Geographie, Reisen
19
WELTREISEN
182 — Reisen u. merckwürdige Begebenheiten eines an der Mosel gebürtigen Studen-
ten, der sein Glück in der Fremde gemacht! Frankfurt u. Leipzig 1762. 456 SS. 8°. Br.
Nicht bei Holzmann-Bohatta u. Hayn-Gotendorf. Der angebliche Student berührt alle bedeutenden
Städte Europas, Wien, Paris, Rom, London. München etc.
183 — (R o u b a u d , J. A.) Histoire generale de l’Asie, de l’Afrique et de l'Amerique,
cont. des discours sur l’histoire ancienne des peuples de ces contrees, leur histoire
moderne et la description des lieux etc. 15 Bde. Paris, Des Ventes de la Doue, 1770
bis 75. 8". Marmor. Ldr. d. Z. mit Rverg.
Die letzten 3 Bde. behandeln Amerika.
EUROPA. — BÖHMEN.
184 — Hagecius von Libotschan, W. Böhmische Chronik, vom Ursprung der
Böhmen, von ihrer Herzogen u. Könige, Graven, Adels u. Geschlechter Ankunft,
von den ritterl. Übungen, Turnieren u. Kämpfen im Land, von Metall u. Bergwerken
auch Salzbrunnen, von selzamen Trachten in der Kleidung, von Naturwundern etc. etc.
Deutsch von J. Sandel. Leipzig, Th. Fritsche, 1718. Mit Titelkupfer. 16 unn. Bll., 880
SS. u. 14 unn. Bll. Fol. Marmor. Ldr. d. Z. mit Bordüre u. Eckstücken auf d. Deckeln,
Stehkanten- u. Rverg.
DEUTSCHLAND. — Bavarica siehe Nr. 34—55.
185 —■ Delkeskamp, F. W. 104 Ansichten des Rheins von Mainz bis Cöln, gest. v.
Richter, Doebler u. Weisbeck. Frankfurt, F. Wilmans, 1829. 8°. Hldr. m.
Rverg.
104 hübsche gestochene Rheinansichten. Beiliegt: Fischer, C h r. A. Neuester Wegweiser für
die Rheinreise von Mainz bis Köln. Ebd. 1827. Kl.-8°. Illustr. Örgkart. Dieser Führer gibt den Text zu
Delkeskamps Ansichten.
186 — Deutschland, Das malerische u. romantische. In 10 Sektionen u. 2 Suppl.
12 Bde. Leipzig, G. Wigand, (1837—39). M i t 4 1 9 (s t a 11 4 4 5) Stahlstichen.
Gr.-8". Orgumschl.
Im ersten Band fehlen 26 Stahlst., die übrigen Bände sind komplet. Sie behandeln: I. Sächsische
Schweiz. II. Schwaben. III. Franken. IV. Thüringen. V. Der Harz. VI. Das Riesengebirge. VII. Steier-
mark u. Tyrol. VIII. Die Donau. IX. Der Rhein. X. Die Ost- und Nordsee. Suppl. Pfalz u. Westfalen.
187 — Janscha-Ziegler. Fünfzig malerische Ansichten des Rhein-Stromes von
Speyer bis Düsseldorf, n. d. Natur gezeichn. v. L. Janscha u. v. Ziegler gestochen.
Wien, Artaria, 1798. Gr.-Qu.-Fol. Hldr. d. Z.
Erste Ausgabe. Das Kolorit von besonderer Zartheit und Frische. 30 Blätter in Drucken
vor d. Nummer rechts unten, die jeweils m. Tinte eingesetzt ist. — 4 Bll. (Nr. 1, 3, 45 u. 46) mit
einem kleinen Riß.
— Sattler. Gesch. Württembergs. 1759. Siehe Nr. 122.
ISLAND
188 — Troil, M. de, eveque de Linkoeping. Lettres sur l’Islande. Trad. du suedois par
L i n d b 1 o m. Paris, imprimerie de Monsieur, 1781. Mit 3 gefalt. Kupfertfln.
u. 2 gest. Ka rten. 8’. Marmor. Ldr. d. Z. Unbed. fleckig.
ITALIEN
189 — Florenz. — Guide de Florence, de ses environs et des principales villes
de la Toscane. Nouv. ed. 2 Tie. in 1 Bde. Florence, Alex. Bernardini, 1826. M i t 5
Plänen u. 84 Kupfern. K1.-8“. Pp. d. Z. mit eingebd. Orgumschl.
RUSSLAND
190 — G e o r g i, J. G. Rußland. Beschreibung aller Nationen des russ. Reiches, ihrer
Lebensart, Religion, Gebräuche, Wohnungen, Kleidungen u. übr. Merkwürdigkeiten.
2 Tie. Text in 1 Bde. u. 1 Bd. Tafeln. Leipzig, Dyk, 1783 (Tafeln St. Petersburg 1776).
Mit 2 handkolor. Titelkupfern (Kostümbl.) u. 8 4 (statt 95) h a n d k o 1 o r.
Kostümkupfern, Schönberg, C. M. Roth u. Schlepper fec. 4° u. Fol.
Hldr. d. Z. (Tafeln in 3 (statt 4) Orgumschl. in Hldr.-Hülse)
Lipperh. 1387. Es fehlen die Kupfer 32—37, 59, 60, 85, 93 u. 94.
191 — Gmelin, J. G. Reise durch Sibirien 1733—43. 4 Bde. Göttingen, Abr. Vanden-
hoeck, 1751—52. Mit 3 Karten u. mehreren Kupfern. 8°. Hldr. d. Z. mit
Rverg. u. 2 Rschild.
— Siehe auch Nr. 173.
SCHWEDEN siehe Nr. 336.
