Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen aus der Neuen und Alten Geographie: bis auf gegenwärtige Zeit sorgfältig fortgesetzet, auch mit neuen Zusätzen vermehret, und durchgehends nach neuesten Zustand der politischen Welt verbessert. Nebst einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, und Vorrede von den besten Land-Charten — Regenspurg, Wien, 1755 [VD18 12255815]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29316#0161

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2r Das z. Cap. zur Land-Charte
ist sMjge rn Anjehung der öffentlichen Abgaben, und der
Ferchs - Nachfolge, an die Einwilligung der Stände, welche
aus dem Adel, Geistlichkeit und Bürgern bestehet, grdun»
den.
XVI.
IVas ist für eine Religion m Portugal!?
r. Ganz Portugal! ist der Lacholischcn Religion zuge-
than : es ist auch ein scharfes Blut» Gericht in diesem Kö-
nigreich, die IX()OI8I'IROX genannt, welches keine Ke-
tzer leidet.
r. Der höchste In^mststons-Ratb befindet sich zu Lissa-
bon, von welchembie übrigen Inquilmons- Gerichkezu Lis-
sabon, Sormdra , Llvorn und 602 äevenälren. Die In-
«guistnon selbsten ist von König sobann'e III. in Portugal!
und Ost > Indien, zur Beförderung und Vevestigung der
Catholischen Religion, emgesühretworden.
Gleichwohl sind nicht nur unter dem gemeinen Vol-
cke, sondern auch oscmals unter den vornehmsten Bedienten
des Königs, heimliche Juden/ welche sich doch wegen der
InHuistrion nicht dürfen blicken lassen.
XVLi.
Gehört nichts mehr Portugal!?
1. In besitzen sie nichts m hr. Sonst aber
haben sie in den übrigen Theiien der Welt ansehnliche Plä-
tze und Landschaften.
II. In haben sie unterschiedene, wiewohl hin
und her zerstreuere Oerter.
I. IVI^88^O?cX, eine Vkstung im Königreiche
noeco.
2. 8. aus der Küste vonLon-
^0, eine rosse Stadt mit einem Haven.
z. KI08/VIVMI(IGL, eine veste und reiche Stadt,
nebst erlichen andern aus der Küste ^an^uebsr.
4. Die Jiifuln cls VL^OL, oder des grünen
Lorgedürges.
f. Die Insul , Span.klaäeira, nicht weit
von den Canarischen Jnsuln.
6. Unterschiedene kleine Jnsuln um die Linie herum; un-
ter welchen die Insul 8r. Dlromw die berühmteste.
III. In befassen sie vor diesem einen grössern rheil
von
 
Annotationen