Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
308 Ein Paar Fauteuils. Vergoldete Gestelle, ähnlich wie Nr. 000. Gleicher Bezug. H. 103, B. 72 cm.

309 Große Sitzbank. Obstholz, hell poliert. Gebogene Armlehnen, durchbrochen, kantige Beine. Sitzpolster
mit grünem Damastbezug. Deutsch, um 1780/90. H. 75, L. 200, T. 72 cm.

Bilclnismimaturen und D

osen

\\^enn nidit anders vermerkt, liandelt es sidi um Brustbilder. E-.—Elfenbein; B.-R.— Bronzeraliinen; iS.-R, = iSilberrähmcIien ;
G.-R. = Goldrälimdien; H.-R. — Holzralimen ; G.-.Med. = Goldmedaillon; B.-AleJ. = Bronzemedaillon.

Alphen, Eusebius (Wien 1741—1772 Wien).

310 Damenbildnis. Rotes Kleid mit violetter Brustschleife, rotes Haarband mit Perlen. E. Oval.
4,8X3,8 cm. B.*Med.

Barry, John (London 1784—1827).

311 Damenbildnis. Braunes Kleid mit weißem Fichu. Weißes Band im gepuderten Lockenhaar. E.
Oval. 6,7X5,1 cm. B.=R. Tafel XI

Bossi, Domenico (Triest 1765—1853 München).

312 Alexander I. Brustbild nach rechts, dunkelgrüne Uniform mit blauem Kragen und hoher schwarzer
Halsbinde, hellblaues Ordensband. Rechts bez.: D. Bossi pinxit 1803. E. Oval. 5,9X4,6 cm. Tafel XI

Campana, J. J. Victor (gest 1786 Paris).

313 Damenbildnis. An einem Tisch sitzend, auf diesem Papagei und Blumen. Weißes Kleid mit blauem
Ausputz. Blaues Haarband in der hohen Frisur. Links Vorhang. E. Rund. 6,8 cm. Br.*Reif. Tafel XII

Chabanne, Flavien (geb. 1799, tätig Paris und Lyon).

314 D a m e n b i 1 d n i s. Hüftbild nach links. Schwarzes Haar, grünes Kleid. E. Oval. 7,9X6,4 cm. B.=R.

Comte, Jacques Louis (Payerne 1781 bis ca. 1845).

315 Bildnis einer jungen Dame. Von vorne. Braune Lockenfrisur mit bunten Rosen. Weißes tief*
ausgeschnittenes Kleid mit orangefarbenem Überwurf. Bez.: L. Comte ft. 1817. E. Rund. Dm. 7 cm. B.*R.

Cosway, Sir Richard (Tiverton 1742—1821 London).

316 Weibliches Bild n i s. Junge Dame in hellblauem Kleid nach links. Brustbild. E. Oval. 3,2X2,5 cm.
Fingelassen in Or. Vernis=Martin*Dose mit Goldreif.

Cosway, Sir Richard, zugeschrieben.

317 Herrenbildnis. Graugrüner Rock mit weißer Halsbinde. Brustbild von vorne. E. Oval. 8,2X6,2 cm.
G.=M.

Couvelet, J. B. (Charleville 1772—1830 Mezieres).

318 Damenbildnis. Von vorne. Schwarzes Kleid, weiße Rüschenhaube mit schwarzem Aufputz. Sig*
niert: J. B. Couvelet 1826. E. Rund. 8,1 cm. H.*R. mit Br.*Reif.

Crosse, Richard (Knowle [Devonshire] 1742—1810 Knowle).

319 Herrenbildnis. Brauner Rock, grüne Weste, weiße Halsbinde mit Jabot. Graue Perücke. E. Oval.
3,6X3 cm. Goldbrosche.

Daffinger, Moritz Michael (Wien 1790—1849).

320 Kinderbildnis. Reiche blonde Locken, weißes Kleid. Brustbild von vorne. E. Oval. 3,5X3 cm.
Eingelassen in Or. Vernis*Martindose mit Bronzemontierung. Tafel XII

Deutsch, 2. Hälfte 18. Jahrh.

321 Graf A. K. Jubow (1727—1795). Brustbild nach rechts. Blauer Rock mit rotem Ordensband, weißes
Spitzenjabot, gepudertes Haar mit Ohrenlocken. F. Oval. 6,5X5,2 cm. Gerahmt.

Deutsch, Ende 18. Jahrh.

322 Bildnis einer jungen Dame. Brustbild fast von vorne. Gepudertes Lockenhaar, blaue Jacke mit
weißem Einsatz. E. Oval. 6X4,6 cm. Gerahmt.

Deutsch, um 1800.

323 Zwei Damenbildnisse, a) Junge Frau im ausgeschnittenen Kleid. E. Oval. 5,5X4,5 cm. B.=R.
— b) Ältere Dame mit Federhut in schwarzer Kleidung. E. Oval. 5X4 cm. B.«R.

324 Zwei Herrenbildnisse, a) Brustbild eines russischen Offiziers nach rechts. E. Oval. 6X5 cm.
B.=R. — b) Brustbild eines hohen Beamten mit Ordensband. E. Oval. 5,8X4,5 cm. B.*R.

15
 
Annotationen