppiche
und 6 Bettvorlagen, Küpser- u. Silber-
geschirr, Porzellan- nnd Glaswaaren,
verschiedene Fässer, dm Vorrath an
Weißzeug, Betttücher, Tischtücher, Ser-
vietten, Kopskissenübcrzügc, Handtücher,
Bettüberzüge nnd sonst noch verschiedene
andere Gegenstände
Wen Baarzahlung im Vollstreckungswege
°fsentlich versteigern.
Heidelberg, den 27. Januar 1888.
Güde,
_ Gerichtsvol < zieher.

Kleingemüud.
Koh-Dtrsikigermz.
Der Unterzeichnete läßt
Montag, den 30. ds. Mts.,
Vormittags 10 Uhr
bn Gasthaus zum Hirsch iu Ziegel-
Wllsen folgende Hölzer öffentlich
-ersteigern mitBorgfrist bis I. Sep-
tember d. Js. als:
200 Stück birkene Wagnerstangen
in mehreren Loosen,
165 Ster birk. Prügelholz,
3000 Stück gemischte Wellen.
Die zur Versteigerung gelangen-
mn Hölzer befinden sich im Felsen-
bf_Ad. Hauck.
Daisbach.
 
Annotationen