Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]; Jacob Hirsch (Firma) [Hrsg.]
Auctions-Catalog / Jacob Hirsch (Nr. 8): Auktions-Katalog einer höchst bedeutenden Sammlung griechischer u. römischer Münzen: sowie einer Sammlung deutscher Münzen und Medaillen ; im Besonderen: Österreichischer Cavaliere und einer Special-Sammlung von Medaillen und Plaketten Anton Scharff's ; öffentliche Versteigerung Montag, den 18. Mai 1903 und folgende Tage — München, 1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31317#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
27

507 Ebenso in Bronze. vorz.

508 Reininghaus J. P. von u. Therese, geb. 1818 u. 1832. Med. 1900

a. d. goldene Hochzeit. Bbb. r. Rv: Das Jubelpaar vor s. Hause
sitzend und Gruppen von Familienangehörigen. Mm. 59. gr. 71,5.
L. 352. vorz.

509 Dumba Nicolaus, Obercurator der I. österr. Sparkassa. Br.-Med. 1900

a. s. Tod. Bb. 1. Rv: Palme u. Widmung auf von Eichenlaub gebil-
detem Untergrund. Mm. 55. L. 355. vorz.

510 Pertsch Wilhelm, geb. 1832 zu Coburg, Museumsdirektor in Gotha.

Med. 1899 a. s. Tod. Bb. fast v. vorn. Rv: Cartouche mit
Daten zw. Eichen- u. Lorbeerzweig. Mm. 55. gr. 59. L. 358.
s. schön.

511 Ebenso in Bronze. s. schön.

512 Wiesner Raimund, Bergwerksdirektor. Med. 1900 a. s. Tod.

Bb. halb n. r. Rv: Bergwerks-Anlage. Mm. 51. gr. 46,5. L.—
vorz.

513 Ebenso in Bronze. vorz.

514 Hlävka Josef, Oberbaurath. Präsidentd. böhm. Akademie der Wissensch.

z. 70. Geburtstag. Med. 1901. Bb. 1. Rv: Böhmische Inschrift.
Mm. 60. gr. 90. L. 361. s. schön.

515 Ebenso in Bronze. s. schön.

516 Askenasy Alexander u. Adele, Frankfurt a. M. Klippe 1901 z.

silb. Hochzeit. Bbb. r. Rv: Blumenstrauss u. Widmung. Mm. 43X43.
gr. 44. L. 364. vorz.

517 Krüger Paul, Präs. d. südafr. Republik. Med. 1902. Bb. v. vorn.

Rv: Bure m. Fahne verjagt den verwundeten englischen Leopard,

unten Bacho fen’sches Wappen. Mm. 39. gr. 30. vorz.

518 Ebenso in Bronze. vorz.

519 — u. die Generale Dewet u. Delarey. Med. 1902. Wie

vorher. Rv: Bbb. der beiden Burenführer v. vorn. Mm. 39.
gr. 30. vorz.

520 Ebenso in Bronze. vorz.

521 Dewet u. Delarey. Med. 1902. Wie Revers der vorhergeh. Med.

Rv: Wie Avers der Krügermed. No. 517. Mm. 39. gr. 30. vorz.

522 Ebenso in Bronze. vorz.

523 Richter’s Söhne Anton, Spinnerei in Mildenau bei Reichenberg in

Böhmen. Med. 1902 a. d. 40jähr. Geschäftsjubil. Bb. des Stifters
v. vorn. Rv: Drei allegor. Figuren u. Fabriksgebäude. Mm. 51.
gr. 49. vorz.

524 Rainer Erzherzog u. Gemahlin Marie. Med. 1902 a. d. gold. Hoch-

zeit. Bbb. d. Jubelpaares r. Rv: Krone üb. zwei verschl. Händen
u. Blumenkranz. Mm. 37. gr. 22. vorz.

525 Ebenso in Bronze. vorz.

526 Windischgrätz Prinz Otto u.Erzherzogin Elis. Maria. Med. 1902

a. d. Vermählung. Bbb. 1. Rv: Zwei Engel m. Wappenschilden a.
Wolken. Mm. 48. gr. 60. vorz.

527 Ebenso in Bronze. vorz.

528 Serbien. Milan IV. Tapferkeitsmed. o. J. in Bronze. Bb. 1. Rv: Schrift

i. Kr. Mm. 33. L. — s. schön.

3
 
Annotationen