Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog einer Kollektion von alten Schweizer und deutschen Glasgemälden: aus dem Besitze des Herrn Hofrat Eduard Kahlbau †, Stuttgart, des Herrn Hauptmann a. D. Robert Clemm, Burg Wingingen <Haardter Schloss genannt> sowie aus Schweizer Privatbesitz ; [Auktion in der Galerie Helbing in München, 21. November 1912] — München, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22161#0056
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I

59-

59 Runde Figurenscheibe mit Wappen der Herzoge von Österreich. (?) c. 1500.

In einer reizenden Landschaft sitzt auf einer gemauerten Rasenbank eine vornehme Dame.
Sie trägt ein weißes Gewand und darüber einen mit Hermelin verbrämten, roten Mantel. Den

Kopf schmückt eine kostbare Haube mit golde-
nem Zierat, von der ein weißer Schleier im Winde
flattert. Die Dame liebkost ein kleines Hündchen,
das in ihrem Schöße sitzt. Vor ihr steht auf grünem
Rasen der mächtige Wappenschild der Herzoge von
Österreich (?), neben ihr auf der Rasenbank ein Topf
mit Maiblumen.

Durchmesser 30 cm.

60 Rundscheibe 15. Jahrhundert,

darstellend den markigen, bartlosen Kopf eines
Kanonikus. Er trägt ein rotes Barett mit grüner
Quaste und eine rote Soutane. Den Hintergrund
bildet dunkelblauer Federndamast.

Durchmesser 16,5 cm.

46
 
Annotationen