von Griechenland. 6?;
XlV.
Was liegen endlich auf dem für kleine
Insuin?
Es sind ihrer trefflich viel, welche fast alle mit einander
der; Lürcken gehören.,
Weiche zunächst über dem Königreich Candia liegen, die
werden IXLGDIL genennet, weil sie gleich¬
sam in einem C-rcul beysammen liegen.
Welche aber an den Asiatischen Grämen hinauf zu liegen,
die werden Lat. IX8VDIL 8k0I^OL8 genennet,weil
sie ^eritreuet hin und Her liegen.
El-iche llatuiren die dritte Gattung, welche weder unter
die Lpo-^äLs und (JL-aMs gerechnet werden, und deswe-
gen ^LGDKMDlL8 heissem
Doch )etzs sind die Namen nicht mehr im Gebrauche- son-
dern man nennet sie mit einem Worte die Jusuln aus dem
Alle bars man eben nicht mercken , sondern nur die vor-
nehmsten, das sind folgende:
r. Die Insul 81I.D MLXL, hat vor diesem DLK4XG3
geheissen, und liegt ganz oben.
2. Die Insul IIVstZl^o, vor diesem Derndrus, bey dem
IstkNe^ponr, cchwo 17.-7. die Veneiianer über die
Lurcken grsicget haben.
2. Die Insul 8EEV2MMI, vor diesem Lamo-
Gr3ma, unter Romania.
4. Die Insul l^lLDLIIXO, hie? vor diesem DN86G3,
oder , und liegt oben an den Krän¬
zen bey Asia. Es wächst allda ein köstlicher Wein.
5. Die Insul 8O!0, hieß vor diesem 6^108, liegt drun¬
ter in Asia - und ist eine von den impor'cunresten.
/W. ,697. eroberten sie die Venetianer, haben si? aber
wieder vcrloyren. Sie hat eine Stadt, und ist reich
an Wein und Marmor.
6. Die Jnstü 2(^II^.O, Lat. Laurus, liegt gegen über
zur Lineken an XsAroponts.
7. Die Insul 8IMI08, Lat. Lamus, liegt unter 8eio in
Ayen.
8. Die Insul Latt Ic^I,lieak gleichdarbey.
9. Dre Insul PIDIVI08^, Lat. , liegt ganz
hinten in Asia? und ist bekannt, weil Johannes dec
Evangrliste daselbst im LEo gelebet hat.
Rr 4
io. Die
XlV.
Was liegen endlich auf dem für kleine
Insuin?
Es sind ihrer trefflich viel, welche fast alle mit einander
der; Lürcken gehören.,
Weiche zunächst über dem Königreich Candia liegen, die
werden IXLGDIL genennet, weil sie gleich¬
sam in einem C-rcul beysammen liegen.
Welche aber an den Asiatischen Grämen hinauf zu liegen,
die werden Lat. IX8VDIL 8k0I^OL8 genennet,weil
sie ^eritreuet hin und Her liegen.
El-iche llatuiren die dritte Gattung, welche weder unter
die Lpo-^äLs und (JL-aMs gerechnet werden, und deswe-
gen ^LGDKMDlL8 heissem
Doch )etzs sind die Namen nicht mehr im Gebrauche- son-
dern man nennet sie mit einem Worte die Jusuln aus dem
Alle bars man eben nicht mercken , sondern nur die vor-
nehmsten, das sind folgende:
r. Die Insul 81I.D MLXL, hat vor diesem DLK4XG3
geheissen, und liegt ganz oben.
2. Die Insul IIVstZl^o, vor diesem Derndrus, bey dem
IstkNe^ponr, cchwo 17.-7. die Veneiianer über die
Lurcken grsicget haben.
2. Die Insul 8EEV2MMI, vor diesem Lamo-
Gr3ma, unter Romania.
4. Die Insul l^lLDLIIXO, hie? vor diesem DN86G3,
oder , und liegt oben an den Krän¬
zen bey Asia. Es wächst allda ein köstlicher Wein.
5. Die Insul 8O!0, hieß vor diesem 6^108, liegt drun¬
ter in Asia - und ist eine von den impor'cunresten.
/W. ,697. eroberten sie die Venetianer, haben si? aber
wieder vcrloyren. Sie hat eine Stadt, und ist reich
an Wein und Marmor.
6. Die Jnstü 2(^II^.O, Lat. Laurus, liegt gegen über
zur Lineken an XsAroponts.
7. Die Insul 8IMI08, Lat. Lamus, liegt unter 8eio in
Ayen.
8. Die Insul Latt Ic^I,lieak gleichdarbey.
9. Dre Insul PIDIVI08^, Lat. , liegt ganz
hinten in Asia? und ist bekannt, weil Johannes dec
Evangrliste daselbst im LEo gelebet hat.
Rr 4
io. Die