19
WELTREISEN
182 — Reisen u. merckwürdige Begebenheiten eines an der Mosel gebürtigen Studen-
ten, der sein Glück in der Fremde gemacht! Frankfurt u. Leipzig 1762. 456 SS. 8°. Br.
Nicht bei Holzmann-Bohatta u. Hayn-Gotendorf. Der angebliche Student berührt alle bedeutenden
Städte Europas, Wien, Paris, Rom, London. München etc.
183 — (R o u b a u d , J. A.) Histoire generale de l’Asie, de l’Afrique et de l'Amerique,
cont. des discours sur l’histoire ancienne des peuples de ces contrees, leur histoire
moderne et la description des lieux etc. 15 Bde. Paris, Des Ventes de la Doue, 1770
bis 75. 8". Marmor. Ldr. d. Z. mit Rverg.
Die letzten 3 Bde. behandeln Amerika.
EUROPA. — BÖHMEN.
184 — Hagecius von Libotschan, W. Böhmische Chronik, vom Ursprung der
Böhmen, von ihrer Herzogen u. Könige, Graven, Adels u. Geschlechter Ankunft,
von den ritterl. Übungen, Turnieren u. Kämpfen im Land, von Metall u. Bergwerken
auch Salzbrunnen, von selzamen Trachten in der Kleidung, von Naturwundern etc. etc.
Deutsch von J. Sandel. Leipzig, Th. Fritsche, 1718. Mit Titelkupfer. 16 unn. Bll., 880
SS. u. 14 unn. Bll. Fol. Marmor. Ldr. d. Z. mit Bordüre u. Eckstücken auf d. Deckeln,
Stehkanten- u. Rverg.
DEUTSCHLAND. — Bavarica siehe Nr. 34—55.
185 —■ Delkeskamp, F. W. 104 Ansichten des Rheins von Mainz bis Cöln, gest. v.
Richter, Doebler u. Weisbeck. Frankfurt, F. Wilmans, 1829. 8°. Hldr. m.
Rverg.
104 hübsche gestochene Rheinansichten. Beiliegt: Fischer, C h r. A. Neuester Wegweiser für
die Rheinreise von Mainz bis Köln. Ebd. 1827. Kl.-8°. Illustr. Örgkart. Dieser Führer gibt den Text zu
Delkeskamps Ansichten.
186 — Deutschland, Das malerische u. romantische. In 10 Sektionen u. 2 Suppl.
12 Bde. Leipzig, G. Wigand, (1837—39). M i t 4 1 9 (s t a 11 4 4 5) Stahlstichen.
Gr.-8". Orgumschl.
Im ersten Band fehlen 26 Stahlst., die übrigen Bände sind komplet. Sie behandeln: I. Sächsische
Schweiz. II. Schwaben. III. Franken. IV. Thüringen. V. Der Harz. VI. Das Riesengebirge. VII. Steier-
mark u. Tyrol. VIII. Die Donau. IX. Der Rhein. X. Die Ost- und Nordsee. Suppl. Pfalz u. Westfalen.
187 — Janscha-Ziegler. Fünfzig malerische Ansichten des Rhein-Stromes von
Speyer bis Düsseldorf, n. d. Natur gezeichn. v. L. Janscha u. v. Ziegler gestochen.
Wien, Artaria, 1798. Gr.-Qu.-Fol. Hldr. d. Z.
Erste Ausgabe. Das Kolorit von besonderer Zartheit und Frische. 30 Blätter in Drucken
vor d. Nummer rechts unten, die jeweils m. Tinte eingesetzt ist. — 4 Bll. (Nr. 1, 3, 45 u. 46) mit
einem kleinen Riß.
— Sattler. Gesch. Württembergs. 1759. Siehe Nr. 122.
ISLAND
188 — Troil, M. de, eveque de Linkoeping. Lettres sur l’Islande. Trad. du suedois par
L i n d b 1 o m. Paris, imprimerie de Monsieur, 1781. Mit 3 gefalt. Kupfertfln.
u. 2 gest. Ka rten. 8’. Marmor. Ldr. d. Z. Unbed. fleckig.
ITALIEN
189 — Florenz. — Guide de Florence, de ses environs et des principales villes
de la Toscane. Nouv. ed. 2 Tie. in 1 Bde. Florence, Alex. Bernardini, 1826. M i t 5
Plänen u. 84 Kupfern. K1.-8“. Pp. d. Z. mit eingebd. Orgumschl.
RUSSLAND
190 — G e o r g i, J. G. Rußland. Beschreibung aller Nationen des russ. Reiches, ihrer
Lebensart, Religion, Gebräuche, Wohnungen, Kleidungen u. übr. Merkwürdigkeiten.
2 Tie. Text in 1 Bde. u. 1 Bd. Tafeln. Leipzig, Dyk, 1783 (Tafeln St. Petersburg 1776).
Mit 2 handkolor. Titelkupfern (Kostümbl.) u. 8 4 (statt 95) h a n d k o 1 o r.
Kostümkupfern, Schönberg, C. M. Roth u. Schlepper fec. 4° u. Fol.
Hldr. d. Z. (Tafeln in 3 (statt 4) Orgumschl. in Hldr.-Hülse)
Lipperh. 1387. Es fehlen die Kupfer 32—37, 59, 60, 85, 93 u. 94.
191 — Gmelin, J. G. Reise durch Sibirien 1733—43. 4 Bde. Göttingen, Abr. Vanden-
hoeck, 1751—52. Mit 3 Karten u. mehreren Kupfern. 8°. Hldr. d. Z. mit
Rverg. u. 2 Rschild.
— Siehe auch Nr. 173.
SCHWEDEN siehe Nr. 336.