OSTASIATISCHE KUNST
CHINESISCHE FRÜHKERAMIK
427 KLEINER KOPF EINES KNABEN. Grauer Ton mit Resten roter Bemalung. — Höhe 9 cm.
W^^^ ( China, Wei-Zeit
428 KLEINE FIGUR EINES STEHENDEN MANNES mit kleiner Mütze. Grauer Scherben mit Resten farbiger Be-
malung. — Höhe 16 cm. Wei-Zeit
429 HOCKENDE FRAUENFIGUR mit helmartigem Kopfputz, in faltigem Gewand und Schal. Gelblichweißer Scherben
mit hirsegelber, feingesprüngelter Glasur. — Höhe 17 cm. Frühe Tang-Zeit
430 PAAR ZWERGE in Staatstracht, mit geknoteten Mützen, langen bordierten, gegürteten Röcken. Weißlicher, mittel-
harter Scherben mit Resten von gelblicher Glasur und farbiger Bemalung. — Höhe je 11,5 cm. Tang-Zeit
431 STEHENDE WEIBLICHE FIGUR mit Kopftuch über« hoher Frisur und kurzem Schal. Gelblichgrauer Scherben
mit bräunlicher, im Gesicht grünlicher, feingesprüngelter, teilweise irisierender und verwitterter Glasur.
Höhe 20 cm. Tang-Zeit
432 STEHENDER DIENER mit kleiner Mütze und langem Rock. Gelblicher Scherben mit brauner, feingesprüngelter
Glasur. — Höhe 34,5 cm. ^c&J tyv-fft. Tang-Zeit
433 GROSSE AMPHORA. Bauchige Birnform mit engem, vierfach gewulstetem Hals und becherförmig erweitertem
Mundrand. Von der Schulter aufsteigend zwei mit Knöpfen versehene Drachenkopfhenkel. Hellgrauer, harter
Scherben mit zartgrünlicher, durchsichtiger, gesprüngelter Glasur, die die untere Gefäßhälfte freiläßt.
Höhe fi^crii. Tang-Zeit
434 TIEFE SCHALE auf kurzem, abgesetztem Fuß, außen mit eingeschnittenen Lotosblütenblättern. Gelblicher, harter
Scherben mit grünlicher, durchsichtiger, braungesprüngelter Glasur. — Höhe 8 cm.
Späte Tang- oder frühe Sung-Zeit
435 TIEFE SCHALE auf Ringfuß. Weißer, mittelharter Scherben, (innen mit eingepreßten Blütenzweigen und Mäander-
borde, unter durchsichtiger, glänzender, weißer Glasur. Kupferfassung am Rand. — Durchmesser 18 cm.
Abb. Tafel
Ting yao. Sung-Zeit
436 TIEFE SCHALE. Gelblichweißer, porzellanharter, dünner Scherben, innen mit eingepreßten Phönixen, Blüten-
ranken und Mäanderborde, unter durchsichtiger, gesprüngelter, graugrünlicher Glasur. Rand unglasiert für Mon-
tierung. — Durchmesser 19 cm. A
Abb. Tafel 14 r1 ।^^K Sung-Zeit
.-
437 FLACHE SCHALE auf kurzem Ringfuß. Eingeschnittenes Ranken- und Rautenmuster unter grünlicher Glasur.
Durchmesser 16,5 cm.
Ying ching yao. Sung-Zeit
438
439
440
441
442
443
FLACHE SCHALE, im Spiegel eingeschnittenes Rankenmuster. Gelblichweißer, porzellanharter Scherben mit bläu-
licher, gesprüngelter Glasur. Vergoldete Bronzefassung. — Durchmesser 13,5 cm.
Ying ching yao. Sung-Zeit
SCHALE auf Ringfuß. Weißer durchscheinender, harter Scherben, außen mit eingeritztem Blütenrankenmuster,
unter bläulicher Glasur.
FLACHE SCHALE auf
Rand abgeschliffen. — Durchmesser .15,5 cm. Ying ching. Sung-Zeit
kurzem Ringfuß. Weißlicher, porzellanharter Scherben mit grünlicher zarter Glasur. Im
Spie^el ^eingeschnittene Päonienblüte. — Durchmesser 14,5 cm.Ying ching-Art. Sung-Zeit
DECKELVASE, achteckig mit flachem Deckel. Weißlicher, durchscheinender, porzellanharter Scherben mit zart
aquamarinblauer, gesprüngelter Glasur. — Höhe 13,5 cm. Ying ching yao. Sung-Zeit
TOPF, auf kurzem, konischem Ringfuß. Auf der Leibung eingedrückte vertikale Rillen, der eingezogene Rand
fünfteilig gewellt. Gelblicher harter Scherben mit dunkelbrauner Temmokuglasur. — Höhe 15 cm.
$O Honan Typ. Sung-Zeit
TIEFE SCHALE, auf Ringfuß. Harter, gelblicher Scherben mit Anguß unter durchsichtiger, rahmfarbener Glasur.
Außen bemalt mit zehn, aus braunen Tupfen bestehenden Blütenmustern. — Höhe 8 cm.
