Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Hrsg.]
Städteansichten: historische Szenen, Schlachtenbilder, Volks- und Heerestrachten, Tassen ; Berlin, Alt-Weimar (Goethe und sein Kreis) ; deutsche Kunst, deutsche Kupferstiche etc. ; Versteigerung Montag, 27. September sowie Dienstag, 28. September 1915 (Katalog Nr. 27) — Berlin, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20233#0051
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. Tassen, Vasen, Porzellan mit gemalten

Ansichten.

341 Berlin. Porzellantasse mit farbig gemalter Ansicht: „Königl. Palais
in Berlin." (Jetziges Kronprinzenpalais.) Tasse weiss, mit Gold-
streifen, Goldranken und blauen Blumen verziert. Henkel hoch
gebogen, mit Gold überzogen. Innerer oberer Rand mit breitem
Goldstreifen, — Untertasse weiss, mit den gleichen Verzierungen
der Obertasse, und Goldstreifen. Breite Becherform, oben ein-
gebogen. Berlin: Szeptermarke, ca. 1825.

Äusserst feines alt-berliner Stück von allerbester Erhaltung.

342 ■— Grosse Porzellangeschenkvase mit 2 farbig gemalten Ansichten:
Brandenburger Tor. — Blick auf die Werdersche Kirche vom
Opernplatz über den Garten des damaligen Palais des Königs
hinweg. Oberer Teil der Vase weiss mit breiten Goldstreifen rings-
herum und um die Ansichten. Unterer Teil braun mit Goldornamen-
ten. Fuss vergoldet am viereckigen weissen Porzellansockel. Mit
zwei stark vergoldeten Henkeln. Oberer Durchmesser der Vase bis
zum äusseren Rand 22% cm. Höhe mit Sockel 31 cm.

Berlin: Szeptermarke und Malereizeichen der Manufaktur. Ca. 1835.
Wundervolles Stück, prächtige Form mit den 2 schönen, vorzüglich in Farben
erhaltenen Ansichten.

== Siehe die Abbildung. ====-

343 ■— Porzellantasse mit farbig gemalter Ansicht: Brandenburger Tor,
vom Pariser Platz nach dem Tiergarten zu gesehen. Tasse weiss
mit Goldumrahmung um die Ansicht, die übrige Tasse reich gold-
verziert. Henkel hoch gebogen m. Perlen u. Gold. — Untertasse
weiss, mit Goldverzierung. Hohe Form mit vergoldetem Fuss.

Berlin: Szeptermarke, um 1820.

344 ■— Porzellantasse mit farbig gemalter Ansicht: Brandenburger Tor.
Äussere Tasse blau mit breitem Goldstreifen um die Ansicht. Am
unteren Tassenrand weisser Perlenkranz. Henkel hochgebogen u.
geschweift, mit Gold überzogen. Am inneren oberen Rande breiter
Goldstreifen. ■— Untertasse Mittelgrund weiss mit Goldringen, Rand
blau mit schwarzen u. Golclringen. Geschweifte Form auf 3 ver-
goldeten Füssen. Ca. 1830.

Feine, farbenreiche Ansicht des Brandenburger Tores zu damaliger Zeit.

Auktionskatalog XXVII. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
 
Annotationen