Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
94

Rudolf Guby Die Stiftskirchen zu Wilhering und Engelszell

Es erübrigt nunmehr zu untersuchen, ob Holzinger auch als der Meister der Figural-
plastik des Langhauses und des Stuckschmuckes des Musikchores (Fig. 79) angesehen
werden kann.


Fig. 78 Wilhering: Stukkaturen im roten Zimmer

Am 1. September 1738 übernimmt der Steinmetzmeister Franz Vital Dräxl in Salzburg
die Lieferung der marmornen Pfeiler des Musikchores. Die Pfeiler können also frühestens
1739 aufgestellt worden sein, worauf erst die Aufmauerung des Musikchores erfolgen konnte.
Dessen Stuckausschmückung könnte also, mangels weiterer urkundlicher Daten, ebensogut
 
Annotationen