Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen aus der Neuen und Alten Geographie: bis auf gegenwärtige Zeit sorgfältig fortgesetzet, auch mit neuen Zusätzen vermehret, und durchgehends nach neuesten Zustand der politischen Welt verbessert. Nebst einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, und Vorrede von den besten Land-Charten — Regenspurg, Wien, 1755 [VD18 12255815]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29316#0144

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
vonderCrd-KlWl.

5

6. Nun sind um dir ganze Erde herum ;6c>. solche 6ra-
äu8, die machen zusammen 5400. Teutsche Meilen: so groß
ist die Erde in ihrem Umkreise.
7. Ein solcher Grad wird hernach wieder in ^0. IVIs-
abqetheilet. Also ist eine Minute aus dem Erd,
Boden gleich einer Teutschen Viertel - Merle, und 4. Minu,
Len gehören zu einer ganzen Meile.
8. Solche Minuten sind gemeiniglich auf den LpeelLl-
Charten abgezeichnet; und da muß man die OraäuLunddie
Minuten nicht mit einander verwechseln.
VI.
Abeo was hatdie Llamr für eine Emtbeilnttg gemacht?
1. Nachdem GOtt einmahl bey der Schöpfung befohlen
hat, daß sich das Wasser unter dem Himmel an besondere
Oerter sammlen solle, daß man das Trockne sehen könne, so
ist die Natur biß diese Stunde de» solcher Emtheilung ge,
blieben.
2. Also bestehet heutiges Tages die ganze Erde aus festem
Lande und aus Wasser, welches um die ganze Erd-Kugel her-
um wunderbahrer Weise unter einander gemenget ist.
VII.
LVie wird das Erdreich? abgetheilet?
7. Die Lander liegen hin und wieder zerstreuet, und ob
gleich seit zwey hundert Jahren her die Schiffahrten so doch
gestiegen sind , daß wir auch von weit entlegenen Landschaf-
ten ganz genaue Nachricht haben können: so sind doch gleich-
wohl noch hin und wieder ganze Länder/welche theils wegen
der Kälte, theils wegen der grausamen Einwohner, noch von
niemanden sind durchreiset worden.
r. Ja, gleichwie in diesen letzten zwey hundert Jahren
ganze Länder sind entdecket worden, davon man zweifeln will,
ob sie die Alten gewust haben : Also ist zu vermuthen, daß
auch jetzo noch viel Länder sind, die zur Zeit noch niemand
gesehen hat.
z. Solchergestalt gibt cs bekannte Länder, es gibt auch
unbekannte Lander.
VIII.
Welches sind die bekannten Lander?
7. Das sind die vier grossen Thsile der Erde, welche die
Natur gleichsam selbst durch das untermengte Wasser von
einander unterschieden hat,
 
Annotationen