Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
interessirt. Hat man doch auch hier bereits über 31000 Mk. zu einem j
Scheffeldenkmal beisammen. In welcher Form das letztere er- l
richtet werden wird, ist noch unbestimmt. Ein kürzlich aufge- s
tauchter Vorschlag, eins Scheffelhalle zu bauen, die zugleich eine l
Art von Conversationshaus darstrllen könnte, hat wohl kaum j
Aussicht auf Verwirklichung. Der Mangel an einem großen ;
Festraume, dessen gerade das von Generalversammlungen und s
„Tagen" aller Art so gern besuchte Heidelberg so nöthig bedürfte,
hat wohl Anlaß zu jenem Vorschlag gegeben.
* Heidelberg, 20. Dec. (Rohheit.) Vorgestern Abend ge-
riethen in einer hiesigen Wirthschaft zwei Metzgerburschen mit
einander in Wortwechsel, wobei einer thätlich wurde und dem
anderen einen Stoß gab, daß er in die Einschenke hineinfiel
und sich eine Verletzung zuzog. Dem sauberen Vorgang folgte
die übliche Anzeige.
* Heidelberg, 20. Dec. (Einbruch.) Dieser Tage wurde
das Häuschen auf dem hiesigen Wasenplatze mittelst Nachschlüssels
geöffnet und daraus entwendet: 7 Stück Schlachtmesser, 1 Stahl,
20 Pfund Kammfett und SO Pfund Pferdefleisch. Der Thäter
ist noch unbekannt.
* Heidelberg, 20. Dec. (Verhaftete Individuen.) Von
gestern auf heute wurden 9 Individuen beiderlei Geschlechts
von der Schutzmannschaft wegen Bettels, Landstreichens und
sonstiger Polizeivergehen aufgegriffen und zur Haft gebracht.
* Heidelberg, 20. Dec (Fremdenliste.) Die gestrige
Fremdenliste der hiesigen Gasthöfe führt an Fremden auf: 213
Personen.
Dienstesnachrichten.
Staatseisenbahn-Verwaltung. Versetzt: Eisenbahnprakti-
kant, Expeditionsasflstent Adalbert Deisler in Bretten nach
Karlsruhe, Expeditionsgehilfe Wilhelm Sachs in Baden nach
Karlsruhe, Expeditionsgehilfe Joseph Pfaff in Heidelberg-
Karlsthor nach Rappenau, Bureaudiener Nikolaus Götz in
Heidelberg nach Villingen, Bureaudiener PH. Jakob Epp in
Lörrach nach Heidelberg, Schaffner Friedrich Schuhmann in
Basel nach Freiburg, Schaffner Peter Kunzweiler in Frei-
burg nach Basel, Schaffner Joseph Hopf in Offenburg nach
Freiburg.
Frankfurt, 19. Dec. (Effectensocietät.) Umsätze bis 6'/. U. Abds.
Creditaciien 255'/., '/„ V», '/§ b. u. G. Disconto-Commandit
218.60, 30, SO, 40 b. Deutsche Reichsbank 135.10 b. u. G.
Berl. Handelsgesellschaft 170 b. Oesterr. fr. Staatsbahn 209V»,
210 b. u. G. Galizier 171V«, '/, b. Lombarden 80'/- b. Gott-
hard 127.40, SO b. Schweizer Central 121.10 b. Schweizer
Nordost 98, 98.20, 10 b. Bern-Jura I0S.30, 40 b. Union 91.10
B."91 G. Schweizer Westbahn 29.40 b. Sproc. Italiener 94.90
Marienburger 88.90, 89 b. Buschtherader 263«/. b. Elbthal
170V», V-, V«, 191, V«, 171 b. u. G. Prag-Duxer Prior.-Actien
99, '/g b. u. G. Ungar. Goldrente 8S.1S, 20, 10, 20, 15 b.
Ung. Papierrente 77.85 b. compt., 77.80 b. ult. Oesterr. Gold-
rente 82 b. U. G. 4proc. Egypter 82 30, 20 b. u. G. ult., 82.40,

30 b. compt. Ottom. Zoll-Oblig. 67.40 b. u G. ult.
6V2 Uhr: Creditactien 255'/»- Staatsbahn 210°/». Lom-
barden 80'/«. Buschtherader 265'/,. Elbthal 171V«. Nord-
west 139'/2-
Bei ziemlich belebtem Verkehr zeigten Bankwerthe gegen-
> über dem Mittagsschlusse leichte Coursabschwächung, dagegen
waren Bahnen bevorzugt und notirten namentlich Buschtherader,
sowie Elbthal- und Staatsbahnactien höher.

