Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog einer Kollektion von alten Schweizer und deutschen Glasgemälden: aus dem Besitze des Herrn Hofrat Eduard Kahlbau †, Stuttgart, des Herrn Hauptmann a. D. Robert Clemm, Burg Wingingen <Haardter Schloss genannt> sowie aus Schweizer Privatbesitz ; [Auktion in der Galerie Helbing in München, 21. November 1912] — München, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22161#0055
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
57-

5/ Rundscheibe mit Darstellung eines Christuskopfes. Uni 1500.

Von dem besternten, blaugrünen Hintergründe hebt sich das Haupt des dornenbekrönten Hei-
landes in dem großen Kreuznimbus wirkungsvoll ab. Die Schultern bedeckt ein roter Mantel. Am
Rande eine aus Schwarzlot ausgearbeitete, verdorbene Inschrift in got. Minuskeln auf gelbem Glas.

Durchmesser 21,5 ein.

58.

58 Runde Figurenscheibe. Anfang 16. Jahrhunderts.

Vor einfarbigem, blauem Hintergrunde steht das Brustbild des Propheten Esra. Die Rechte
hält er segnend erhoben, in der Linken trägt er ein Buch. Von den Schultern wallt ein hellroter
Mantel über den weißen, gegürteten Rock herab. Den schönen Kopf umrahmt ein dreieckiger
Nimbus mit den Buchstaben ESR. Das umrahmende Band ist an Stelle eines Ornamentes mit
kunstvoll verschlungenen Buchstaben verziert, wie dies zu Anfang des 16. Jahrhunderts namentlich
auf Gewandsäumen oft vorkommt.

Durchmesser 44 cm.

45
 
Annotationen