Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

Verschollene Dürerzeichnungen in Radierungen Wenzel Hollars
x9
anmu;
der Ei
kopiei
Die S;
ist imi
Dürer
(P. d
und d;
lung. :
2563/;
(Abb.
zeichi!
Origii;
sein, \
Düreii
in He;
Diese:;
zählt
C\J
o
(0
0)
00
<0
in
co
C\J
E
o
■O
<D
oc
c
Q
ro
c
□>
©
’-C
£
CD
□
5
o
£
Q
ra
□
■'t
in
0
c
o
O
0
0
oÖ
>
CD
0
CM
>
CD
0
CO
CD
0
c
CD
0
o
ö
Radierung von W. Hollar (P. 2092)
den Figuren der Heiligen Christoph und Georg in
hat sie (P. 158, i65) ausnahmsweise originalseitig
für gewöhnlich die Urbilder im Spiegelsinn zeigen,
iello, die in Hollars Radierung P. 106 erscheint,
sehen Museums aufgetaucht und wurde von der
Der Anhänger mit zwei Delphinen an einer Kette
ren vom Dresdner Kupferstichkabinett erworben
Flügeldrachen (P. 2562) von der Rerliner Samm-
n der Radierungen Hollars P. 2 56o, 2 561 (unten),
mnt, so deutlich wir sie in den Kopien erkennen
<0 wir ihn kontrollieren können, den Zügen der
ait Verständnis gefolgt. Unter den verschollenen
ei Entwürfe für Messerscheiden oder Dolchscheiden
n in seiner oberen Hälfte anführt (Nr. 2 563, Heller,
adere Entwurf einer gekrümmten Scheide hat nur
1) Erwähnung gefunden (Abb. 11).
mungen Dürers, die zu den besten ihrer Art ge-
>ch einige andere Arbeiten des Meisters anreihen,
3*
□
o
o
o
x9
anmu;
der Ei
kopiei
Die S;
ist imi
Dürer
(P. d
und d;
lung. :
2563/;
(Abb.
zeichi!
Origii;
sein, \
Düreii
in He;
Diese:;
zählt
C\J
o
(0
0)
00
<0
in
co
C\J
E
o
■O
<D
oc
c
Q
ro
c
□>
©
’-C
£
CD
□
5
o
£
Q
ra
□
■'t
in
0
c
o
O
0
0
oÖ
>
CD
0
CM
>
CD
0
CO
CD
0
c
CD
0
o
ö
Radierung von W. Hollar (P. 2092)
den Figuren der Heiligen Christoph und Georg in
hat sie (P. 158, i65) ausnahmsweise originalseitig
für gewöhnlich die Urbilder im Spiegelsinn zeigen,
iello, die in Hollars Radierung P. 106 erscheint,
sehen Museums aufgetaucht und wurde von der
Der Anhänger mit zwei Delphinen an einer Kette
ren vom Dresdner Kupferstichkabinett erworben
Flügeldrachen (P. 2562) von der Rerliner Samm-
n der Radierungen Hollars P. 2 56o, 2 561 (unten),
mnt, so deutlich wir sie in den Kopien erkennen
<0 wir ihn kontrollieren können, den Zügen der
ait Verständnis gefolgt. Unter den verschollenen
ei Entwürfe für Messerscheiden oder Dolchscheiden
n in seiner oberen Hälfte anführt (Nr. 2 563, Heller,
adere Entwurf einer gekrümmten Scheide hat nur
1) Erwähnung gefunden (Abb. 11).
mungen Dürers, die zu den besten ihrer Art ge-
>ch einige andere Arbeiten des Meisters anreihen,
3*
□
o
o
o