Hrt-Mer«,, 20. Decbr. (NafangS-Lours, der heutiger-
MittagS-Börsen)
Fr an ks nr t
Oesterr. Lrrdit-Bctin»
. . . 255'/«
Staatsbahn ....
. . . 210«/.
Lombarden ....
. . 80«/.
Galiz. Karl-LudwigSbah» -
171'/.
DiSconto-Tommandit .
218.30
Gotthard Eisenbahn-Acti??- .
. . 127.70
4pTt. Ungar. Goldrmt«
85.20
4 pTt. Egypter
82.20
Türken ...
. . . 14.70 sStill.

Bruchsaler Marktbericht vom 19. Dez. per 100 Kilo Weizen
Mk. 20.— , Kernen Mk. 20.40, Spelz, ungeschält Mk. 15.50, Roggen
dto. Mk. 15.50, Gerste dto. Mk. 15.50, Welschkorn dto. Mk 16.—,
Mischfrucht dto. Mk. 15 50, Hafer dto. Mk. 14.—, Roggenstroh Mark
7.60, Weizen, Spelz, Gerste Mk. 6.50, Heu Mk. 8.—, Butter 1 Kilo
Mk. 1.90, Eier 10 Stück Mk. .80, Kartoffel (20 Liter) Mk. 1.—,
Milchschweine d. Paar Mk. 8—10, Läuferschweine d. Paar Mk. 20—40.
Auf dem Schweinemarkt waren 153 Milchschweine und 6 Läufer-
schweine angetrieben.
Würzburg, 18. Dez. Der heutige Viehmarkt war für die Jahres-
zeit gut betrieben und war der Handel ziemlich rege; eine wesentliche
Aenderung in den Preisen fand nicht statt. Es kostete das Paar Gang-
und Mastochsen 805—1075, Stiere 410—700, Kühe, Kalben per Kopf
125—270 Mk. Ferner beträgt der Preis per Psd. Fleischgewicht bei
Kälbern 38—42, Schafen 30—40 und bei Schweinen 46—48 Pfg.
Dienstag, 11. Dec. 12. Schafmarkt. Dienstag, 18. Dec. 28. Viehmarkt.
Berlin, 19. Dezbr. (Productenbörse.) Markt still, Getreide
aber fest, da wenig Verkäüfer am Markte; Weizen auf entfemte
Termine belebt; Roggen im Ganzen sehr fest; Hafer still; Rüböl, per
December still; Spiritus träge und matt. Es notircn: 50er loco
53.10, Dez.-Januar 52.40, Frühjahr 54 30; 30er loco 33.90, Dez.-
Januar 33.20, Frühjahr 34.80.
Magdeburg, 19. Dez. Zucker Rend. 92 Proz. 18.25 bis
88 Proc. 17.40. Wesentlich besser.
Antwerben, 19. Dez. Petroleum: Type weiß raff, disp.
20.13, per November per December 20.—, Per Januar-März 20.—,
per April 19.63 Tendenz: fest.
Wien, 19. Dez. (Getreidemarkt.) Frühjahrs-Waizen 8.23,
Herbst-Waizen —, FrühjahrS-Roggen 6.38, Frühjahrshafer 6.07, Mai-
Juni-Mais 5.47.
Hamburg, 19. Dez. (Kaffeemarkt.) Santos per Dec. 77.—,
pr. Jan. 77.—, pr. Febr. 77 50, März 77.25, April 78.50,
Mai 78.50, Juni 78.50, Juli 78.50, August 78.75, Sept. 78.75,
October 78.75. Ruhig.

