Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
STÄDEL-JAHRBUCH
HERAUSGEGEBEN VON GEORG SWARZENSKI UND ALFRED WOLTERS
27 Bogen Quart mit 260 Abbildungen,
darunter 2 auf Tafeln und 2 als Beilagen (in Offsetdruck) auf Büttenpapier
Geheftet 170 Mark * In Halblederband 200 Mark

Das Städel-Jahrbuch wendet sich an alle Gebildeten, in denen das Interesse
an Kunst und Kunstwissenschaft lebendig ist In literarisch wertvoller Form
will es die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeit, unterstützt durch zahlreiche
Abbildungen, darbieten, um sie auch dem weiteren Kreise kunstliebender
Laien verständlich und nützlich zu machen. Wenn in der Wahl der behan-
delten Themen vorwiegendes Interesse für die Kunst und den Kunstbesitz
Westdeutschlands deutlich wird, so soll damit keine absichtliche Begrenzung
gegeben sein. Wie weit der Interessenkreis gezogen ist, zeigt am besten der

INHALT DES I. JAHRGANGS:

Karl With / Chinesische Plastik in der Frank-
furter Städtischen Galerie. (Mit 15 Abbildungen)
Hans Schrader / Die Aussendung des Tripto-
lemos. Statuengruppe aus der ersten Hälfte des
V. Jahrhunderts v. Chr. (Mit 19 Abbildungen)
Rosy Kahn / Hochromanische Handschriften
aus Kloster Weingarten in Schwaben. (Mit 22 Abb.)
Rudolf Kautzsch / Der Dom zu Speier. (Mit
28 Abbildungen)
Otto Schmitt / Ein Bamberger Engel. (Mit
12 Abbildungen)

Edmund Schilling/Beitrag zu Dürers Hand-
zeichnungen. Übersehene und verschollene
Werke. (Mit 6 Abbildungen und 2 Tafeln)
Heinrich Weizsäcker / Ein neuer Eisheimer
im Städelschen Institut. (Mit 7 Abbildungen)
Alfred Wolters / Die Wäscherinnen von Civi-
tella von August Lucas im Städelschen Institut.
(Mit 7 Abbildungen)
Georg Swarzenski / Deutsche Alabaster-
plastik des 15. Jahrhunderts. (Mit 142 Abbild.)

Von ganz besonderer Bedeutung für Sammler und Antiquare ist der Aufsatz von
Swarzenski, der zum ersten Male eine Übersicht über alle der Forschung bekannt
gewordenen Werke der deutschen Alabasterplastik des 15. Jahrhunderts bringt

FRANKFURTER VERLAGS-ANSTALTA.-G. / FRANKFURT a. M.
 
Annotationen