Geschichte der Baukunst etc.
19
M. Pf.
258 Jones, Inigo. Designs, consisting of plans and élévations for publiek
and private buildings. Published by W. Kent. 2 vols, in 1. With
138 earefully engraved plates (includ. the 2 supplementary plates 71*
and 72* in vol. I.), a frontispiece, and vignettes, gr.-fol. London
1727. Ldr. Einband beschädigt, sonst schönes Ex. der Original-Aus-
gabe dieses splendid ausgestatteten und dem König Georg gewidmeten
Werkes. 180 —
254 — — (New ed.) W. front., portr. and 138 fine copper plates, fol.
Lond. 1770. Hfranzbd. 120 —
Enthält viel Ornamentik.
255 Kendall, J., an élucidation of the principles of English architecture,
usually denom: Gothic. W. 23 plates. 4. London 1818. 4 —
256 Klingenberg, E., architectonische Entwürfe, theils ausgeführt, theils
für d, Ausführg. entworfen. Lfrg. I—III (soweit erschienen), mit 20
lith. Taf. fol. Glogau 1864—66. (9 M.) 4 50
257 Knight, H. G., die Entwickelung d. Architectur vom 10.—14. Jahrh.
unter den Normannen in Frankreich, England, Unteritalien u. Sicilien.
Uebers. v. Lepsius. M. 23 lith. Taf. Lex.-8. Lpz. 1841. Hlwd. (20 M.) 13 —
258 Knight, R. P., analyt. inquiry into the principles of taste. 2. ed.
Lond. 1805. calf. 3 —
259 Konkurrenzen, deutsche. Eine Sammlg. interess. Entw. aus d. Wett-
bewerben dtsch. Architecten zusammengest. u. herausg. v. A. Neu-
meister u. E. Häberle. Heft 1 : Rathhaus-Konkurrenz f. Pforzheim.
M. vielen Abbildgn. Leipzig 1892. 1 20
260 (Kopp, E.) Die Beurtheilung von Schinkel’s architect. Werken. —
Leo v. Klenze’s architect. Werke. Jena 1854. 2 —
Krit. Blätter üb. d. neuere Bauwesen. 2. u. 3. Heft.
261 Kramm, Ohr., de levens en werken der hollandsche en vlaamsche
kunstschilders, beeldhouwers, graveurs en bouwmeesters. 6 Bde. u.
Anhang. Amst. 1857—64. gr.-8. (58 M.) 40 —
262 Kugler, F., Geschichte der Baukunst. Bd. I—III. Mit zahlr. Illustr.
Stuttg. 1856—59. Hfz. (36 M.) 14 —
Bd. I: Oriental, u. antike Baukunst. II: Roman. Baukunst. III: Gothische Baukunst.
263 — kleine Schriften u. Studien zur Kunstgeschichte. 3 Bde. mit
Holzsehn. u. (theilweise coior.) Tafeln. Stuttg. 1853—54. Hmaroq.
(54 M.) Mit leichten Papierflecken. 27 —
264 — Handbuch der Kunstgeschichte. 4. Aufl., bearb. v. W. Lübke.
2 Bde. Stuttg. 1861. Hfz. (21 M.) 12 —
265 Künstlerbriefe (des 16. u. 17. Jahrh.) Uebers. u. erl. v. E. Guhl. 2.
verm. Aufl. v. A. Rosenberg. 2 Thle. Berl. 1880. (18 M.) 7 —
266 Künstler-Lexikon, Allgemeines, hrsg. v. J. Meyer, H. Lücke u. H.
v. Tschudi. 2. umgearb. Aufl. v. Nagler’s Künstlerlex. Bd. I—HI.
(A—Bezzuoli). Leipz. 1872—85. I. II. Hfrz. HI. br. (43 M. ungebd.) 25 —
267 Lacroix, P. et Ferd. Seré, Le moyen-âge et la renaissance. Histoire
et description des moeurs et usages, du commerce et de l’industrie,
des sciences, des arts, des littératures et des beaux-arts, en Europe.
5 vols. Avec 500 planches coloriées et noires, culs de lampe, gra-
vures s. bois etc. 4. Paris 1848—51. Schöne rothe Hmaroqbde. ob.
Schn, vergoldet. Etwas papierfleckig wie wohl alle Exemplare. 280 —
Dieses prächtige, für alle Gebiete der Kunst u. des Kunstgewerbes, sowie für Cultur-
geschichte gleich wichtige Werk ist bisher unübertroffen und nur von dem Hefner
Alteneck’schen Werke annähernd erreiçht. Das Werk ist längst vergriffen und
sind vollständige Exemplare äusserst selten.
268 Laureys, F., Kursus d. klass. Baukunst. Die fünf Ordnungen. E.
vollst. Zerleg, ders. auf Grundl. d. Dezimalsyst. u. i. pract. Ver-
werthung. 2. Aufl. 70 Taf. m. Text. fol. Berl. 1889. In Mappe. (30 M.) 22 50
269 Le Clerc, S., traité d’architecture av. des remarques et des observa-
tions très utiles. 1 vol. de texte et 1 vol. de 181 planches. 4. Paris
1714. In 1 Pgtbde. Enthält viel Ornamentik. Die ersten Bll. wasserfl. 28 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 2. Catalog 108.