Weiteste Nachrichten.
Paris, 19. Dec, Zwischen dem englisch en Schiff
„Astr acana" und dem deutschen Dampfer „Bo-
russia" kam es heute Früh halb 6 Uhr vor dem Hafen
von Cherbourg zu einer Collision. Die „Borussia"
rettete die aus neunzehn Köpfen bestehende Besatzung der
„Astracana". Weitere Einzelheiten fehlen noch.
Rom, 19. Dec. Um die Zurücknahme der Abände-
rung der juristischen Studienordnung zu erwirken, sandte
die hiesige Studentenschaft heute eine D eputation
an den Rector. Da dieser eine ausweichende Antwort
gab, erregten die auf dem Hofe die Deputation erwarten-
den Genossen Lärmen und Geschrei, so daß die Polizei
in's Mittel treten und die Ruhestörer hinaustreiben mußte.
Diese sammelten sich jedoch wieder und rannten mit
einem Sturmbock das Thor ein, wobei zwei Diener ver-
wundet wurden. In Folge dieses Vorfalles ist die
Schließung der Universität bis auf Weiteres ver-
fügt. In der Kammer erklärte der Unterrichtsminister,
daß er nach eingetretener Ruhe die Wünsche der Studenten
prüfen werde.
Bukarest, 19. Dec. Die Ministeranklage gegen den
Exkriegsminister Anghelcscu kam heute vor dem
Kassationshof zur Verhandlung. Der Angeklagte
wurde unter Zubilligung mildernder Umstände zu drei
Monaten Gefängniß, 5000 Fr. Strafe, 30000 Fr.
Civilentschädigung an den Staat und zum Verlust der
bürgerlichen Ehrenrechte verurtheilt._
0 Mokor» (H- Würtzburg), Hoskunsthdlg. Heidelberg Hauptstr. 168
15. IvkcOrl empfiehlt dem geehrt. Publikum sür Weihnachts-Einkäufe
sein reich assortirtes Lager von Kunstgegenständen jeglicher Art. Bor
Allem erlaube ich mir, auf eine reizende Neuheit, sogenannte Opals
(Bilder auf Milchglas, in Tuschmanier und farbig) aufmerksam zu
machen. Ferner empfehle: Kunstblätter in Stich, Photographie und
Buntdruck, illustrirte Prachtwerke, Geschenk-Litteratur und Jugend-
schriften in reichster Auswahl zu billigen Preisen. Rahmungen von
der einfachsten bis zur elegantesten Art werden prompt und billigst besorgt.
Unsere verehrlichen Inserenten werden höflichst er-
sucht, alle für die Sonntags-Nummer des „Heidelberger
Tageblatt" bestimmte Anzeigen bis spätestens Samstag
Vormittags 8 Uhr, größere Anzeigen aber bis
Freitag Abend unserer Expedition einzuliefern, da wir
sonst für deren prompte Aufnahme nicht garantiren können.
Die Expedition.


Li. üvLsrkr.
Bei größter Auswahl stets das Neueste zu
billigsten Preisen.

LlvILvLIrvrx. Ii. HvLvrtd.
Schürzen, Kinder-Kleidchen, Kinder-Hütchen und Kappen, Unterjacken, Kragen
und Manschetten, Halsbinden re.


Einladung
zur
öffentlichen Sitzung des Burgeransschuffes
der Stadtgemeinde Heidelberg
am
Areitag, den 21. Aezemker 1888, Nachmittags 5 Uhr.
Tages-Ordnung:
1) Die Kapitalaufnahme der Stadtgemeinde für Schlachthausbauzwecke
und behufs Uebernahme des Abfuhrwesens.
2) Das Ortskrankenkassewesen in hiesiger Stadt betr.
Die Sitzung findet in der Aula der Realschule statt.
Die Acten über diese Gegenstände liegen indessen in der Stadt-
rathskanzlei zur Einsicht der Mitglieder offen, auch wird den letzteren
bei der persönlichen Einladung ein Abdruck der Vorlageberichte des
Stadtrathes behändigt werden.
Heidelberg, den 17. Dezember 1888.
Der Oberbürgermeister:
_vr. Mickens._
Liedertafel.
Unsere Weihnachtsfeier findet Dienstag, den 25. ds. Mts-,
Abends 7 Uhr im Lokal des Liederkranzes statt. Wir laden unsere
verehrl. Mitglieder zu dieser Feier freundlichst ein mit der Bitte, ihre
Gaben Freitag, den 21., Abends von 8 bis 10 Uhr, und Sonntag,
dm 23., Nachmittags von 2 bis 5 Uhr in unserem Lokal abgeben
zu wollen. Der Vorstand.

