Jugend in Schulen» _z
m
Wie wird das Erdreich eingecheiler?
In vier Haupt-Theile:
L, liegt gegen Mitternacht.
2. liegt gegen Morgen.
z. liegt gegen Mittag.
4. liegt gegen Abend, und wird inrgemeks
die r^eue Welt genennet.
!V.
Wie wird Das Wasser emgetbeiker?
Um die Alte Welt sind vier grosse OLL^I, oder Welt-
Meere:
L. Das Atlantische Meer gegen A^end.
s. Das Aerhiopssche Meer gegen Mittag.
z. Das Indtaiusche Meer gegen Morgen.
4. Das L-ß-Mecr gegen Mitternacht.
Um die L7erre Welt sind auch zwry solche grosse Meere:
r. Das Meer l>l0LVI', zur Rechten»
L» Das Meer äsl Wrd, zur Lrncken.
Was bedeuten die vielen Linien auf der Erd-Rugel?
Sie sind von den Gelehrten angenommen worden, damit
sie die Erd-Kugel desto besser betrachten können. Man darf
aber zum Anfänge nur drei) Dinge davon meicken.
i. Mitten durch die Erde ist eine gerade Linie g^oaea, die
wird die Mitrags-Lmre, Lat. oder
genennet-
s. Diese Linie wird in ;6o. 6K./MO8 abgerhcilet.
z. Em jeder Qraäus hält if. teutsche Meilen in sich; a
so begreift die Erde in ihrem Umkreise 5420.
4. Wo gegen Mitternacht zu alle Linien zusammen iamfe;
dersewePunct wird?OI^O8 .zeuenne
5. Wo "gegen Mittag zu alle Linien zusammen lanffen, de!
selbe Punct wirb
nennet.
Das II. Capittl.
Zur Land Larthe von LunonL.
1.
Was hüt KUKOk^. für Gränrzen?
Gegen Morgen genutzt es r>n den ?alus kiseons, das !Vlo
rL?>li^rum; gegen Abend ist das AtlMischs Meer; g^e
4 r Mir
m
Wie wird das Erdreich eingecheiler?
In vier Haupt-Theile:
L, liegt gegen Mitternacht.
2. liegt gegen Morgen.
z. liegt gegen Mittag.
4. liegt gegen Abend, und wird inrgemeks
die r^eue Welt genennet.
!V.
Wie wird Das Wasser emgetbeiker?
Um die Alte Welt sind vier grosse OLL^I, oder Welt-
Meere:
L. Das Atlantische Meer gegen A^end.
s. Das Aerhiopssche Meer gegen Mittag.
z. Das Indtaiusche Meer gegen Morgen.
4. Das L-ß-Mecr gegen Mitternacht.
Um die L7erre Welt sind auch zwry solche grosse Meere:
r. Das Meer l>l0LVI', zur Rechten»
L» Das Meer äsl Wrd, zur Lrncken.
Was bedeuten die vielen Linien auf der Erd-Rugel?
Sie sind von den Gelehrten angenommen worden, damit
sie die Erd-Kugel desto besser betrachten können. Man darf
aber zum Anfänge nur drei) Dinge davon meicken.
i. Mitten durch die Erde ist eine gerade Linie g^oaea, die
wird die Mitrags-Lmre, Lat. oder
genennet-
s. Diese Linie wird in ;6o. 6K./MO8 abgerhcilet.
z. Em jeder Qraäus hält if. teutsche Meilen in sich; a
so begreift die Erde in ihrem Umkreise 5420.
4. Wo gegen Mitternacht zu alle Linien zusammen iamfe;
dersewePunct wird?OI^O8 .zeuenne
5. Wo "gegen Mittag zu alle Linien zusammen lanffen, de!
selbe Punct wirb
nennet.
Das II. Capittl.
Zur Land Larthe von LunonL.
1.
Was hüt KUKOk^. für Gränrzen?
Gegen Morgen genutzt es r>n den ?alus kiseons, das !Vlo
rL?>li^rum; gegen Abend ist das AtlMischs Meer; g^e
4 r Mir