Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hocker, Johann Ludwig; Karl Wilhelm Friedrich; Georg Friedrich Karl; Seckendorff, Friedrich Heinrich
Hailsbronnischer Antiquitäten-Schatz: Enthaltend Derer uralten Burggrafen von Nürnberg, Dann Derer von Denenselben abstammenden Herren Chur-Fürsten und Marggrafen von Brandenburg, Auch einiger Gräflich- und Adelichen Familien Jn der vormahligen Closter-Kirche zu Hailsbronn befindliche Grab-Stätte, Wappen und Gedächtnus-Schrifften, Guten Theils in Kupfer gestochen, Nebst Derer Aebbte, Predigere und Rectorum dieser Gemeinschafftl. Fürsten-Schul Namen und Geschichten, Und einem Anhang Merckwürdiger Documenten, Jngleichen im andern Theil Die in geschriebenen und gedruckten Büchern bestehende Uralte Closter-Bibliothec, Nebens der Lebens-Beschreibung derer Namhafftesten Auctorum — Onolzbach, 1731 [VD18 90568079]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31960#0111
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
W (o)

55


Darstellend


Nebst einem kurzen Vorbericht
Von der

kunclation, Dotation und Deformation desselben.

§. r.


Aß Bischoff Otto von Bamberg, aus dem Hause derer
Grafen von der Pommern Apostel genannt, (des-
sen Leben wir unten bey denen Eris aus einem pergamen-
tenen coclice ttro. cxt.il. geben werden) neben andern
auch hiesiges Aloster Hailsbronn der H. Jungfrau E-
rise zu Ehren kunäirt: Und solches neben und nach Ihme
und cottkäDus Gebrüdere, Grafen von

Abenberg, stattlich üorirt, davon zeugen cheils vorberührte unter dem vs-
Liiczrions-Gemahl auf zwey hölzerne Tafeln mit verguldten erhabenen
Buchstaben befindliche Verse:
O-ec Otto»em co/tt N0>»rtte»r /?»/>/rtöo»e»r -
^,-chr/ t?o»re- ö^rnc opiö»- cro/m/s-'v/t
<1»r tb«re- /»rt ö/c p^e/»/ ^uo^»e
Ott )»»o»- (o«rtt»r ^OM»«m /»»io-em
/oci» con)»»«st»rz(

O Karste tt/Z/ntck ^/»o- /ocu- r/?e
^-rno- /»»^rt»r Ottttöm»» §r» r'/tt °voc»t»r
Or'/Lmtt /»ö öorrore
Amör f-rcoör ^»r »ick/o- -vtt ^eöe^er.
Os c»»Ätt Oe»- ö/c r-eo»re ttör /»»Ätt.

cheils der von dem seeligen Herrn Wö-rer in obangefuhrtem seinem alt be-
rühmten Closter Hailsbronn p. gr. slleZirte Lateinische Stiffwngs-
Brieff, den wir hier zu Teursch von Wort zu Worten fürlegen:
Im Nahmen der Heiligen und untheilbaren Dreifaltigkeit,
O O7O > der H. Bambergischen Kirche von GVttes Gna-
den Bischoff, allen Gläubigen Christi Heil! Nachdem

O L
 
Annotationen