Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl W. Hiersemann; Müller, Heinrich [Bearb.]
Katalog (Nr. 108): Architektur, Ornamentik, Innendekoration, Moebel etc.: einschließlich der vom Architekten Heinrich Müller in Bremen hinterlassenen Bibliothek — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1893

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59491#0071

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Baudenkmäler: Skandinavien. Spanien u. Portugal. 69
M. Pf.
1006a Reales, A., the churches of Gottland (other than those of Wisby).
With 26 photos, 10 lithogr. plates and 18 woode. 4. Lond. 1888.
Hmaroquin. (105 sh.) 60 —
1007 Worsaae, J. J. A., la sépulture de Mammen (près Viborg, Jütland),
datant de la fin des temps païens. Trad. p. E. Beauvois. Avec 9
planches, dont 4 col. — J. Kornerup, les églises de bois en Dane-
marc au m.-âge. Trad. p. L. Morillot. — C. Engelhardt, trouvailles
danoises du commencement de Tage de fer. Trad. p. É. Beauvois.
Av. 3 planches et beauc. de fig. s. b. = 3 Extr. Copenh. 1869. 5 —
1008 Mandelgren, N. M., monuments Scandinaves du moyen-âge avec les
peintures et autres ornements qui les décorent. Av. 40 planches.
Imp.-fol. Paris 1862. In Carton. (160 fr.) 100 —
Dieses schöne Werk behandelt ausschliesslich die Wandgemälde u. Ornamente von
9 alten schwedischen Kirchen. Von den 40 Taf. sind 15 in feinem Farbendruck
(z. Th. v4 Kellerhoven) ausgeführt.
1009 Neekelmann, Skjold, Denkmäler der Renaissance in Dänemark. Mit
beschreibenden Text von F. Meldahl, königl. Etatsrath, Professor
und Direktor- der königl. Kunstakademie zu Kopenhagen. 47 Licht-
drucktafeln. fol. In Mappe. 50 —
Ein Sammelwerk, angelegt und durchgeführt wie die allbekannten „Denkmaeler
deutscher Renaissance“ von K. E. O. Fritsch, in welchem die interessantesten
nordischen Bauten jener Epoche in meisterhafter Wiedergabe zum ersten Male
weiteren Kreisen zugänglich gemacht werden.
1009a Nyrop, M., Bygningerne ved den Nordiske Industrie-Landbrugs og
Kunstudstilling i Kjobenhavn 1888. 36 Tafeln. Fol. Kjob. 1891
In Mappe. ‘ 19 —
Die sämmtlichen Bauten dieser Ausstellung, auch die Kuppelbauten sind in Holz in
skand. Stil ausgeführt.
1010 Sussloff, W. W., Reisebemerkungen über den Norden Russlands u.
Norwegens (in russischer Sprache). 4. mit 19 Holzschnitttafeln, be-
sonders die kirchlichen Holzbauten des Nordens darstellend. Petersb.
1889. 14 —

Spanien und Portugal.
M. Pf.
1011 Àmador de los Rios, José, y Juan de Dios de la Rada y Delgado,
historia de la villa y corte de Madrid. Mit mehr als 120 Tafeln,
teilweise lithogr. teils in Kupfer gestochen, einige in Farben mit
Gold und Silber gehöht, fol. 4 Bde. Madrid 1860—64. Roth Halb-
maroquinbde. 240 —
Sehr schönes an den Seiten unbeschn. Exemplar auf starkem Papier, ob. Schnitt ver-
goldet. Die Tafeln stellen dar : Portraits von span. Fürsten u. hervorragenden
Männern, Ansichten von öffentl. Gebäuden, architekton. Details, Mosaiken, Mün-
zen, Wappen, Siegel, Grabmäler, Facsimiles von Urkunden, prachtvoll verzierte
Waffen u. Rüstungen, Kämpfe, Belagerungen etc.
1012 Assas, M. de, Album artistico de Toledo. Coleccion de vistas y de-
talles de los princip. monumentos. Con 51 laminas litogr. ejecut.
por artistos disting. y publ. p. D. Bachiller, fol. Toledo 1848. Hlwd. 45 —
Reich ornamentirte Architektur, grossentheils Details.
1013 Becqner, G. A., Espedicion de Veruela. Ein Skizzenbuch des Künst-
lers mit 93 meisterhaften Handzeichnungen, zum Theil in Farben, ,,
darstellend Costüme, Landschaften, Genrebilder, Architekturbilder,
Ornamente (color.) und architekton. Details, und Studienblätter aller-
Art, darunter manche unausgeführte. qu.-4. Pp. Beigelegt ein Brief
der Wittwe Becquer’s an den engl. Gesandten, das Album betreffend. 40 —
1014 Burnett’s views of Cintra, 14 pl. lith. by Hullmandel, India proofs.
fol. Lond. (1840). (40 sh.) 32 —
1015 Caramuel, Juan, architectura civil, recta, y obliqua, considerada y
dibuxada en el Templo de Jerusalen, promovida a suma perfection
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 2. Catalog 108.
 
Annotationen