ZUIN I. Mal auf -en» Weihnachts-Markt in
. Heidelberg.
Große Doppelbudc ans dem Karlsplatz, vis-ä-vis dem 2k
A Amthans. S-'
U 6mm MtAM keMMM-LimMiik. §
E Wegen zu großem Vorrath aller Arten Schuhwaaren und auf 2
Wunsch meiner langjährigen Kundschaft, habe ich mich entschlossen,
4-, dahier zum Weihnachtsmarkt einen bedeutenden großen »K
SS abzuhalten u. empfehle dabei Herrensticfel, In. Qualität, Handarbeit, v.
Mk. 6.50 an, 800 Paar Damenstiesel in Filz, Tuch, Kid-, See- S
Hund- und Wichsleder, für jede Witterung Passend, gut gearbeitet, von A
Mk. 4.50 au, Kinderstiefel in bekannt guter Qualität, sehr billig, 8
600 Paar sächsische Tuchschuhe, immer warme Füße, nur T
ar» gute Qualitäten, schon per Paar von 80 Pfg. an, 1000 Paar IT
Filzschuhe für Herren, Damen und Kinder schon von 60 Pfg. an. M
A Niemand sollte die Gelegenheit versäumen, sich von der Wahr-
heit obengenannter Schuhwackren zu überzeugen. Das nützlichste
Weihnachts-Geschenk ist unstreitig ein Paar Stiefel oder Schuhe. 2
^2 - Achtungsvollst
Grosze Schuhwaaren-Budc am Karlsplatz.

ölluMelwn,
ete.

Zu bevorstehenden Feiertagen empfehle frisch eintreffende
Fluß- md SeeßHe
als:
Iill6iü8ülm, V686r8ülm, Iurbot8, 8oi68,
KIwiicktzMe, Lnätzr, kübehau
_ Ferner empfehle: _
conservirte Gemüse
ansgekemte Delicateß-Schmken»
LrÄM86liM6iK6r MÜ kotkaer t!6rv6latvvür8t6 Mick 8alami
deutsche und englische Kisquits
per Pfund von 50 Pfg. an,
KiMiire, Punsch-WM», Amtlich«, Wem n. Mammm.
l<anl l<i-3utli VkkäeMtr.
Vorausbestellungen auf Seefische sind sehr erwünscht. Rhein-Salm und Weser-Salm
vom 25. d. Mts. an lieferbar.

ß. Kravtli Wllie.




Verloren

Ein 8tuci. tstool. ist be-
reit, Schülern des Gymna-
siums Nachhilfestunden zu
ertheilen. Jngrimstraße 36.

Zu Verkaufen
2 massiv nußbaumene Bettladen,
mehrere Roßhaar-, Seegras- und
Strohmatratzen, sowie sehr gute
Federbettung.
Schweb, Plöck 18.

Großer Weißmihts-Amliklkms.
Wegen noch zu großem Vorrath verkaufe meine
Ht li«SsHvrrLL^Lii
von heute an bis Weihnachten zu und unterm Selbstkostenpreis.
Hauptstraße 13 Jak. Kaiser Hauptstraße 13
Ecke d. Fahrtgaffe. Schuhwaareir-Lager. Ecke d.Fahrtgaffe

/Ain runder, grauer Damen-Filzhut,
Vv fein garnirt (neu) sowie ein sehr
schönes, weißes Battistkindcrkleidchen
reich gestickt und ein Helles wollenes fürs
Alter von 2 bis 4 Jahren sind um die
Hälfte des Werthes zu verkaufen. Zu
erfragen in der Expedition d. Blattes.

Schöne große, frisch che-
* l^te Hühnereier, Mk. 6.80
per Hundert. Prima
Speise-Kartoffeln
Aepfel Mk. 6.— -Graf, Geflügelhof,
Billa Reubold, Neckarsteinach.

TLnrlsburg.
Morgen Freitag wird geschlachtet.
Goldener Löwe, Heumarkt 3.
LLorKsu I'reits.K zvirü
bei hochfeinem Stoff aus der Bayerischen Brauerei Schwartz
in Speyer.
_Justus Auszel.
eLin Student ertheilt Nachhülfe-
stunden in allen Fächern gegen
I Flaschenkorb. Abzugeben gegen mäßiges Honorar. Zu erfragen
Belohnung Rohrbacherstraße 64. tägl.v.5—6Uhr, Seminarstraßei.
 
Annotationen