2*
19
M. Pf.
258 Jones, Inigo. Designs, consisting of plans and élévations for publiek
and private buildings. Published by W. Kent. 2 vols, in 1. With
138 earefully engraved plates (includ. the 2 supplementary plates 71*
and 72* in vol. I.), a frontispiece, and vignettes, gr.-fol. London
1727. Ldr. Einband beschädigt, sonst schönes Ex. der Original-Aus-
gabe dieses splendid ausgestatteten und dem König Georg gewidmeten
Werkes. 180 —
254 — — (New ed.) W. front., portr. and 138 fine copper plates, fol.
Lond. 1770. Hfranzbd. 120 —
Enthält viel Ornamentik.
255 Kendall, J., an élucidation of the principles of English architecture,
usually denom: Gothic. W. 23 plates. 4. London 1818. 4 —
256 Klingenberg, E., architectonische Entwürfe, theils ausgeführt, theils
für d, Ausführg. entworfen. Lfrg. I—III (soweit erschienen), mit 20
lith. Taf. fol. Glogau 1864—66. (9 M.) 4 50
257 Knight, H. G., die Entwickelung d. Architectur vom 10.—14. Jahrh.
unter den Normannen in Frankreich, England, Unteritalien u. Sicilien.
Uebers. v. Lepsius. M. 23 lith. Taf. Lex.-8. Lpz. 1841. Hlwd. (20 M.) 13 —
258 Knight, R. P., analyt. inquiry into the principles of taste. 2. ed.
Lond. 1805. calf. 3 —
259 Konkurrenzen, deutsche. Eine Sammlg. interess. Entw. aus d. Wett-
bewerben dtsch. Architecten zusammengest. u. herausg. v. A. Neu-
meister u. E. Häberle. Heft 1 : Rathhaus-Konkurrenz f. Pforzheim.
M. vielen Abbildgn. Leipzig 1892. 1 20
260 (Kopp, E.) Die Beurtheilung von Schinkel’s architect. Werken. —
Leo v. Klenze’s architect. Werke. Jena 1854. 2 —
Krit. Blätter üb. d. neuere Bauwesen. 2. u. 3. Heft.
261 Kramm, Ohr., de levens en werken der hollandsche en vlaamsche
kunstschilders, beeldhouwers, graveurs en bouwmeesters. 6 Bde. u.
Anhang. Amst. 1857—64. gr.-8. (58 M.) 40 —
262 Kugler, F., Geschichte der Baukunst. Bd. I—III. Mit zahlr. Illustr.
Stuttg. 1856—59. Hfz. (36 M.) 14 —
Bd. I: Oriental, u. antike Baukunst. II: Roman. Baukunst. III: Gothische Baukunst.
263 — kleine Schriften u. Studien zur Kunstgeschichte. 3 Bde. mit
Holzsehn. u. (theilweise coior.) Tafeln. Stuttg. 1853—54. Hmaroq.
(54 M.) Mit leichten Papierflecken. 27 —
264 — Handbuch der Kunstgeschichte. 4. Aufl., bearb. v. W. Lübke.
2 Bde. Stuttg. 1861. Hfz. (21 M.) 12 —
265 Künstlerbriefe (des 16. u. 17. Jahrh.) Uebers. u. erl. v. E. Guhl. 2.
verm. Aufl. v. A. Rosenberg. 2 Thle. Berl. 1880. (18 M.) 7 —
266 Künstler-Lexikon, Allgemeines, hrsg. v. J. Meyer, H. Lücke u. H.
v. Tschudi. 2. umgearb. Aufl. v. Nagler’s Künstlerlex. Bd. I—HI.
(A—Bezzuoli). Leipz. 1872—85. I. II. Hfrz. HI. br. (43 M. ungebd.) 25 —
267 Lacroix, P. et Ferd. Seré, Le moyen-âge et la renaissance. Histoire
et description des moeurs et usages, du commerce et de l’industrie,
des sciences, des arts, des littératures et des beaux-arts, en Europe.
5 vols. Avec 500 planches coloriées et noires, culs de lampe, gra-
vures s. bois etc. 4. Paris 1848—51. Schöne rothe Hmaroqbde. ob.
Schn, vergoldet. Etwas papierfleckig wie wohl alle Exemplare. 280 —
Dieses prächtige, für alle Gebiete der Kunst u. des Kunstgewerbes, sowie für Cultur-
geschichte gleich wichtige Werk ist bisher unübertroffen und nur von dem Hefner
Alteneck’schen Werke annähernd erreiçht. Das Werk ist längst vergriffen und
sind vollständige Exemplare äusserst selten.
268 Laureys, F., Kursus d. klass. Baukunst. Die fünf Ordnungen. E.
vollst. Zerleg, ders. auf Grundl. d. Dezimalsyst. u. i. pract. Ver-
werthung. 2. Aufl. 70 Taf. m. Text. fol. Berl. 1889. In Mappe. (30 M.) 22 50
269 Le Clerc, S., traité d’architecture av. des remarques et des observa-
tions très utiles. 1 vol. de texte et 1 vol. de 181 planches. 4. Paris
1714. In 1 Pgtbde. Enthält viel Ornamentik. Die ersten Bll. wasserfl. 28 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 2. Catalog 108.
2*