Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
53

HANS FoT.NEStcs Neugefundene Architekturxeichnungen und Risse zu Saizburger Bauten

54

dieser Stil, der durch die Rezeption spanisch-mau-
rischer Elemente dem drohenden Verfail der Archi-
tektur entgegenarbeiten wolite. Die bunte Farben-
freudigkeit und die liebevolle Durchbildung bis ins
kleinste Detail wirken fast naiv auf unsere Zeit, die
aber doch nicht umhin kann, das fleißige und ehrliche
Wollen dieser Architekten zu schätzen.

Einiges lnteresse für die lokale Baugeschichte
gebührt auch drei Blättern mit Maßaufnahmen vom

Dikasterial-Neugebäude (jetzt Landesregierung) vom
Jahre 1852. Sie weisen noch die alten Grabendächer
auf, die leider sehr häßlichen blechgedeckten Sattel-
dächern weichen mußten.

Endlich behndet sich noch ein Fassadenaufriß
und ein Crundriß der Kirche von Hopfgarten unter
diesen Plänen, der aber hier, wo es sich ja um Salz-
burger Bauten handelt, nur erwähnt, nicht besprochen
werden soll. Dr. HANS For.NEsics

Fig. 21 Entwuif für die Ausschmückung der Aula des Studiengebäudes in Salzburg

4
 
Annotationen