Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Hrsg.]
Städteansichten: historische Szenen, Schlachtenbilder, Volks- und Heerestrachten, Tassen ; Berlin, Alt-Weimar (Goethe und sein Kreis) ; deutsche Kunst, deutsche Kupferstiche etc. ; Versteigerung Montag, 27. September sowie Dienstag, 28. September 1915 (Katalog Nr. 27) — Berlin, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20233#0099
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anselm Feuerbach

geb. Speier 1829,
gestorben Venedig 1880.

• *

657 a Olstudie: Italienisches Küsten motiv. Leuchtend
weisses Haus an felsiger Küste mit Brandung. Ca. 1855.
Höhe 18,5 cm. Breite 25,5 cm. Auf Karton.

Die vorliegende meisterhafte, in leuchtenden Farben
ausgeführte Arbeit ist vermutlich auf der ersten italienischen
Reise Feuerbachs entstanden, die ihn in Gesellschaft Viktor
von Scheffels in das tridentiner Bergland führte. Das Bildchen,
ebenso wie die beiden folgenden Aquarelle wurden dem Vor-
besitzer einem Bekannten der Familie Feuerbachs, von Frau
Henriette geschenkt.

657 b Aquarell. Gebirgszug. Motiv wahrscheinlich aus
dem tridentiner Bergland. Ca. 1855. Höhe 15,5 cm.
Breite 24,3 cm.

657c Aquarell: Landschaft mit Ruine. Motiv wahrschein-
lich aus dem Tridentiner Bergland. Ca. 1855. Höhe
16 cm. Breite 26 cm.
 
Annotationen