Abb. Tafel 14
/7A
Tz'u Chou yao. Sung-Zeit
28
CHINESISCHE FRÜHKERAMIK
427 KLEINER KOPF EINES KNABEN. Grauer Ton mit Resten roter Bemalung. — Höhe 9 cm.
W^^^ ( China, Wei-Zeit
428 KLEINE FIGUR EINES STEHENDEN MANNES mit kleiner Mütze. Grauer Scherben mit Resten farbiger Be-
malung. — Höhe 16 cm. Wei-Zeit
429 HOCKENDE FRAUENFIGUR mit helmartigem Kopfputz, in faltigem Gewand und Schal. Gelblichweißer Scherben
mit hirsegelber, feingesprüngelter Glasur. — Höhe 17 cm. Frühe Tang-Zeit
430 PAAR ZWERGE in Staatstracht, mit geknoteten Mützen, langen bordierten, gegürteten Röcken. Weißlicher, mittel-
harter Scherben mit Resten von gelblicher Glasur und farbiger Bemalung. — Höhe je 11,5 cm. Tang-Zeit
431 STEHENDE WEIBLICHE FIGUR mit Kopftuch über« hoher Frisur und kurzem Schal. Gelblichgrauer Scherben
mit bräunlicher, im Gesicht grünlicher, feingesprüngelter, teilweise irisierender und verwitterter Glasur.
Höhe 20 cm. Tang-Zeit
432 STEHENDER DIENER mit kleiner Mütze und langem Rock. Gelblicher Scherben mit brauner, feingesprüngelter
Glasur. — Höhe 34,5 cm. ^c&J tyv-fft. Tang-Zeit
433 GROSSE AMPHORA. Bauchige Birnform mit engem, vierfach gewulstetem Hals und becherförmig erweitertem
Mundrand. Von der Schulter aufsteigend zwei mit Knöpfen versehene Drachenkopfhenkel. Hellgrauer, harter
Scherben mit zartgrünlicher, durchsichtiger, gesprüngelter Glasur, die die untere Gefäßhälfte freiläßt.
Höhe fi^crii. Tang-Zeit
434 TIEFE SCHALE auf kurzem, abgesetztem Fuß, außen mit eingeschnittenen Lotosblütenblättern. Gelblicher, harter
Scherben mit grünlicher, durchsichtiger, braungesprüngelter Glasur. — Höhe 8 cm.
Späte Tang- oder frühe Sung-Zeit
435 TIEFE SCHALE auf Ringfuß. Weißer, mittelharter Scherben, (innen mit eingepreßten Blütenzweigen und Mäander-
borde, unter durchsichtiger, glänzender, weißer Glasur. Kupferfassung am Rand. — Durchmesser 18 cm.
Abb. Tafel
Ting yao. Sung-Zeit
436 TIEFE SCHALE. Gelblichweißer, porzellanharter, dünner Scherben, innen mit eingepreßten Phönixen, Blüten-
ranken und Mäanderborde, unter durchsichtiger, gesprüngelter, graugrünlicher Glasur. Rand unglasiert für Mon-
tierung. — Durchmesser 19 cm. A
Abb. Tafel 14 r1 ।^^K Sung-Zeit
.-
437 FLACHE SCHALE auf kurzem Ringfuß. Eingeschnittenes Ranken- und Rautenmuster unter grünlicher Glasur.
Durchmesser 16,5 cm.
Ying ching yao. Sung-Zeit
438
439
440
441
442
443
FLACHE SCHALE, im Spiegel eingeschnittenes Rankenmuster. Gelblichweißer, porzellanharter Scherben mit bläu-
licher, gesprüngelter Glasur. Vergoldete Bronzefassung. — Durchmesser 13,5 cm.
Ying ching yao. Sung-Zeit
SCHALE auf Ringfuß. Weißer durchscheinender, harter Scherben, außen mit eingeritztem Blütenrankenmuster,
unter bläulicher Glasur.
FLACHE SCHALE auf
Rand abgeschliffen. — Durchmesser .15,5 cm. Ying ching. Sung-Zeit
kurzem Ringfuß. Weißlicher, porzellanharter Scherben mit grünlicher zarter Glasur. Im
Spie^el ^eingeschnittene Päonienblüte. — Durchmesser 14,5 cm.Ying ching-Art. Sung-Zeit
DECKELVASE, achteckig mit flachem Deckel. Weißlicher, durchscheinender, porzellanharter Scherben mit zart
aquamarinblauer, gesprüngelter Glasur. — Höhe 13,5 cm. Ying ching yao. Sung-Zeit
TOPF, auf kurzem, konischem Ringfuß. Auf der Leibung eingedrückte vertikale Rillen, der eingezogene Rand
fünfteilig gewellt. Gelblicher harter Scherben mit dunkelbrauner Temmokuglasur. — Höhe 15 cm.
$O Honan Typ. Sung-Zeit
TIEFE SCHALE, auf Ringfuß. Harter, gelblicher Scherben mit Anguß unter durchsichtiger, rahmfarbener Glasur.
Außen bemalt mit zehn, aus braunen Tupfen bestehenden Blütenmustern. — Höhe 8 cm.
Abb. Tafel 14
/7A
Tz'u Chou yao. Sung-Zeit
28