Jugend in Schulen.
5
HO
Vvas sind m vorMgaU füe Genter ?u me^eLen?
1. DI88/V80I^, dieHaupk-Skadt des gantzeu Königreichs,
und Residentz des Königs- liegt am Flösse 'sia^o.
2. harte bey I^isiLbon, ein Königliches
Lust Schloß.
z. LVOA^., liegt Landwerks/ und ist eine gute Vestung-
q. LDV^.8, jft einewichtigeGrZntz-Vrstung gegen SM
nien.
5. OI^IVLM^, eine kleine Sräntz'Vestung.
6. 8L^O8?^, insgemein 8. »OLL8, ?ft em Haven,
da viel Saltz ausgeführek wird.
7. OOI?,WIO^, rst eine berühmte Universität-
8. hat den vornehmsten Ertz Bischof.
9. ? 08/00, ist der bnühmtt Havrn für die Kausieul?.
10. ist das Stamm* Hsuß der heutigen
Könige.
11. 6e ist ein berühmtes Borges
dürge,gantz unten an derSpitze imKZnigreichÄlgarbien.
IV.
Ist sonst was mehr von porm-iall w wissen nörhig?
Das Land hat wegen vieler Berge Mange! am Korn.
Die Handlung wird mehr als die 8ruäia vsn den Einwoh»
nern getrieben, ob wohlea bieft nunmehr auch empor kvm^
men. Die Religion d?s Landes ist durchgängig Catholilch,
und die Inquisition daselbst scharf; doch gießt es viele Jur
den, die für die reichsten mit gehalten werden. Das Land
Hat seinen König, und in den übrigen Welt-Theilen noch
ein und andere Proviutzen.
Das IV. Capitel.
Zur Land-Lhartc von Spanien.
I.
Mas hüt Spanien für em Lager?
Cs siehet wie ein ausgebreitetes Kalb, Feld aus, und liegt
uns Teutschen gegen Abend.
Gegen Abend gräntzer es mit dem Königreiche Portugal!.
Gegen Morgen wird es durch die Pyrenäizchen Gebnrge
Von Franckceich abgesondert.
^.Eegen Mitternacht ist das Biftaische odet Cantabrstche
a ?
5
HO
Vvas sind m vorMgaU füe Genter ?u me^eLen?
1. DI88/V80I^, dieHaupk-Skadt des gantzeu Königreichs,
und Residentz des Königs- liegt am Flösse 'sia^o.
2. harte bey I^isiLbon, ein Königliches
Lust Schloß.
z. LVOA^., liegt Landwerks/ und ist eine gute Vestung-
q. LDV^.8, jft einewichtigeGrZntz-Vrstung gegen SM
nien.
5. OI^IVLM^, eine kleine Sräntz'Vestung.
6. 8L^O8?^, insgemein 8. »OLL8, ?ft em Haven,
da viel Saltz ausgeführek wird.
7. OOI?,WIO^, rst eine berühmte Universität-
8. hat den vornehmsten Ertz Bischof.
9. ? 08/00, ist der bnühmtt Havrn für die Kausieul?.
10. ist das Stamm* Hsuß der heutigen
Könige.
11. 6e ist ein berühmtes Borges
dürge,gantz unten an derSpitze imKZnigreichÄlgarbien.
IV.
Ist sonst was mehr von porm-iall w wissen nörhig?
Das Land hat wegen vieler Berge Mange! am Korn.
Die Handlung wird mehr als die 8ruäia vsn den Einwoh»
nern getrieben, ob wohlea bieft nunmehr auch empor kvm^
men. Die Religion d?s Landes ist durchgängig Catholilch,
und die Inquisition daselbst scharf; doch gießt es viele Jur
den, die für die reichsten mit gehalten werden. Das Land
Hat seinen König, und in den übrigen Welt-Theilen noch
ein und andere Proviutzen.
Das IV. Capitel.
Zur Land-Lhartc von Spanien.
I.
Mas hüt Spanien für em Lager?
Cs siehet wie ein ausgebreitetes Kalb, Feld aus, und liegt
uns Teutschen gegen Abend.
Gegen Abend gräntzer es mit dem Königreiche Portugal!.
Gegen Morgen wird es durch die Pyrenäizchen Gebnrge
Von Franckceich abgesondert.
^.Eegen Mitternacht ist das Biftaische odet Cantabrstche
a ?