Metadaten

Hugo Helbing (Firma); Feulner, Adolf [Oth.]; Rothschild, D. [Oth.]; Goedecker, Carl Seb. [Oth.]; Köster, Jos. [Oth.]
Sammlung Dr. D. Rothschild, Frankfurt am Main: Nachlaß Carl Seb. Goedecker, Mainz - Nachlaß Emil Sulzbach, Frankfurt a.M. - Nachlaß Jos. Köster - süddeutscher Museums- und Privatbesitz : Versteigerung Dienstag, 6. Dezember 1932, Mittwoch, 7. Dezember 1932 — Frankfurt am Main: Hugo Helbing, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74684#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ALTE GEMÄLDE

PETER BINOIT aus Köln, tätig 1611—1624 in Frankfurt a. M.
132 BLUMENSTILLEBEN. In einer in Goldbronze gefaßten, bemalten Fayencevase Rosen,
Tulpen und andere Blumen. — Holz, 35,5X24 cm. G. R.
Ausstellung alter Kunst (Jahrhundertfeier) Mainz 1925, Katalog Nr. 280, daselbst als

CHARLES BESCHEY, geb. in Antwerpen 1706
133 ) BELEBTE LANDSCHAFT. Vor Häusern links Wagengespann, in der Mitte eine Kuh-
/herde. Auf dem Wasser dahinter zahlreiche Boote, am jenseitigen Ufer ein Kirchdorf.
IRechts unten bez.: C. beschey. — Holz, 20,5X27 cm. Schw. R.
1 Gegenstück zu folgendem. X/—,_
134 < HAFENBILD. Auf dem Wasser Boote. Am Ufer rechts Doppelgespann und Figuren,
% Idahinter Häuser und auf einer Anhöhe eine Windmühle.

4 / Eichenholz, 20,5X27 cm. Schw. R. Gegenstück zu vorigem.

JACOBUS ANDREAS BESCHEIJ, Antwerpen I7I0—1/86
I3$ UNTERWEISUNG DER JUNGFRAU MARIA durch Anna. Rechts Joseph. Ueber
Maria schweben zwei Engel mit einem Blumenkranz. — Links unten bez.: J. Bescheij.
Leinwand, 50,5X38,5 cm. G. R. _
JAN BOTH, Utrecht 1610—1651 Utrecht
136 FLUSSLANDSCHAFT MIT BRÜCKE. Auf dem Wege rechts, vor Baumgruppen und
hohen Felsen, abgesessener Reiter, Knecht, Reiterin und Ochsengespann.
Bez. unten: I. B. f. — Leinwand, 57X6, cm. G. R.
Siehe Katalog Sammlung Carl Seb. Goedecker, Prestel 1886 Nr. 13.
Abb. Tafel 13
\
QUIRIN GERRITSZ VAN BREKELENKAM, Zwammerdam, ?—x668 Leiden
137 INTERIEUR. Vor einem Kaminfeuer sitzt ein bärtiger Mann mit roter Kappe, in der
Linken ein volles Glas. An der Wand eine Geige. — Rechts bez.: Q. B.
Holz, 19,5X20 cm. G. R. _
JAN BREUGHEL D. Ä., Brüssel 1568—1625 Antwerpen
138 LANDSCHAFT MIT WINDMÜHLE. Im Vordergrund Reiter und Planwagen, sowie
andere Figuren. Blaue Ferne. — Kupfer, 14,5X20,5 cm. S^hw, R.
139 FLUSS MIT STEILEN UFERN, im Hintergrund eine hohe Brücke mit Wassermühle.
Auf der Brücke und auf der Straße des rechten Ufers Wanderer im Zeitkostüm. Vorn
die Flucht nach Aegypten. — Bez.: J. Breughel.
Holz, rund. Durchmesser 17 cm. G. R.
Abb. Tafel 12
140 DÜSTERES TAL IM EICHWALD, links ein steiler burggekrönter Berg, im Hinter-
grund eine hohe Bogenbrücke; auf dem linken Ufer Reisende, auf dem rechten im
1 Vordergrund ein umgestürzter Baum und ein auf Beute wartender Eisvogel.
Holz, rund. Durchmesser 17 cm. G. R. /
Abb. Tafel 12

18
 
Annotationen