Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl W. Hiersemann; Müller, Heinrich [Bearb.]
Katalog (Nr. 108): Architektur, Ornamentik, Innendekoration, Moebel etc.: einschließlich der vom Architekten Heinrich Müller in Bremen hinterlassenen Bibliothek — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1893

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59491#0163

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Cartouchen. 161
M. Pf.
2531 Wagner, Fr., Nürnberger Bildwerke d. M.-A. 3 Hefte. M. 30 Kupfer-
taf. 4. N. 1847. 6 —
1. H. o Marienbilder. 10 Taf. — 2. H. Christusbilder. 10 Taf. — 3. H. Sculpturen v.
Schonhofer u. Visscber. 10 Taf. Text deutsch, englisch u. französ.
2532 Waring, J. B., sculpture in marble, terra-cotta, bronze, ivory and wood.
Selected from the Royal and other collections. W. 18 chromolith.
by F. Bedford, several woodc. by R. C. Dudley and an essay by
T. Scharf jun. fol. Lond. s. a. cloth gilt edges. 40 —
2533 — Masterpieces of industrial art and sculpture at the International
Exhib. of 1862. 3 vols. fol. London 1863. Rothe Maroquinbände
mit Goldschn. (Ladenpr. 525 M.) 150 —
Prachtwerk enthaltend 301 Tafeln in Chromolith. nebst beschreibendem Text ; von
hohem Werthe für das Kunstgewerbe. Die schönen Tafeln enthalten über 1000
Abbildungen.
2533a — Stone Monuments, Tumuli and Ornament of remote ages; with
remarks on the early architecture of Ireland and Scotland. With 108
plates, fol. London 1870. Lwd. (84 sh.) 60 —
2534 Weicker, F. G., Alte Denkmäler. Theil I—IV. Mit 61 Kupfertaf.
Göttingen 1849—61. Hmaroq. (35 M.) 20 —
Thl. I. Giebelgruppen u. a. griech. Gruppen u. Statuen. M. 7 Taf. — II. Basreliefs u.
geschn. Steine. M. 16 Taf. — III. Gr. Vasengemälde. M. 36 Taf. — IV. Die Ter-
netischen Wandgemälde von Herculanum u. Pompeji. M. 2 Taf.
2535 — Die Giebelgrnppen u. a. griech. Gruppen u. Statuen. M. 4 (an-
statt 7) lithogr. Taf. Gotting- 1849. cart. (8 M.) Viele Stellen d.
Textes am Rande angestrichen. 3 —
2536 Wesche u. Bamcke, Album moderner Baudecorationen. I. Serie:
Bauornamente. 42 Taf. in Lichtdr. m. 222 Motiven, fol. Berlin
1840. In Mappe. 36 —
2537 Woburn Marbles. Outline engravings and descriptions of the Marbles
at Woburn Abbey (the seat of the Duke of Bedford from drawings
by H. Corbould, the letterpress written by the Duke himself with
an appendix on the Lanti Vase by Christie. With 48 plates on India
paper. 1822. gr.-fol. Selten. 160 —
Wurde auf Privatkosten gedruckt und kam nicht in den Handel.
w Mein Exemplar ist ein in vielfacher Hinsicht höchst werthvolles und interressan-
tes. Es ist erstens ein Geschenk-Exemplar des Duke of Bedford an Sir J. Wyat-
ville, dessen Bücher-Zeichen es trägt; zweitens enthält es einen Original-Brief des
Geschenkgebers an W. und drittens ist es ein Pracht-Exemplar ersten Ranges,
durch den kostbaren Ganz-Juchtenband (mit Goldschnitt) der es bekleidet und
dessen Rücken und Seiten mit sehr schönen ornamentalen Gold-Pressungen ge-
schmückt sind.
2538 Wölfer, M., Magazin d. mod. u. geschmackvollsten Verzierungen
enth. alleg. u. myth. Gegenst., Gruppen etc., Säulenordn., Altäre, Can-
delaber etc. 90 Taf. 4. Quedlinb. (ca. 1840). Hfrz. 3 —

Cartouchen.
M. Pf.
2539 Baretti, P., (Mitte d. 18. Jahrh.) A new book of Ornaments on 16
leaves for the year 1766, very useful for cabinetmakers, earvers,
painters. engravers etc. qu.-4. London 1766. 48 —
Zierliche Rococo - Ornamente in Umrissen u. ausgeführten Tafeln, grösstenteils Car-
touchen.
2540 Bella, Stefano della. 1 Blatt mit 4 Cartouchen u. 1 Grotesken-
ornament. fol. Skizzirt. Schöner Abdr. 4 —
2541 — Ornamenti di fregi et fogliami. 15 Bll. je 1 oder 2 Friese von
Akanthus, Thieren, Figuren etc. schm, qu.-fol. Paris, Veuve l’Anglois
dit Chartres, ca. 1650. 60 —
2542 — 4 Bll., die Jahreszeiten, symbol. Gestalten in schönen Cartouchen.
Jsrael exc. schmal-8. Schöne Abdrücke. 4 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 2. Catalog 108.
11
 
Annotationen