Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
RiCHARD K.URT DoNlN Romanische Portale in Niederösterreich

13

Ebenso wichtig wie die lombardischen Einhüsse bei der Dekoration, die wir im ein-
zelnen an den Portalen noch verfolgen werden, ist der hauptsächlich die Architektur be-
rütirende nördiiche und nordwestliche Einschiag. Wird der südiiche durch Arbeiter und
Handwerker vermittelt, so trägt den nördiichen die Klostertradition.

Fig. iß Schloß Tirol, Portalgewände

Schon um die Mitte des XI. Jhs. hatte sich aus oberitaiienischen Elementen eine selb-
ständige Regensburger Architektur entwickehW). Der Schule von Hirsau aber, dem deut-

37) Hildebrandt, a. a. O-, S. 19, und Haget-Aufleger, von einem „Regensburger Grundriß", der sicb in fast ailen

Mittelalterliche Bauten Regenshurgs, S. 7, sprechen deshalb der zahlreichen Kirchenbauten Heinrichs II. zeigt.
 
Annotationen