Rudolf Guby Die Stiftskirchen zu Wilhering und Engelszell
87
in Diessen13) mit den ähnlichen Figuren an Kanzel und Chororgel in Wilhering spricht ent-
schieden für diese Vermutung. Es würde also in Diessen, ebenso wie in Amorbach und
Wilhering die Mitarbeit der Feichtmayr mehr in der Herstellung der ornamentalen Stukkos
Fig. 72 Wilhering, Stiftskirche: Chororgel
zu suchen sein. Die Gebrüder Feichtmayr waren ja die Mitschöpfer des neuen Muschel-
werkornaments. Beide gaben sehr verbreitete Ornamentstichwerke heraus, darunter unser
Johann Michael Feichtmayr eine Serie von „7 Blatt Muschelwerk mit Architektur und
13) Abgebildet bei Aufleger, Süddeutsche Architektur kirche zu Fürstenfeld. Die Klosterkirche zu Diessen“.
und Ornamentik im XVIII. Jh., IX. Bd. „Die Kgl. Hof- München 1894, Blatt 21 und 25.
87
in Diessen13) mit den ähnlichen Figuren an Kanzel und Chororgel in Wilhering spricht ent-
schieden für diese Vermutung. Es würde also in Diessen, ebenso wie in Amorbach und
Wilhering die Mitarbeit der Feichtmayr mehr in der Herstellung der ornamentalen Stukkos
Fig. 72 Wilhering, Stiftskirche: Chororgel
zu suchen sein. Die Gebrüder Feichtmayr waren ja die Mitschöpfer des neuen Muschel-
werkornaments. Beide gaben sehr verbreitete Ornamentstichwerke heraus, darunter unser
Johann Michael Feichtmayr eine Serie von „7 Blatt Muschelwerk mit Architektur und
13) Abgebildet bei Aufleger, Süddeutsche Architektur kirche zu Fürstenfeld. Die Klosterkirche zu Diessen“.
und Ornamentik im XVIII. Jh., IX. Bd. „Die Kgl. Hof- München 1894, Blatt 21 und 25.