Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Register der in den Urkunden
vorkommenden Eigennamen.

Vorbemerkung.

i. Die Zahlen beziehen sich auf die Nummern der Urkunden,
nicht auf die Seiten. 2. K siehe unter C. Z siehe unter S.
Ae siehe unter Aa. 3. y siehe unter ij, wenn es silbenbildend
auftritt wie in Rijn, Asselijn, dagegen unter i, wenn es Theil
eines Diphthongs ist, wie in Beyeren, Ruysdael, oder wenn es
■wie i ausgesprochen wird, wie in Bary. 4. Verschiedene Schreib-
arten desselben Namens wie Ulenburg, Ulenburgh, Ulenborch,
Uylenburch (-bürg, -burgh), Wijlenburch; Rijn, Rhijn, Reyn
sind unter der am meisten gebräuchlichen Form aufgeführt.

Aelst, E. v. 293.
Aelst, van 138, 354.
Aertsz Cornelis 58.
Aesingha, Esingha, Osingha
Sjuckien 37, 55, 57, 94.
Abba, Cornelis 118, 122, 123,

19^ *95j 199. 2°°-
Abbema, Hieronymus 37.

Aken, Hans van 180.

Aken, J. v. 109.

Ackersloot, Andries 110.

Adius, Dr. Adigerus 59.

Adriaensz, Adriaen 24.

Adriaensdr, Lysbeth 2.

Aytsma, Leo 180.

Albert, Herzog v. Bayern 407.
Alberts, Dirck 57, 98, 105.
Alewijn, Frederick 284.
Allardt, Hugo 17..
Amour, J. d1 211, 297.
Ankrom, Lord 75.
Andrada, Diego d1 154.
Angel, Philips 91, 237.
Anslo, Corn.Claesz. 100, 380.
Anthonisz, Abraham 29.
Anthonissen, Arn. 356.
Antonisz, Hendrick 169.
Aquila 235.
Arentsz, Cornelis 163.
Arentsz, Jan 254.
 
Annotationen